URI: 
       # taz.de -- Video der Woche: Gnadenlos gemolken
       
       > Beim „Milking“ schüttet man sich einen Karton Milch über den Kopf, filmt
       > das und stellt das Video ins Netz. Österreichische Milchbauern finden das
       > gar nicht lustig.
       
   IMG Bild: „Trinkt“ in einem Zug den Karton leer: Werbefilm-Schauspieler.
       
       Im Netz passiert eigentlich nur Blödsinn und vor allem verleitet das Netz
       dazu, nur Blödsinn zu machen. Zum Beispiel, [1][regungslos in der
       Öffentlichkeit] zu liegen, das zu filmen und im Netz zur Schau zu stellen.
       Zum Beispiel sich zu fotografieren, wie man [2][kopfüber an
       außergewöhnlichen Orten] hängt und das ins Netz zu stellen. Zum Beispiel
       sich wie eine Eule auf [3][Möbelstücke zu hocken], ein Foto zu machen und
       das ins Netz zu stellen.
       
       Oder eben sich einen Milchkarton zu nehmen, damit einen öffentlichen Platz
       aufzusuchen, und sich die Milch über den Kopf auszuschütten – das zu filmen
       und ins Netz zu stellen.
       
       „Milking“ heißt [4][dieser neueste Blödsinn] aus dem Netz. Der Erfinder des
       Blödsinns ist angeblich der Student Tom Morris. Er habe sich das mit
       Freunden am Küchentisch ausgedacht, sagte er der Zeitschrift Cosmopolitan
       und Ende November [5][ein Video hochgeladen]. Inzwischen wurde es mehr als
       500.000 Mal angeschaut [6][und] [7][mehrmals] [8][nachgeahmt] – es gibt
       sogar eine [9][Zeichentrickversion].
       
       Doch nicht alle finden das witzig, zum Beispiel die von österreichischen
       Bauern finanzierte Marketingagentur AMA. „In Zeiten, in denen ohnehin viel
       zu viele Lebensmittel im Müll landen, ist es schon hinterfragenswert, dass
       Milch einfach verschüttet wird“, [10][heißt es dort]. Eine Werbeagentur
       durfte ein „Antwortvideo“ drehen, in dem ein junger Mann einen Karton Milch
       zwar ebenfalls über seinen Kopf ausleert, aber ihn auch in einem Zug
       auszutrinkt.
       
       Abgesehen davon, dass der junge Mann im Video die Milch wohl gar nicht
       trinkt – sondern diese hinter sich schüttet und der Kamerawinkel nur den
       Anschein des Trinkens erweckt – vergisst die AMA wohl, dass es keine zwei
       Wochen her ist, dass Milchbauern mehrere Tausend Liter Milch vor dem
       EU-Parlament verschütteten um gegen niedrige Milchpreise [11][zu
       protestieren]. Die paar Liter Blödsinn dürften dagegen kaum ins Gewicht,
       respektive das Volumen, fallen.
       
       7 Dec 2012
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://knowyourmeme.com/memes/planking
   DIR [2] http://knowyourmeme.com/memes/batmanning
   DIR [3] http://knowyourmeme.com/memes/owling
   DIR [4] http://knowyourmeme.com/memes/milking
   DIR [5] http://youtu.be/qtJPAv1UiAE
   DIR [6] http://youtu.be/H2eO3aVE_EU
   DIR [7] http://youtu.be/sYmrWE7WAYI
   DIR [8] http://youtu.be/UiFEnkWIapI
   DIR [9] http://youtu.be/dJRrdNaJ3Uc
   DIR [10] http://www.ama-marketing.at/ama-marketing/presse/details/?no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=636&tx_ttnews%5BbackPid%5D=2
   DIR [11] http://youtu.be/swVudaHexkE
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Lalon Sander
       
       ## TAGS
       
   DIR Milchbauern
   DIR Internet
   DIR Video
   DIR Milch
   DIR Trend
   DIR Landwirtschaft
   DIR Horror
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Trend „Extreme Phone Pinching“: Drop it like it‘s hot
       
       Jugendliche lassen Smartphones über Abgründen baumeln. Das Video stellen
       sie online. Alle drehen durch. WTF?!
       
   DIR Hessische Biolandwirte in Not: Faire Milch am Ende
       
       Die Biolandwirte der Upländer Bauernmolkerei trennen sich von einem Werk.
       Jetzt bekommen sie weniger für ihre Milch als die meisten Ökobauern.
       
   DIR Video der Woche: Rückkehr des schrecklichen Schneemanns
       
       Die US-Erfolgsserie „Freaky, the Scary Snowman“ geht in die dritte Staffel.
       Ort des Geschehens dieses Mal: Eine Bar, ein Strumpf- und ein Schuhladen
       auf New Yorks East Side.
       
   DIR Bauern solidariseren sich in Brüssel: Milch macht müde Bauern munter
       
       Europäische Milchbauern schließen sich zusammen, um eine stärkere Front
       gegenüber der Industrie und der Politik zu bilden. Sie kämpfen für höhere
       Preise.
       
   DIR EU-Agrarsubventionen am falschen Ende: Milchkonzerne sahnen ab
       
       Allein die Molkerei Nordmilch streicht im Jahr 2009 gut 51 Millionen Euro
       ein. Für Oxfam ein "Skandal", denn dies geschehe auf Kosten der
       Entwicklungsländer.
       
   DIR Buch über Bauern in ganz Europa: Die Kühe gehen zweimal in den Stall
       
       Die Künstler Antje Schiffers und Thomas Sprenger haben Bauern überall in
       Europa besucht, die Höfe gemalt und im Gegenzug ein Dokumentations-Video
       erhalten.
       
   DIR Molkereilobby kritisiert Milchstreik: Verschüttete Milch
       
       Die Bauern schädigten mit Lieferboykott Image der Branche, sagt der
       Milchindustrie-Verband. Anstatt die Menge zu begrenzen solle man neue
       Einsatzmöglichkeiten für Milch finden.