URI: 
       # taz.de -- Weitere Hilfen für Griechenland: Bundestag entscheidet Donnerstag
       
       > Voraussichtlich am Donnerstag wird der Bundestag über weitere Hilfen für
       > Griechenland abstimmen. Das Land bekommt mehr Zeit für die Verringerung
       > seines Defizits.
       
   IMG Bild: Eine andere Art von Hilfe: Pfandhaus in Griechenland.
       
       BERLIN dpa/afp | Der Bundestag soll voraussichtlich an diesem Donnerstag
       über die weiteren Hilfen für Griechenland abstimmen. Zuvor dürfte sich am
       Mittwoch der Haushaltsausschuss damit befassen, wie der Parlamentarische
       Geschäftsführer der Unionsfraktion, Michael Grosse-Brömer, am Dienstag
       sagte.
       
       Der CDU-Politiker begrüßte, dass der Internationale Währungsfonds weiterhin
       beteiligt bleibe und kein Schuldenerlass beschlossen worden sei. Er
       betonte, dass die rechtlichen Voraussetzungen dafür in Deutschland nicht
       gegeben wären. Grosse-Brömer machte deutlich, dass er von einer eigenen
       Mehrheit der Koalition bei der Bundestagsabstimmung ausgeht.
       
       Die internationalen Geldgeber Griechenlands hatten sich in der Nacht zu
       Dienstag auf einen neuen Hilfsplan geeinigt, um das finanzielle Überleben
       des Krisenlandes zu sichern. Der Beschluss sieht vor, dass Griechenland
       zwei Jahre Aufschub bis 2016 zur Verringerung seines Defizits bekommt,
       wodurch das Land rund 32 Milliarden Euro zusätzlich benötigt.
       
       Zudem soll der Schuldenberg des Landes bis zum Jahr 2020 drastisch auf 124
       Prozent der griechischen Wirtschaftskraft gedrückt werden – und somit auf
       ein Maß, das für den Krisenstaat als tragbar gilt.
       
       27 Nov 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR EU
   DIR Griechenland
   DIR Bundestag
   DIR Hilfspaket
   DIR Rettung
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Eurokrise
   DIR Europa
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Hilfe für Griechenland: Uneinigkeit über Schuldenerlass
       
       Ein möglicher Schuldenerlass für Griechenland ist weiterhin umstritten. Die
       Opposition und Stimmen in der Union kritisieren den Vorschlag.
       
   DIR Beschlüsse zur Griechenland-Hilfe: Hoffen und bangen bis 2040
       
       Zinserleichterungen und Laufzeitverlängerungen hat die Eurogruppe zur
       Griechenland-Hilfe beschlossen. Einen Schuldenschnitt gibt es vorerst
       nicht.
       
   DIR Milliardenhilfen für Griechenland: Paket für Athen
       
       Die internationalen Geldgeber setzen die Griechenland-Hilfe fort.
       Gestundete Zinsen oder längere Kreditlaufzeiten sollen helfen, das
       Krisenland wieder auf Kurs zu bringen.
       
   DIR Kredite für Griechenland und Spanien: Hilfe ja, Entlastung nein
       
       Die Eurogruppe will Notkredite an Griechenland freigeben. Auch Spanien kann
       schon bald mit Hilfen für seine Banken aus dem Euro-Rettungsschirm rechnen.
       
   DIR Essay zu den Sozialprotesten in Europa: Für einen europäischen Frühling!
       
       In Europa beschneiden Eliten die Rechte von Arbeitern, Rentnern,
       arbeitslosen Jugendlichen und der Mittelschicht. Der neue Klassenkonflikt
       spaltet den Kontinent.