URI: 
       # taz.de -- Abstimmung über Griechenland-Hilfe: SPD ist sich sicherer als CDU
       
       > Mit großer Mehrheit haben SPD-Abgeordnete in einer Probeabstimmung für
       > die erneute Griechenland-Hilfe gestimmt. Bei der Union gab es mehr
       > Nein–Stimmen.
       
   IMG Bild: Mit großer Mehrheit für die Griechenland-Hilfe: SPD-Fraktion im Bundestag (Symbolbild).
       
       BERLIN rtr/afp | Die SPD wird am Freitag im Bundestag dem neuen Hilfspaket
       für Griechenland mit großer Mehrheit zustimmen. Das verlautete am
       Donnerstag aus SPD-Fraktionskreisen. Acht Abgeordnete hätten in einer
       Probeabstimmung dagegen gestimmt, 13 sich enthalten.
       
       Die Abgeordneten der SPD waren am Morgen zu einer Sondersitzung ihrer
       Fraktion zusammengekommen. Der Bundestag wird am Freitag über die
       Änderungen am zweiten Griechenland-Rettungspaket abstimmen, die unter
       anderem ein Schuldenrückkaufprogramm vorsehen.
       
       In der Sondersitzung der Unions-Bundestagsfraktion stimmten dagegen 16
       Abgeordnete nicht für das neue Hilfspaket für Griechenland gestimmt. Nach
       Angaben von mehreren Teilnehmern stimmten 15 Parlamentariern mit Nein,
       einer enthielt sich. Allerdings waren nur etwa zwei Drittel der
       Unions-Parlamentarier anwesend.
       
       Die schwarzgelbe Koalition hat eine Mehrheit von 40 Stimmen. Bei der FDP
       gab es bisher keine Probeabstimmung. Es habe große Geschlossenheit beim
       Thema Griechenland geherrscht, hieß es in Fraktionskreisen.
       CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt nannte das Paket vertretbar.
       Zugleich betonte er nach der Sitzung: „Einen Schuldenschnitt lehnen wir
       klar ab.“
       
       29 Nov 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Schuldenkrise
   DIR Griechenland
   DIR Hilfspaket
   DIR Abstimmung
   DIR Bundestag
   DIR SPD
   DIR CDU
   DIR Volker Kauder
   DIR Eurokrise
   DIR SPD
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Bundestag
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Keine Posten mehr für CDU-Abweichler: Kauder droht und erntet Kritik
       
       Volker Kauder erntet scharfe Kritik, weil er Abweichlern bei der
       Griechenland-Abstimmung gedroht hat. Eine Sprecherin versucht zu
       relativieren.
       
   DIR Schuldenkrise in Griechenland: Rettungspaket fällt kleiner aus
       
       Die Finanzhilfe für Griechenland wird deutlich geringer ausfallen als bei
       den ersten beiden Rettungspakten, sagt Finanzminister Schäuble. Er rechne
       nicht mit einem Totalausfall.
       
   DIR Kommentar SPD und Griechenland-Hilfe: Die Risikoscheuen
       
       Die SPD ist wenig hilfreich bei der Lösung der Eurokrise. Sie kritisiert
       die Regierung, äußert sich aber nicht deutlich zum Problem.
       
   DIR Hilfen für Griechenland: Horror vor dem Schuldenschnitt
       
       Die Koalition stimmt mit SPD und Grünen für erneute Griechenland-Hilfen.
       FDP-Fraktionschef Brüderle öffnet der Koalition die Hintertür für noch mehr
       Hilfen.
       
   DIR Hilfen für Griechenland beschlossen: Das fette Vorweihnachtspaket
       
       Im Bundestag haben 473 Abgeordnete für neue Griechenland-Hilfen gestimmt.
       Unklar ist, ob Schwarz-Gelb eine eigene Mehrheit erreichte.
       
   DIR Kommentar Griechenlandhilfen: Auswege aus der Sackgasse
       
       Griechenland kann nur mit einem Schuldenmoratorium überleben und später
       zurückzahlen. Dazu müsste die EZB die Schuldenlast übernehmen.
       
   DIR Rettungspaket für Griechenland: Helfen will wohlüberlegt sein
       
       Die Parlamentarier erkämpfen sich etwas mehr Zeit, um über die von den
       EU-Finanzministern beschlossenen neuen Griechenland-Hilfen zu beraten.
       
   DIR Hilfe für Griechenland: Uneinigkeit über Schuldenerlass
       
       Ein möglicher Schuldenerlass für Griechenland ist weiterhin umstritten. Die
       Opposition und Stimmen in der Union kritisieren den Vorschlag.
       
   DIR Kommentar EU-Gipfel: Europa kann es nicht
       
       Griechenland bekommt die dringend benötigte Finanzhilfe – tröpfchenweise.
       Eine Rettungsstrategie für den Euro sieht anders aus.
       
   DIR Beschlüsse zur Griechenland-Hilfe: Hoffen und bangen bis 2040
       
       Zinserleichterungen und Laufzeitverlängerungen hat die Eurogruppe zur
       Griechenland-Hilfe beschlossen. Einen Schuldenschnitt gibt es vorerst
       nicht.