URI: 
       # taz.de -- Ermittlungen zur Petraeus-Affäre: Weiterer General im Verdacht
       
       > Am Abend hat das FBI das Haus der ehemaligen Geliebten des Ex-CIA-Chefs
       > Petraeus durchsucht. Außerdem wird nun auch gegen den US-Kommandeur in
       > Afghanistan ermittelt.
       
   IMG Bild: FBI-Beamte vor dem Haus von Petraeus' Ex-Geliebter Paula Broadwell.
       
       WASHINGTON dapd | Im Zusammenhang mit der Petraeus-Affäre wird gegen den
       US-Oberkommandierenden in Afghanistan, General John Allen, wegen
       „unangemessener“ E-Mails an eine Freundin des zurückgetretenen CIA-Chefs
       ermittelt. Das teilte das US-Verteidigungsministerium mit.
       
       Es gehe um Mails, die Allen an eine Freundin von David Petraeus, Jill
       Kelley, geschickt habe. Kelley hatte Berichten zufolge auch Drohmails von
       Petraeus' Ex-Geliebter und Biografin Paula Broadwell erhalten. Das
       Bekanntwerden der außerehelichen Affäre mit Broadwell hatte am vergangenen
       Freitag zum Rücktritt des Vier-Sterne-Generals geführt.
       
       Die US-Bundespolizei FBI durchsuchte unterdessen am späten Montagabend
       offenbar das Haus Broadwells. Eine FBI-Sprecherin bestätigte, dass sich
       Agenten im Wohnhaus der Ex-Geliebten von Petraeus in Charlotte im US-Staat
       North Carolina aufhielten, machte aber keine näheren Angaben. Vor dem
       Anwesen waren FBI-Agenten mit Kartons zu sehen, wie sie häufig bei
       Durchsuchungen zur Beweissammlung verwendet werden.
       
       US-Verteidigungsminister Leon Panetta erklärte, das FBI habe den Fall Allen
       am Sonntag an das Pentagon übergeben. Er habe am Montag Ermittlungen gegen
       den Oberkommandierenden der Internationalen Schutztruppe in Afghanistan
       (ISAF) und der US-Truppen angeordnet. Allen hatte Petraeus im Juli 2011 in
       diesem Amt abgelöst. Allen bleibe während der Ermittlungen auf seinem
       Posten, sagte Panetta. Seine Nominierung als Oberkommandierender der
       US-Streitkräfte in Europa und der NATO-Truppen in Europa sei aber bis zur
       Klärung der Fakten auf Eis gelegt.
       
       Aus dem Umfeld Panettas verlautete, untersucht würden 20.000 bis 30.000
       Seiten E-Mails und andere Unterlagen, die Allens Kommunikation mit Kelley
       aus den Jahren 2010 bis 2012 betreffen. Was Allen vorgeworfen werden
       könnte, sagte er nicht. Der General habe jegliches Fehlverhalten
       zurückgewiesen, sagte die Gewährsperson.
       
       Kelley arbeitet als ehrenamtliche soziale Vertrauensperson für den
       Luftwaffenstützpunkt MacDill in Florida, auf dem auch das
       US-Zentralkommando und das Kommando der US-Spezialkräfte ihren Sitz haben.
       Sie steht nicht in Diensten der US-Regierung.
       
       13 Nov 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR David Petraeus
   DIR USA
   DIR CIA
   DIR Raketenabwehr
   DIR CIA
   DIR CIA
   DIR USA
   DIR David Petraeus
   DIR David Petraeus
   DIR CIA
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Entlassungen bei US-Luftwaffe: Moral und Teamgeist verrottet
       
       Die US-Luftwaffe hat 17 Offiziere suspendiert, die für den Abschuss von
       Atomraketen verantwortlich waren. Es habe sich eine „Kultur der
       Gleichgültigkeit“ breitgemacht.
       
   DIR Die Affäre Petraeus: CIA ermittelt gegen ihren Ex-Chef
       
       In der Affäre um den zurückgetretenen CIA-Chef Petraeus gibt es eine neue
       Wende. Jetzt ermittelt der Geheimdienst gegen den ehemaligen Mann an der
       Spitze.
       
   DIR Affäre um Ex-CIA-Chef Petraeus: Obama will sich äußern
       
       US-Präsident Barack Obama will sich noch am Mittwoch zur Affäre um den
       ehemaligen CIA-Chef Petraeus äußern. Derweil beginnen Spekulationen um die
       Nachfolge.
       
   DIR Rücktritt des CIA-Chefs Petraeus: Affäre wird zum flotten Vierer
       
       Afghanistan-Kommandeur Allen soll einen Mail-Austausch mit einer Frau
       gehabt haben. Jener Frau, die den Skandal um den CIA-Chef ins Rollen
       brachte.
       
   DIR Spekulationen zum Ex-CIA-Chef: Das afghanische Opium ist Schuld
       
       Ex-CIA-Chef David Petraeus ist über eine außereheliche Liebschaft gestürzt.
       Wirklich? Zehn Theorien, wie es auch gewesen sein könnte.
       
   DIR Rücktritt von CIA-Chef Petraeus: Ein etwas zu freizügiger Verkehr
       
       Der CIA-Chef David Petraeus tritt wegen einer Beziehung zu seiner Biografin
       zurück. Das Verhältnis flog durch intime E-Mails auf, die das FBI
       beobachtete.
       
   DIR CIA-Chef Petraeus tritt zurück: Abruptes Karriereende
       
       CIA-Chef David Petraeus und Oberbefehlshaber in Afghanistan und im Irak
       tritt zurück – wegen einer außerehelichen Beziehung.