URI: 
       # taz.de -- 3. Halbzeit in Düsseldorf: 98 Festnahmen
       
       > Nach dem Fußball-Bundesliga-Spiel zwischen Frankfurt und Düsseldorf kam
       > es zu Auseinandersetzungen zwischen Fans und Polizei. Alle Festgenommenen
       > sind inzwischen wieder auf freiem Fuß.
       
   IMG Bild: Lagerfeuerromantik bei den Frankfurter Fans in Düsseldorf
       
       DÜSSELDORF dpa | Nach den Ausschreitungen rund um das Bundesligaspiel
       zwischen Fortuna Düsseldorf und Eintracht Frankfurt (4:0) am Freitagabend
       hat die Polizei insgesamt 98 Randalierer in Gewahrsam genommen. Verletzt
       wurde niemand. Diese Bilanz zog die Düsseldorfer Polizei am Samstag. Schon
       vor dem Anpfiff seien Beamte nahe der Oper von Frankfurter Anhängern
       attackiert worden.
       
       Die Polizei setzte Pfefferspray ein. Einige Frankfurter seien auch in den
       Vorraum des Opernhauses gelangt und hätten dort randaliert. Stunden nach
       dem Abpfiff wurden 33 Düsseldorfer Anhänger in Gewahrsam genommen, weil sie
       gezielt Auseinandersetzungen gesucht hätten.
       
       Die Partie konnte erst mit zehnminütiger Verspätung beginnen. Grund waren
       nach Polizeiangaben Probleme bei der Anreise der Fans. So hätten 150
       gewaltbereite Frankfurter darauf bestanden, mit der U-Bahn zum Stadion zu
       fahren. Doch die Polizei begleitete die Frankfurter zu den Shuttlebussen
       und es kam so zu Verzögerungen im Bahnverkehr.
       
       Während die Abreise der Frankfurter nach dem Spiel reibungslos verlief,
       bereiteten Düsseldorfer Anhänger der Polizei Arbeit. „Gegen 1 Uhr nachts
       wurde eine Gruppe Düsseldorfer Fans in der Altstadt ausgemacht, die auf
       Krawall gebürstet war und Auseinandersetzung suchte“, sagte ein
       Polizeisprecher der Nachrichtenagentur dpa. 33 Personen seien daraufhin in
       Gewahrsam genommen worden.
       
       Mittlerweile sind aber alle wieder auf freiem Fuß. „Am frühen Samstagmorgen
       durften die Frankfurter und Düsseldorfer nach und nach in kleinen Gruppen
       wieder nach Hause“, sagte der Polizeisprecher.
       
       1 Dec 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Eintracht Frankfurt
   DIR Fortuna Düsseldorf
   DIR Fußball
   DIR Champions League
   DIR Fußball-Bundesliga
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga: Unentschieden im Spitzenspiel
       
       Der FC Bayern verpasst den Sieg über Dortmund. Bayer Leverkusen bleibt der
       erste Verfolger zur Tabellenspitze, während am Tabellenende alles
       unverändert ist.
       
   DIR Vor dem Bundesliga-Spitzenspiel: Nicht am FC Bayern abarbeiten
       
       Weil der BVB in den letzten Jahren Fortschritte gemacht hat wie kaum ein
       anderer Verein, kann der Rückstand zum FC Bayern den Klub nicht aus der
       Ruhe bringen.
       
   DIR Bundesligaspiel Bayern gegen Dortmund: Dortmund „auf den Sack“ geben
       
       Sie haben geschworen: Es reicht! Weg mit Schwarz-Gelb! Nach fünf
       Niederlagen will Bayern endlich wieder gegen Dortmund gewinnen.