URI: 
       # taz.de -- Bundesligaspiele am Samstag: Bayern deklassiert Hannover
       
       > Bayern München hat am 13. Spieltag Hannover mit 5:0 abgefertigt. Der BVB
       > schlägt Mainz und ist Tabellenzweiter. Frankfurt und Schalke spielen
       > untentschieden.
       
   IMG Bild: Eröffnete per Fallrückzieher das Münchner Schützenfest: Javi Martinez
       
       BERLIN dpa | Der FC Bayern München ist der Herbstmeisterschaft in der
       Fußball-Bundesliga ein großes Stück näher gekommen. Der Tabellenführer
       deklassierte am Samstag Hannover 96 mit 5:0 und baute seinen Vorsprung vier
       Spieltage vor Ende der Vorrunde auf neun Punkte vor dem neuen Zweiten
       Borussia Dortmund aus. Der Titelverteidiger siegte mit 2:1 beim FSV Mainz
       05. Schalke 04 und Eintracht Frankfurt trennten sich im Verfolgerduell 1:1
       und fielen mit je zehn Zählern Rückstand auf die Spitze auf die Ränge drei
       und vier zurück.
       
       Beim Wiedersehen mit seinem Ex-Manager Klaus Allofs musste sich Werder
       Bremen mit einem 1:1 beim VfL Wolfsburg begnügen. Die SpVgg Greuther Fürth
       wartet nach dem 0:0 im 255. fränkischen Derby gegen den Erzrivalen 1. FC
       Nürnberg weiter auf den ersten Heimsieg im Oberhaus.
       
       Vier Tage nach dem glücklichen 1:1 in Valencia kehrte beim FC Bayern die
       Freude am Toreschießen zurück. Der erste Bundesliga-Treffer von 40
       Millionen-Euro-Mann Javi Martinez (3.) leitete den ungefährdeten Erfolg der
       Münchner gegen Hannover ein. Toni Kroos (25.), Franck Ribéry (38.), Dante
       (63.) und „Joker“ Mario Gomez (67.) mit seinem ersten Saisontor rundeten
       den Erfolg gegen die Niedersachsen ab, denen nach ihrem Europa League-Spiel
       gegen Enschede ganze 42 Stunden zur Regeneration geblieben waren.
       
       Der starke Aufsteiger Eintracht Frankfurt versetzte der Stimmung bei den
       Schalkern nach dem Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse einen Dämpfer.
       Zwar beendete Klaas-Jan Huntelaar seine Torflaute nach 591
       Bundesliga-Minuten und brachte Königsblau in Führung (11.). Doch keine 120
       Sekunden später jubelten die Frankfurter, als Stefan Aigner per Kopf der
       Ausgleich gelang. Nach Gelb-Rot für Karim Matmour (87.) mussten die Hessen
       die Partie zu zehnt beenden.
       
       ## Dortmund im Aufwärtstrend
       
       Borussia Dortmund setzte seinen Aufwärtstrend in der Liga in Mainz fort.
       Mit dem dritten Sieg nacheinander stimmte sich der Champions
       League-Achtelfinalist auf das Gipfeltreffen kommende Woche in München ein.
       Marco Reus (12.) mit seinem sechsten Saisontor und der zum achten Mal in
       dieser Spielzeit erfolgreiche Robert Lewandowski (43.) machten noch vor der
       Pause den 0:1-Rückstand wett. Marco Caligiuri (4.) hatte die Rheinhessen in
       Führung gebracht, die nach zuletzt vier Heimsiegen wieder als Verlierer vom
       Platz gingen.
       
       Zehn Tage nach seinem Amtsantritt als Sportdirektor beim VfL Wolfsburg
       erkämpften die Niedersachsen im Nordduell ein 1:1 gegen den Ex-Club von
       Klaus Allofs. Dem Niederländer Bas Dost (64.) glich mit seinem sechsten
       Saisontor die Werder-Führung durch Marko Arnautovic (35.) aus. Bei den
       Hanseaten sah Lukas Schmitz nach 62 Minuten wegen Foulspiels die Gelb-Rote
       Karte.
       
       Nach der Nullnummer im Nachbarschaftsduell stecken Fürth und Nürnberg
       weiter im Tabellenkeller fest. Spielerisch hatte das Franken-Derby nicht
       viel zu bieten, farbig war es dennoch. In der 35. Minute sah „Club“-Spieler
       Markus Feulner wegen groben Foulspiels die Rote Karte, in der 61. Minute
       musste auch Fürths Sercan Sararer wegen zu heftigen Ellbogen-Einsatzes mit
       Gelb-Rot vorzeitig in die Kabine.
       
       Bereits am Freitagabend schlug Fortuna Düsseldorf den Hamburger SV mit 2:0.
       
       24 Nov 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Schalke 04
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Borussia Dortmund
   DIR Eintracht Frankfurt
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Werder Bremen
   DIR Kriegsverbrechen
   DIR Champions League
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Pressschlag: Herbstmeisters Leiden
       
       Vor dem Spiel gegen den BVB ist Bayern-Boss Rummenigge vor die Spieler
       getreten. Fürchtet er eine Niederlage? Die taz führte Protokoll.
       
   DIR 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga: Bayern ist Herbstmeister
       
       Für den FC Bayern ist mit dem 2:0-Sieg gegen Freiburg das erste Etappenziel
       erreicht. Bayer Leverkusen gewann mit 4:1 deutlich gegen Werder Bremen.
       
   DIR 14. Spieltag der Bundesliga: HSV bezwingt müde Schalker
       
       Der Hamburger SV hat gegen Schalke 04 mit 3:1 gewonnen. Unterdessen
       schaffte Fußballmeister Dortmund gegen Fortuna Düsseldorf nur ein 1:1.
       
   DIR Derby Frankfurt – Mainz: Verbindendes Schweigen
       
       Aufsteiger Frankfurt steht derzeit für guten Fußball und böse Fans. Der FSV
       Mainz hat zwar wenig böse Fans, fällt aber allenfalls wegen seiner
       Stabilität auf.
       
   DIR Fußball-Bundesliga 13. Spieltag: Heimpleite gegen Angstgegner
       
       Bayer Leverkusen und der SC Freiburg setzten ihren Aufwärtstrend fort. Bei
       den Krisenclubs in Hoffenheim und Augsburg wird schon über die Trainer
       gesprochen.
       
   DIR Pyrotechniker auf Schalke: „Ihr kriegt uns niemals klein“
       
       Auf Schalke zünden Heimfans bengalische Feuer an und werden danach vom Gros
       der Stadionbesucher ausgepfiffen und beschimpft: „Ihr seid Scheiße wie der
       BVB!“
       
   DIR Werder gegen Wolfsburg und Allofs: Stumpf ist Trumpf für Schaaf
       
       Nach dem 1:1 wähnen sich sowohl Klaus Allofs' neuer Verein Wolfsburg als
       auch sein Ex-Klub Werder Bremen auf dem richtigen Weg.
       
   DIR Manager Allofs über VfL Wolfsburg: „Sind wir nicht sympathisch?“
       
       Wolfsburg-Manager Klaus Allofs erkärt, wie er es mit der Wahrheit hält. Und
       warum sich das Werder-Modell nicht auf den Werksklub übertragen lässt.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Ahnungsloser Politikberater Hoeness
       
       Sport und Politik haben nichts miteinander zu tun? Welch ein Unfug! Das
       zeigt der Fall Mandzukic. Und das scheinheilige Verhalten von Uli Hoeneß.
       
   DIR Schalke und BVB in Champions League: Der Ruhrpott ist euphorisiert
       
       Mit einem überragenden 4:1 gegen Ajax Amsterdam ist Borussia Dortmund ins
       Achtelfinale der Champions League eingezogen. Bei Schalke war es knapper,
       reicht aber auch.
       
   DIR Bundesliga Sonntagsspiel: Werder dreht das Spiel
       
       Im ersten Spiel nach dem Abgang von Werder-Manager Klaus Allofs muss Bremen
       lange hart arbeiten. Am Ende steht ein 2:1-Sieg gegen Aufsteiger
       Düsseldorf.