# taz.de -- Kolumne Blicke: „La Bombana“ ist tot
> Eine nimmersatte Liebeswütige, ein feingeistiger Verleger und was man aus
> München über den Journalismus lernen kann.
„Antje C., genannt Angelina, liebte alle Männer“. So stellte es die
Boulevardzeitung tz aus München am Dienstag ins Netz. Der Ippen-Gruppe, zu
der die tz gehört, war zuletzt ein Interesse an der Frankfurter Rundschau
nachgesagt worden.
Verleger Dirk Ippen, der seine Blätter mit einer feingeistigen
wöchentlichen Kolumne verziert und als Herausgeber von Büchern wie „Jeder
Atemzug für Dich. Die 100 beliebtesten deutschen Liebesgedichte“ glänzt,
wies das umgehend zurück. Eine gute Nachricht.
Mit Antje C. beschäftigte sich die tz zum ersten Mal im April dieses
Jahres: „47-Jährige nötigt Mann zu endlosem Schäferstündchen“. Ein
Handwerker, schrieb der Journalist Sven Rieber, habe mit der
Kneipenbekanntschaft einen „sexuellen Albtraum“ erlebt.
„Aus den Fängen der Frau“ beziehungsweise aus ihrer Wohnung, wo er
„ordentlich anpacken“ habe müssen, konnten ihn erst Polizisten befreien,
die von Antje C. schon „begierig erwartet“ worden seien, um den Platz des
Mannes einzunehmen. Die Polizei aber nahm „die Betrunkene“ fest. Der Mann
„brauchte keine ärztliche Hilfe.“
## Die schlimmsten Sex-Verletzungen
Ein paar Tage später konnte die tz mit weiteren Details über den
„Sexsklaven“ der „nimmersatten Nymphomanin“ aufwarten. Dieter S. outete
sich statt als Handwerker als DJ. Er habe Anzeige wegen Freiheitsberaubung
und sexueller Nötigung gegen die „Liebes-Wütige“ erstattet und „jetzt erst
einmal die Schnauze voll von Frauen“. Wen der Artikel zum Weiterklicken
animierte, dem bot die tz eine Online-Bilderstrecke mit dem Titel „Bloß
nicht nachmachen! Die schlimmsten Sex-Verletzungen“.
Ende April war dann aber erst mal „Schluss mit der Männerjagd“. Antje C.,
die „zu allem entschlossene Nymphomanin“ („tz berichtet exklusiv“), hatte
ein neues Opfer gefunden. „Diesmal geriet ein ahnungsloser Afrikaner in
ihre Fänge.“ – „Wie schon nach dem Fall Dieter“, erfuhr man auf einmal
exklusiv in der tz, sitze Antje C. in der Psychiatrie: „Denn auch die Ärzte
halten sie mittlerweile für eine ernste Gefahr für die Männerwelt.“
Ach so – da war noch was: „Die Frau versuchte offenbar unter allen
Umständen, mit 47 Jahren ein Kind zu bekommen“, ergänzte (Frauen sind
einfach sensibler) die Journalistin Dorita Plange. Wer diesmal mehr wissen
wollte, wurde auf den Bilderstrich „Die kuriosesten Sex-Urteile“ geschickt.
Am vergangenen Montag war es dann aber doch soweit – auch das beliebteste
deutsche Liebesgedicht muss mal ein Ende haben: „Sex-Sklave Dieter: Seine
Nymphomanin ist tot“ titelte die tz. Plötzlich war die Geschichte „gar
nicht mehr lustig“. Diesmal war es ein Heizungsmonteur, der neben der
alkoholkranken, psychisch gestörten Frau einschlief.
Als sein Wecker klingelte war die – wie die tz inzwischen exklusiv in
Erfahrung gebracht hatte – auch „La Bombana“ genannte Frau tot. Die
Obduktion ist angeordnet, die Verfahren gegen Antje C. werden eingestellt.
Die Kolumne von Dirk Ippen geht weiter. Sie heißt „Wie ich es sehe“. Danke
– das wissen wir schon.
6 Dec 2012
## AUTOREN
DIR Ambros Waibel
DIR Ambros Waibel
## TAGS
DIR Ambros Waibel
DIR Blicke
DIR taz.gazete
DIR Sexismusdebatte
DIR Silvester
DIR Kinder
DIR Journalismus
DIR Blicke
DIR Mutti
DIR Bundeswehr
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Kolumne Blicke: Reden und foltern
Alle reden über Herrenwitze: Jetzt ist der Moment, die Kampfzone
auszuweiten – auf diese überzeugten Amokquatscher.
DIR Kolumne Blicke: Auf einer Bank an Gleis 1
Auch 2013 und gerade auf einem Neue-Bundesländer-Bahnhof gilt: unabhängig
bleiben!
DIR Kolumne Blicke: Ihr Kinderlein, kommet
Eine besinnliche Geschichte zum Fest. Oder warum sich Kinder doch lohnen.
DIR Debatte Journalismus: Der Sugardaddy hilft nicht
Auch die Regionalpresse baut Stellen ab. Um die Qualität zu erhalten, muss
über öffentlich-rechtliche Stiftungen nachgedacht werden.
DIR Kolumne Blicke: Die Karrieristen
Man kann eine Menge verkehrt machen. Aber man muss nicht alles mitmachen.
DIR Kolumne Blicke: Abschied von Mutti
Die Mutti war immer da. Aber nun ist das Konzept der allumsorgenden Mutter
erledigt. Etwas besseres muss man erst noch erfinden.
DIR Kolumne Blicke: Die Druck-Druck-Druck-Blase
Die Bundeswehr war ein Tiefdruckgebiet, in das irgendwann der Sturm der
Dränger und Leistungsprolls einziehen musste. Und nun Nadja Drygalla.