# taz.de -- Diplomaten müssen Botschaft verlassen: Vier Syrer ausgewiesen
> Deutschland verschärft den diplomatischen Druck auf das syrische Regime.
> Vier Diplomaten müssen Berlin verlassen. Westerwelle will die Beziehung
> zu Assad reduzieren.
IMG Bild: Ausgewiesene Diplomaten: Im Februar waren Demonstranten in die syrische Botschaft in Berlin-Tiergarten eingedrungen
BERLIN afp | Deutschland hat am Montag vier Mitarbeiter der syrischen
Botschaft in Berlin ausgewiesen. Außenminister Guido Westerwelle (FDP)
erklärte, damit gebe Deutschland „ein klares Zeichen, dass wir die
Beziehungen zum Assad-Regime auf ein absolutes Minimum reduzieren“.
Er setze darauf, dass sich die Nationale Koalition der Oppositionsgruppen
„weiter verfestigt“ und so bald wie möglich „handlungsfähige
Übergangsinstitutionen“ für Syrien aufgebaut werden könnten. Wie
Westerwelle weiter mitteilte, haben die ausgewiesenen Mitarbeiter bis
Donnerstag Zeit, ihre Posten zu räumen.
Am Wochenende hatte sich der Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND),
Gerhard Schindler, vom baldigen Ende der syrischen Führung um Präsident
Baschar al-Assad überzeugt gezeigt. Die oppositionelle Syrische Nationale
Koalition hatte am Samstag die Bildung eines Militärrats zur Koordinierung
der Kampfeinheiten in Syrien angekündigt.
Weite Teile der syrischen Opposition hatten sich im November in Doha in
Katar im Kampf gegen Assad offiziell zur Nationalen Koalition
zusammengeschlossen. Der Konflikt in Syrien dauert seit März 2011 an.
Seitdem wurden Schätzungen zufolge mehr als 40.000 Menschen getötet.
10 Dec 2012
## TAGS
DIR Guido Westerwelle
DIR Schwerpunkt Syrien
DIR Diplomatie
DIR Baschar al-Assad
DIR USA
DIR Schwerpunkt Syrien
DIR Adopt a Revolution
DIR Schwerpunkt Syrien
DIR Schwerpunkt Syrien
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR USA erkennen syrische Opposition an: „Verantwortung übernehmen“
Auf einer Konferenz der „Freunde Syriens“ soll die Opposition aufgewertet
werden. Die USA signalisieren Unterstützung. Deutschland stellt 20
Millionen Euro bereit.
DIR Pläne der syrischen Opposition: Freunde und Förderer
Vertreter westlicher und arabischer Staaten treffen sich in Marrakesch mit
syrischen Oppositionellen. Auch eine Übergangsregierung wird bereits
geplant.
DIR Aufruf Syrien: Freiheit braucht Beistand
Noch immer finden jeden Freitag Hunderte von friedlichen Demonstrationen
statt. Unterstützt den zivilen Widerstand! Ein Aufruf.
DIR Bürgerkrieg in Syrien: Chemiewaffen herbeigeredet?
Russland und USA suchen nach einer gemeinsamen Syrien-Strategie. Der Chef
des Bundeswehrverbandes warnt vor dem Herbeireden einer Militärintervention
in Syrien.
DIR Bürgerkrieg in Syrien: Nervengift angeblich einsatzbereit
Nach Angaben des Fernsehsenders NBC ist das syrische Militär für einen
Einsatz von Nervengift bereit. Es warte auf den Einsatzbefehl von Assad,
sagen US-Regierungsbeamte.