URI: 
       # taz.de -- Verfassungsreferendum in Ägypten: Soldaten und Panzer stehen bereit
       
       > Anhänger und Gegner einer islamischen Verfassung versammeln sich in Kairo
       > erneut zu Demonstrationen. ElBaradei fordert die Verschiebung des
       > Referendums.
       
   IMG Bild: Ägyptische Soldaten warten auf ihren Einsatz.
       
       KAIRO rtr | Einen Tag vor der Volksabstimmung über die neue Verfassung in
       Ägypten sind Anhänger und Gegner des islamistischen Präsidenten Mohammed
       Mursi am Freitag erneut auf die Straße gegangen. Vor einer Moschee in der
       Nähe des Präsidialamtes versammelten sich Gefolgsleute Mursis, um für die
       Annahme des Regelwerkes zu werben.
       
       In Sprechchören riefen sie „Ja zur Verfassung“, ließen den Präsidenten
       hochleben und priesen das islamische Recht der Scharia.
       
       Nahezu zeitgleich versammelten sich Anhänger der säkularen Opposition vor
       dem Präsidentenpalast. Liberale, Linke und Christen lehnen die neue
       Verfassung ab, weil sie ihrer Ansicht nach einseitig islamistisch
       ausgerichtet ist und die Rechte von Minderheiten missachtet.
       
       Friedensnobelpreisträger Mohamed ElBaradei forderte Mursi auf, das
       Referendum zu verschieben. Der frühere Generalsekretär der Arabischen Liga,
       Amr Mussa, rief die Ägypter auf, mit „Nein“ zu stimmen.
       
       Dass die Bevölkerung die neue Verfassung ablehnen wird, ist angesichts der
       Machtverhältnisse unwahrscheinlich. Die Muslim-Brüder, die das Parlament
       dominieren, sind die am besten organisierte politische Kraft.
       
       Viele Ägypter sind zudem der Unruhen müde, die das Land seit der Erhebung
       gegen den langjährigen Präsidenten Husni Mubarak 2011 erschüttert haben.
       
       Die erste Runde des Referendums findet an diesem Samstag in Kairo und den
       großen Städten statt. Der zweite Durchgang ist am Samstag darauf im Rest
       des Landes geplant. Dann sollen auch erste Ergebnisse veröffentlicht
       werden. Allerdings wird erwartet, dass Resultate schon vorab durchsickern
       werden.
       
       ## Soldaten und Panzer
       
       Zum Schutz des Referendums wurden umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen
       getroffen. So erhielt die Armee Polizeibefugnisse und soll Wahllokale sowie
       Regierungsgebäude schützen.
       
       Zum Schutz des Präsidentenpalastes sind Panzer in Stellung gegangen. Die
       Streitkräfte wollen etwa 120.000 Soldaten mit 6.000 Panzern oder
       gepanzerten Fahrzeugen einsetzen.
       
       Bei Auseinandersetzungen zwischen Anhängern und Gegnern Mursis wurden in
       den vergangenen Wochen mindestens acht Menschen getötet und Hunderte
       verletzt.
       
       14 Dec 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Ägypten
   DIR Bruderschaft
   DIR Mohamed ElBaradei
   DIR Referendum
   DIR Verfassung
   DIR Scharia
   DIR Verfassungsreferendum
   DIR Muslimbrüder
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
   DIR Mohammed Mursi
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
   DIR Mohammed Mursi
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Volksabstimmung in Ägypten: Richter verweigern Mitarbeit
       
       Ägyptische Richter weigern sich weiterhin, an der Volksabstimmung
       teilzunehmen. Mursis umstrittener Chefankläger tritt nach kurzer Amtszeit
       zurück.
       
   DIR Verfassungsentwurf in Ägypten: Dokument der verpassten Chancen
       
       Der neue Entwurf trägt die deutliche Handschrift der Muslimbrüder und von
       Salafisten. Er lässt aber auch Freiräume für eine Demokratisierung.
       
   DIR Verfassungsreferendum Ägypten: Brot, Freiheit, Scharia
       
       Das Verfassungsreferendum entscheidet über Ägyptens Zukunft. In Kairos
       Armenvierteln sammeln die Islamisten schon Ja-Stimmen.
       
   DIR Vor dem ägyptischen Referendum: Chaos-Tage in Kairo
       
       Die Opposition ist uneins, ob sie das Referendum boykottiert. Die
       Offiziellen sind derweil damit beschäftigt, Verwirrung ums Prozedere zu
       stiften.
       
   DIR Referendum in Ägypten wird gesplittet: Was will das Volk?
       
       Nach tagelangen Massenprotesten gegen Präsident Mursi soll das Referendum
       nun an zwei Tagen stattfinden. Die Opposition lehnt den Entwurf als
       „islamistisch“ ab.
       
   DIR Kommentar Ägypten: Freiheitskämpfer und Gotteskrieger
       
       Die Opposition wird in ihrer Mobilisierung immer hysterischer, die
       Muslimbrüder immer fanatischer. Die politische Polarisierung ist längst
       nicht beendet.
       
   DIR Krise in Ägypten: Schüsse auf Oppositionelle in Kairo
       
       Brandsätze fliegen, Schüsse fallen: Die Lage in Kairo ist extrem
       angespannt, Augenzeugen berichten, auf Demonstranten sei gefeuert worden.
       Neue Proteste sind angekündigt.
       
   DIR Machtkampf in Ägypten: Mursis Dekret ist vom Tisch
       
       Der Präsident erfüllt eine zentrale Forderung der Opposition und zieht sein
       Dekret zurück. An dem Termin des Verfassungsreferendums am 15.12. hält er
       aber fest.