URI: 
       # taz.de -- Streitthema Homo-Ehe bei der CDU: Merkel stellt sich quer
       
       > Die Gleichstellung der Homo-Ehe sorgt weiterhin für Zündstoff beim
       > CDU-Parteitag. Angela Merkel äußerte sich bisher verhalten zu dem Thema.
       
   IMG Bild: Wenn es nach Angela Merkel geht, sollen homosexuelle Paare nicht mit heterosexuellen gleichgestellt werden.
       
       HANNOVER/STUTTGART dpa/dapd/taz | Wenn sich die CDU ab Dienstag in Hannover
       zu ihrem zweitägigen Bundesparteitag trifft, will die Regierungspartei will
       Kanzlerin Angela Merkel zum siebten Mal in Folge zur Vorsitzenden wählen.
       Die CDU-Spitze hofft mit Blick auf das Wahljahr 2013 auf ein Signal der
       Geschlossenheit.
       
       So soll die Zahl der stellvertretenden Vorsitzenden von vier auf fünf
       erhöht werden, um Kampfkandidaturen zu vermeiden. Ferner soll über das
       strittige Thema einer steuerlichen Gleichstellung von homosexuellen Paaren
       mit Eheleuten entschieden werden. Spitzenpolitiker sprachen sich für eine
       steuerliche Gleichstellung von Homo-Ehen aus. Die CDU-Vorsitzende,
       Kanzlerin Angela Merkel, ist allerdings grundsätzlich dagegen.
       
       Am Montag äußerte sich Angela Markel in einem [1][Interview] mit den
       ARD-Tagesthemen zurückhaltend zu dem Thema. „Wir sind uns alle sehr einig,
       dass wir diese Diskussion offen führen werden auch mit unterschiedlichen
       Meinungen, aber im Geiste eines großen Respekts füreinander“. Im
       [2][Interview] mit der BamS hatte die Kanzlerin sich gegen ein
       Ehegattensplitting bei homosexuellen Paaren ausgesprochen.
       
       Baden-Württembergs CDU-Landeschef Thomas Strobl schlägt sich in seiner
       Partei auf die Seite der Befürworter. Strobl sagte den Stuttgarter
       Nachrichten (Montagausgabe): „Wir sollten kein bestimmtes Familienmodell
       für verbindlich erklären. Wenn Menschen ein Leben lang, in guten wie in
       schlechten Zeiten, füreinander Verantwortung übernehmen, sollten wir das
       unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung anerkennen. Ich glaube auch,
       dass das Bundesverfassungsgericht diesen Weg gehen wird“.
       
       ## Scharfe Kritik von den Grünen
       
       CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe sagte nach einer Sitzung von
       Bundesvorstand und Präsidium, die CDU werde die vorliegenden,
       unterschiedlichen Anträge „mit großem Respekt voreinander diskutieren". Er
       betonte, dass seine Partei "jede Diskriminierung gleichgeschlechtlicher
       Lebensgemeinschaften" ablehne.
       
       Die Grünen kritisierten die ablehnende Haltung von Kanzlerin Merkel zur
       Gleichgstellung der Homo-Ehe. „Die Gleichstellung von Schwulen und Lesben
       macht sich auch daran fest, ob sie bei solchen Instrumenten wie dem
       Ehegattensplitting, so lange es das noch gibt, auch tatsächlich
       gleichgestellt sind“, sagte Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt
       vor dem Parteirat der Grünen am Montag in Hannover.
       
       4 Dec 2012
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1224722.html
   DIR [2] http://www.bild.de/politik/inland/angela-merkel/interview-hier-bringen-wir-die-sorgen-der-buerger-ins-kanzleramt-27469438.bild.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Homo-Ehe
   DIR CDU-Parteitag
   DIR Schwerpunkt Angela Merkel
   DIR Gleichstellung
   DIR Homo-Ehe
   DIR CDU
   DIR CDU-Parteitag
   DIR Schwerpunkt Angela Merkel
   DIR CDU
   DIR CDU
   DIR CDU-Parteitag
   DIR CDU
   DIR Parteitag
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Feministin zum Anti-Homo-Ehe-Protest: "Adoption für alle"
       
       Die Proteste in Frankreich sind nicht nur reaktionär, sie haben auch
       bedenkenswerte Elemente, sagt die feministische Romanistin Barbara Vinken.
       
   DIR Serap Güler in Unions-Vorstand gewählt: Blitzkarrierefrau bei der CDU
       
       Erst seit Mai diesen Jahres ist sie im NRW-Landtag, jetzt wurde sie in den
       CDU-Bundesvorstand gewählt. Serap Güler, 32, steht für Modernität.
       
   DIR CDU lehnt Homo-Gleichstellung ab: Wenigstens mal drüber geredet
       
       Die CDU diskriminiert Schwule und Lesben beim Steuerrecht auch in Zukunft.
       Auf dem Parteitag bezeichnet sie Homosexualität als „Lebensentwurf“.
       
   DIR CDU-Parteitag in Hannover: Alles Angela oder was?
       
       Die Partei jubelt ihrer unangefochtenen Königin zu. Und Angela Merkel
       positioniert die CDU so mittig wie nie zuvor. Merkels CDU bietet für jeden
       etwas.
       
   DIR Die neue CDU-Führung: Gruppenbild mit Damen
       
       Die Altmänner-Partei gibt es nicht mehr. Die CDU-Führung wird von Frauen
       dominiert. Die Aufsteigerin in der CDU ist die neue Merkel-Vertreterin
       Julia Klöckner.
       
   DIR Angela Merkel bleibt CDU-Parteichefin: Die ewige Vorsitzende
       
       Eine überwältigende Mehrheit der CDU-Delegierten hat Angela Merkel als
       Parteichefin wiedergewählt. Es ist ihr bestes Ergebnis seit ihrer ersten
       Kandidatur.
       
   DIR Kommentar CDU-Parteitag: Wenn die Letzten eintrudeln
       
       Die CDU lehnt das Ehegattensplitting für Schwule und Lesben ab. Doch
       langfristig werden die Traditionalisten den Kampf verlieren – trotz der
       Familienministerin.
       
   DIR CDU-Parteitag in Hannover: Reden über alte Ideen
       
       Schon vor neun Jahren entschied sich die CDU, „ältere“ und „jüngere“ Mütter
       bei der Rente gleichzustellen. Nun ist es auf dem Parteitag erneut Thema.
       
   DIR CDU vor dem Parteitag: C wie Crazy
       
       CDU und CSU wollen die Mitte der Gesellschaft erobern. Aber wie soll das
       funktionieren mit diesem schrägen, randständigen, abgefahrenen Personal?