URI: 
       # taz.de -- Positives Rating: Agentur stuft Griechenland hoch
       
       > Die US-Ratingagentur Standard & Poor's bescheinigt Athen einen stabilen
       > Ausblick. Neue Kredite im Umfang von 34,3 Milliarden Euro sollen bald
       > ausgezahlt werden.
       
   IMG Bild: Trendwende der Ratingagenturen? Standard & Poor's macht jedenfalls einen Anfang.
       
       WASHINGTON afp | Die US-Ratingagentur Standard & Poor's hat Griechenlands
       Kreditwürdigkeit um sechs Stufen vom „teilweisen Kreditausfall“ (SD) auf
       die Wertung B-/B angehoben.
       
       Die Agentur sprach am Dienstag zugleich von einem stabilen Ausblick für das
       neue Rating. Zur Begründung erklärte S & P, ihrer Meinung nach sei die
       Europäische Wirtschafts- und Währungsunion fest entschlossen, Griechenland
       in der Eurozone zu behalten.
       
       Der Internationale Bankenverband IIF erklärte unterdessen, trotz der
       teilweise an Griechenland ausgezahlten Kredite der internationalen
       Gläubiger gebe es nach wie vor beträchtliche Risiken. Das griechische
       Bruttoinlandsprodukt werde im kommenden Jahr voraussichtlich um vier bis
       fünf Prozent zurückgehen, außerdem würden neue Sparmaßnahmen den sozialen
       Zusammenhalt in Frage stellen.
       
       Die neuen Kredite für Griechenland im Umfang von 34,3 Milliarden Euro
       sollen nach Angaben aus Regierungskreisen in Athen bis Mittwoch ausgezahlt
       sein. Nach einer am Montag überwiesenen ersten Tranche von sieben
       Milliarden Euro sollen 11,3 Milliarden Euro für den Rückkauf von
       Staatsschulden überwiesen werden, sagte ein Regierungsvertreter am
       Dienstag.
       
       Weitere 16 Milliarden Euro würden für die Rekapitalisierung von Banken des
       hoch verschuldeten Landes erwartet.
       
       18 Dec 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Griechenland
   DIR rating
   DIR Standard & Poors
   DIR Euro-Krise
   DIR EU
   DIR Griechenland
   DIR ESM
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Moody’s entzieht Briten AAA: Das Schuldenproblem
       
       Die Opposition versucht, aus dem Verlust der Topbonität Profit zu schlagen.
       Dabei ändert sich bei den Zinskosten für Staatsanleihen wenig.
       
   DIR Kommentar EU und Ratingagenturen: Europa ohne Mut
       
       Die dritte Reform seit Beginn der Finanzkrise ist einmal mehr nur
       Stückwerk. „Triple-A“ bleibt, das Ramschniveau auch und das Quasi-Monopol
       ebenfalls.
       
   DIR Streit der Woche: Wird 2013 ein gutes Jahr?
       
       Zwei Schwestern fragt man gern, wenn ein neues Jahr beginnt. Rückblende und
       Prognose heißen sie. Die zweite interessiert uns jetzt.
       
   DIR Mieses Rating wegen Schuldenrückkauf: Griechenland weiter abgestuft
       
       Griechenland versucht mit einem Anleiherückauf seine Schuldenlast zu
       senken. Nun wird es deswegen von einer Ratingagentur schlechter beurteilt.
       
   DIR Reaktionen auf ESM-Herabstufung: „Von Blindheit geprägte Entscheidung“
       
       Nachdem die Ratingagentur Moody's den europäischen Rettungsschirmen die
       Bestnote entzogen hat, regt sich Kritik. Ökonomen zeigen hingegen
       Verständnis.