URI: 
       # taz.de -- Navi-App schickt Nutzer in die Wildnis: Apples australische Survival-Tour
       
       > Mehrere Nutzer des mobilen Kartendienstes vom US-Computerkonzern mussten
       > aus einem australischen Nationalpark gerettet werden. Schuld waren
       > falsche Daten.
       
   IMG Bild: Verantwortlich für (gefährliche) Umwege: Apples mobiler Kartedienst für das iPhone.
       
       SYDNEY afp/taz | Die australische Polizei hat vor Navigationshinweisen von
       Apple iPhones gewarnt, durch die mehrere Nutzer bei Hitze in einen
       abgelegenen Nationalpark ohne Versorgungsmöglichkeiten geleitet wurden.
       Wenn es dort 45 Grad heiß sei, könnte [1][„jemand sterben“], sagte der
       Polizeiinspektor Simon Clemence dem Rundfunksender ABC News zu den
       Vorfällen im Murray Sunset National Park im Bundesstaat Victoria.
       
       Die bekannt gewordenen Irrtümer ereigneten sich, als Nutzer von iPhones
       versuchten, mit Hilfe der elektronischen Daten in die Stadt Mildura zu
       gelangen. Die vom Handy übermittelten Daten leiteten sie zu einem Standort,
       der 70 Kilometer weit von Mildura entfernt liegt.
       
       Die Polizei wies darauf hin, dass in dem Nationalpark keine
       Wasserversorgung gewährleistet werden könne. Dadurch werde die ganze Sache
       „lebensbedrohlich“. Laut ABC News musste die australische Polizei in den
       letzten zwei Monaten sechs Menschen retten, die sich auf die
       Navigations-App verlassen hatten.
       
       Der seit Mitte September verfügbare Kartendienst von Apple ist bisher vor
       allem durch seine [2][hohe Fehlerquote] aufgefallen. Konzern-Chef Tim Cook
       [3][empfahl] nach vehementer User-Kritik gar die Nutzung von
       Konkurrenzdiensten wie Google Maps.
       
       10 Dec 2012
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.abc.net.au/news/2012-12-10/apple-maps-strands-motorists-looking-for-mildura/4418400?WT.svl=news2
   DIR [2] http://theamazingios6maps.tumblr.com/
   DIR [3] /Fuer-iOS-6-Fehler-entschuldigt/!102581/
       
       ## TAGS
       
   DIR Apple
   DIR Tim Cook
   DIR Fehler
   DIR Australien
   DIR Google
   DIR Apple iOS
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Googles Kartendienst: Rückkehr auf Apple-Geräte
       
       Karten von Google können künftig auch wieder auf iPhone und iPad abgerufen
       werden. Im Gegensatz zu den alten Maps sollen sie schneller geladen werden
       können.
       
   DIR Navi schickte Autofahrer in die Wüste: Apple korrigiert Kartenfehler
       
       In Australien schickten Navis Autofahrer in die Wildnis. Das kommt immer
       wieder vor. Die falsche Ortsmarke kam diesmal wohl von den Behörden selbst.
       
   DIR Für iOS-6-Fehler entschuldigt: Apple-Chef empfiehlt Google-Karten
       
       Apples Chef Tim Cook entschuldigt sich für fehlerhafte Karten, die das
       mobile Betriebssystem iOS 6 mit sich gebracht habe. Und er gelobt
       Besserung.
       
   DIR Apples neuer Kartendienst fehlerhaft: 3-D mit Zacken
       
       Städte am falschen Ort, verdrehte Namen, verzogene 3-D-Ansichten. Der neue
       Kartendienst des iPhone 5 ist fehlerhaft. Apple bittet um Geduld.
       
   DIR Kartendienste im Netz: Kampf um den beliebtesten Stadtplan
       
       Apple schmeißt Google Maps von seinen Geräten, Google senkt die Kosten für
       seine Kartendienste. Der neue Streit der Netzfirmen könnte Nutzern bessere
       Qualität bescheren.