URI: 
       # taz.de -- Beraterhonorare an Kanzlei: Steinbrück ringt mit Vergangenheit
       
       > Das Bundesfinanzministerium hat unter dem jetzigen SPD-Kanzlerkandidaten
       > Peer Steinbrück hohe Beraterhonorare an eine Anwaltskanzlei gezahlt – die
       > wiederum Steinbrück bezahlte.
       
   IMG Bild: Peer Steinbrück: Ein gefragter Redner.
       
       BERLIN afp | Das Bundesfinanzministerium hat laut einem Zeitungsbericht
       zwischen dem 22. November 2005 und dem 27. Oktober 2009 mehr als 1,8
       Millionen Euro an die Anwaltskanzlei „Freshfields Bruckhaus Deringer“
       gezahlt, die unter dem damaligen Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) an
       mehreren Gesetzen mitgearbeitet hatte.
       
       Das Beraterhonorar habe sich auf genau 1.831397,38 Euro belaufen,
       berichtete die Bild-Zeitung. Die Wirtschaftskanzlei, die vor allem für
       große Unternehmen und Banken tätig ist, hatte damals unter anderem an dem
       Gesetz zur Bankenrettung mitgewirkt.
       
       „Freshfields Bruckhaus Deringer“ war im Oktober in die Schlagzeilen
       gekommen, als bekannt geworden war, dass Steinbrück im September 2011 für
       einen Vortrag bei der Kanzlei 15.000 Euro Honorar erhalten hatte. Dies war
       von einigen Politikern kritisiert worden.
       
       Der Springer-Verlag, dem auch Bild gehört, hatte das
       Bundesfinanzministerium in einem Eilverfahren beim Verwaltungsgericht
       Berlin erfolgreich auf die Nennung der Honorar-Summe für die Kanzlei
       verklagt.
       
       28 Dec 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Peer Steinbrück
   DIR Bild-Zeitung
   DIR Sparkasse
   DIR Steinbrück
   DIR Andrea Nahles
   DIR SPD
   DIR Kanzlerkandidatur
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Der unvermögende Sozialdemokrat: Steinbrück im Faktencheck
       
       Der SPD-Kanzlerkandidat redet mal wieder übers Geld. Er beklagt, dass man
       als Bundeskanzler weniger verdiene als ein Sparkassendirektor. Aber stimmt
       das?
       
   DIR Kommentar Peer Steinbrück: Kaltherzig und beratungsresistent
       
       Ein Mann, der die Kanzlerschaft als eine Art mies bezahlten
       Geschäftsführerposten begreift, ist für Angela Merkel keine ernsthafte
       politische Herausforderung.
       
   DIR Steinbrück fordert höheres Kanzlergehalt: Der kleine Häwelmann
       
       SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück kritisiert, das Gehalt für
       Bundeskanzler sei zu niedrig. Seine Parteifreunde reagieren befremdet.
       
   DIR Andrea Nahles über SPD-Wahlkampf: „Große Koalition ist großer Mist“
       
       Andrea Nahles will zur Bundestagswahl nur für Rot-Grün kämpfen, schließlich
       sei sie nicht „schizo“. Gespräch über Steinbrück, Blumensamen und Heidi
       Klum.
       
   DIR SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück: „Prima, prima, prima“
       
       Peer Steinbrück ist SPD-Kanzlerkandidat. Seitdem versucht er, seinen Hang
       zum flotten Spruch zu zügeln und in weniger Fettnäpfchen zu treten.
       
   DIR SPD kürt Steinbrück: Der Unsozialdemokrat
       
       Er ist eloquent. Er wirkt kompetent. Aber Peer Steinbrück ist kein
       Kümmertyp. Die Genossen werden ihn am Sonntag trotzdem zum Kandidaten
       küren.