# taz.de -- Nasa-Sonden stürzen auf Mond: Kontrollierter Absturz
> Seit Jahresbeginn kreisten die Zwilingssonden „Ebb“ und „Flow“ um den
> Erdtrabanten. Nach erfolgreichem Einsatz zerschellten jetzt die beiden
> Sonden an einem Mondberg.
IMG Bild: Die beiden Sonden „Ebb“ und „Flow“ in einer Grafik der Nasa.
PASADENA dapd/afp | Die [1][US-Raumfahrtbehörde Nasa] hat am Montag die
Zwillingssonden „Ebb“ und „Flow“ auf dem Mond kontrolliert zum Absturz
gebracht. Die Ingenieure ließen die Sonden zunächst ihren letzten
Treibstoff verbrennen. Dann prallte „Ebb“ in der Nähe des Nordpols des
Mondes gegen einen Berg.
„Flow“ folgte etwa eine halbe Minute später mit gleichem Ziel. Die
Absturzstellen liegen weit entfernt von den Landeplätzen der früheren
Apollo-Missionen. Die Geschwindigkeit der Sonden betrug 6.050
Stundenkilometer.
Die Abstürze waren von der Erde aus nicht zu erkennen, weil die
Absturzstelle in der Dunkelheit lag. Die beiden Sonden, die etwa die Größe
einer Waschmaschine hatten, dienten der Erforschung des Gravitationsfeldes
des Erdtrabanten.
Seit Anfang 2012 hatten sie Bilder von der Mondoberfläche gemacht, mit
deren Hilfe eine extrem hochauflösende Karte angefertigt wurde.
Nach den Einschlägen der Sonden erklärte die Missionsleiterin Maria Zuber,
die Stelle sei nach der ersten Amerikanerin im Weltall, Sally Ride, benannt
worden. Ride war im Juli an Krebs gestorben.
18 Dec 2012
## LINKS
DIR [1] http://www.nasa.gov/mission_pages/grail/news/grailstatus20121217.html
## TAGS
DIR Mond
DIR Raumfahrt
DIR Nasa
DIR Satellit
## ARTIKEL ZUM THEMA