URI: 
       # taz.de -- Rückkauf griechischer Staatsanleihen: Athener Schuldenschlussverkauf
       
       > Die griechische Regierung will die immensen Schulden senken und hat die
       > Frist für den Rückkauf von Staatsanleihen verlängert. Eine Lücke bleibt.
       
   IMG Bild: Mit dem Rückkauf eigener Staatsanleihen soll der Schuldenberg Griechenlands um 20 Milliarden Euro gesenkt werden.
       
       ATHEN dpa | Athen hat die Frist für den Rückkauf griechischer
       Staatsanleihen bis zum 11. Dezember verlängert. Dies teilte die
       Schuldenagentur in der griechischen Hauptstadt am Montag auf ihrer
       Interseite mit. Die neue Frist endet nach Angaben der Agentur an diesem
       Dienstag um 13.00 MEZ.
       
       Mit der Verlängerung der Frist wurde bereits am Sonntag gerechnet. Das Ziel
       Griechenlands ist es, mit zehn Milliarden Euro aus dem europäischen
       Rettungsfonds EFSF etwa 30 Milliarden Euro an alten, im Wert stark
       gesunkenen Schulden aufzukaufen und sie damit vom Markt zu nehmen. Mit dem
       Rückkauf soll der Schuldenberg auf einen Schlag um 20 Milliarden Euro
       gesenkt werden.
       
       Es soll beim Rückkaufprogramm aber noch eine Lücke von vier bis fünf
       Milliarden Euro bis zum Zielbetrag geben. Diese soll nun Medienberichten
       zufolge von den griechischen Banken aufgefüllt werden. Auch andere
       Privatanleger können sich noch melden.
       
       Griechische Banken waren die ersten, die ihre Teilnahme am Schuldenrückkauf
       zugesagt hatten, zunächst im Umfang von zehn Milliarden Euro. Fünf
       Milliarden Staatsanleihen sollen sie noch zurückbehalten haben. Sie wollten
       abwarten, wie sich die Hedge-Fonds und andere ausländische Privatanleger
       verhalten.
       
       Aus dieser Gruppe sollen sich Halter von Anleihen in Höhe von 15 bis 16
       Milliarden Euro gemeldet haben. Demnach erreichte der Gesamtbetrag bis zum
       Ablauf der ersten Frist am vergangenen Freitagabend zunächst 25 bis 26
       Milliarden Euro.
       
       10 Dec 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Athen
   DIR Griechenland
   DIR Schulden
   DIR Staatsanleihen
   DIR Rückkauf
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Schuldenrückkauf in Griechenland: Wieder eine Milliarde mehr
       
       Der Schuldenrückkauf Griechenlands ist beendet – allerdings zu höheren
       Preisen als geplant. Athen braucht nun mehr Geld als bisher vorgesehen.
       
   DIR Kommentar Schuldenrückkauf: Taschenspielertricks
       
       Das Rückkaufmanöver ist ein Schuldenschnitt durch die Hintertür. Der
       griechische Schuldenberg wächst trotzdem weiter. Die Ursache ist die
       Rezession.
       
   DIR Mieses Rating wegen Schuldenrückkauf: Griechenland weiter abgestuft
       
       Griechenland versucht mit einem Anleiherückauf seine Schuldenlast zu
       senken. Nun wird es deswegen von einer Ratingagentur schlechter beurteilt.
       
   DIR Rückkauf griechischer Staatsanleihen: Schuldenland kauft Schulden zurück
       
       Griechenland kauft seit Montag seine Staatsanleihen zurück – für einen
       Bruchteil des Ausgabepreises. Das Programm ist Teil des letzte Woche
       verabschiedeten Hilfsplans der Troika.