# taz.de -- Einstimmiger Beschluss: Innenminister für NPD-Verbot
> Einstimmig, aber mit einer Protokollnotiz: Auf ihrer Herbsttagung
> beschlossen die Innenminister von Bund und Ländern einstimmig einen neuen
> Antrag zum NPD-Verbot.
IMG Bild: Innenminister als Antifa? Ein Verbot der NPD beseitigt Nazis leider nicht.
ROSTOCK afp | Nach monatelanger Diskussion haben sich die Innenminister der
Länder auf einen neuen Antrag zum Verbot der rechtsextremen NPD geeinigt.
Auf ihrer Herbsttagung in Rostock beschlossen die Ressortchefs einstimmig
eine entsprechende Empfehlung an die Ministerpräsidenten, wie
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) am Mittwoch
mitteilte. „Die Demokratie in Deutschland ist wehrhaft“, sagte Caffier.
Der Bund, Hessen und das Saarland verwiesen allerdings in einer
Protokollnotiz darauf, dass sie bei einem neuen Verfahren erhebliche
Risiken sehen.
Nur der Bundestag, der Bundesrat oder die Bundesregierung können das Verbot
einer Partei beantragen. Der Anstoß zu einem neuen NPD-Verfahren wird nun
voraussichtlich von den Ländern über den Bundesrat ausgehen: Nach der
Innenministerkonferenz beraten am Donnerstag die Ministerpräsidenten über
das weitere Vorgehen. Auf ihre Empfehlung hin könnte der Bundesrat einen
Beschluss für eine Klage in Karlsruhe fassen.
Ein erster Anlauf für ein Verbot der rechtsextremen NPD war 2003 vor dem
Bundesverfassungsgericht gescheitert, weil Informanten des
Verfassungsschutzes bis in die Führungsebenen der rechtsextremen Partei
tätig waren.
5 Dec 2012
## TAGS
DIR NPD
DIR Innenminister
DIR Verbot
DIR NPD
DIR NPD-Verbot
DIR NPD-Verbot
DIR NPD-Verbot
DIR NPD
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Rechte kriegen Zugangsrechte: NPD darf Flüchtlinge besuchen
Verfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommerns kippt Besuchsverbot in
Aufnahmelager. Auch für NPD-Abgeordnete gälten alle parlamentarischen
Rechte.
DIR Länder wollen NPD verbieten: 16 gegen Merkel
Die Bundesländer wollen erneut versuchen, die rechtsextreme Partei NPD zu
verbieten. Die Kanzlerin und ihr Innenminister sind dagegen immer noch
unschlüssig.
DIR Länder fordern NPD-Verbot: Auch das Saarland macht mit
Als letztes Bundesland unterstützt nun auch das Saarland das geplante neue
NPD-Verbotsverfahren. Bei einem Treffen wollen sich die Innenminister
besprechen.
DIR Hürden beim NPD-Verbot: Gefahren der Zukunft abwenden
Zuletzt wurde die KPD verboten: im Jahr 1956. Seitdem hat sich viel
geändert. Deshalb ist unklar, was bei einem Verbotsverfahren gegen die NPD
das Ergebnis wäre.
DIR Länder drängen auf NPD-Verbot: 1.007 Seiten Hass
Hetzparolen, Gewalttaten, NS-Sehnsuchtsprosa: Die Länder glauben, genügend
Belege für ein NPD-Verbot zu haben. Sie wollen das Verbotsverfahren
starten.