URI: 
       # taz.de -- Islamisten in Ägypten: Massenkundgebung angekündigt
       
       > Vor der zweiten Runde der Abstimmung über eine neue Verfassung wollen am
       > Freitag ägyptische Islamisten demonstrieren. Muslimbrüder und Salafisten
       > mobilisieren.
       
   IMG Bild: In Ägypten gibt es Streit um die neue Verfassung. Die Gegner nutzen auch Straßen-Graffitis, um ihre Ablehnung zu äußern.
       
       KAIRO dpa | Ägyptens Islamisten haben eine Massenkundgebung für Freitag
       angekündigt – einen Tag vor der zweiten Runde des Verfassungsreferendums.
       Das Nachrichtenportal „Egynews“ berichtete in der Nacht zum Donnerstag, die
       Muslimbrüder und die Salafisten wollten sich nach dem Freitagsgebet vor der
       Al-Kaid-Ibrahim-Moschee in Alexandria unter dem Motto „Verteidigung der
       Islamgelehrten und der Moscheen“ versammeln.
       
       Hintergrund ist eine Aktion von Gegnern der regierenden Islamisten, die in
       der Hafenstadt Alexandria eine Woche zuvor einen Geistlichen in dieser
       Moschee festgehalten hatten. Sie hatten damit ihren Ärger über die Predigt
       von Scheich Ahmed al-Mahlawi zum Ausdruck gebracht.
       
       Obwohl es in Ägypten verboten ist, Gotteshäuser für den Wahlkampf zu
       nutzen, hatte Al-Mahlawy einen Tag vor der ersten Runde der Volksabstimmung
       erklärt, der Verfassungsentwurf der Islamisten sei, „die beste Verfassung,
       die Ägypten je hatte“.
       
       In der ersten Runde hatten die Wähler in zehn Provinzen abgestimmt. Am
       kommenden Samstag findet das Referendum in den restlichen 17 Provinzen
       statt. Nach inoffiziellen Ergebnissen stimmten bisher rund 56 Prozent für
       die Verfassung. Die Opposition zieht dies in Zweifel und spricht von
       Wahlfälschung.
       
       20 Dec 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Ägypten
   DIR Muslimbrüder
   DIR Verfassungsreferendum
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
   DIR Verfassungsreferendum
   DIR Ägypten
   DIR Muslimbrüder
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Verstöße bei Referendum in Ägypten: Analphabeten sind leichte Beute
       
       Meldungen über Wahlverstöße überschatten auch in der zweiten Runde das
       Referendum über eine neue Verfassung in Ägypten. Erneut versuchen
       Islamisten, Wähler zu beeinflussen.
       
   DIR Verfassungsreferendum in Ägypten: „Mein 'Nein' soll zu den Ersten zählen“
       
       Früh haben sich bei der zweiten Runde der Abstimmung über eine neue
       Verfassung lange Schlangen vor den Wahllokalen gebildet. Beobachter
       erwarten, dass Mursis Plan gebilligt wird.
       
   DIR Verfassungsreferendum in Ägypten: Zusammenstöße in Alexandria
       
       Islamisten und Verfassungsgegner liefern sich gewaltsame
       Auseinandersetzungen – einen Tag vor der zweiten Abstimmungsrunde für die
       neue Verfassung.
       
   DIR Volksabstimmung in Ägypten: Richter verweigern Mitarbeit
       
       Ägyptische Richter weigern sich weiterhin, an der Volksabstimmung
       teilzunehmen. Mursis umstrittener Chefankläger tritt nach kurzer Amtszeit
       zurück.
       
   DIR Referendum Ägpyten: Knappe Mehrheit für neue Verfassung
       
       Nur 56 Prozent Jastimmen im ersten Wahlgang, obwohl die Islamisten stark
       dafür geworben haben . Ein zweite Wahlrunde folgt am 22. Dezember.
       
   DIR Verfassungsentwurf in Ägypten: Dokument der verpassten Chancen
       
       Der neue Entwurf trägt die deutliche Handschrift der Muslimbrüder und von
       Salafisten. Er lässt aber auch Freiräume für eine Demokratisierung.