URI: 
       # taz.de -- Niederlagen französischer Sozialisten: Kommunisten ganz konservativ
       
       > Konservative und Kommunisten agieren gemeinsam gegen Haushaltsplan. Für
       > die aktuelle Regierung ist vor allem die Haltung der Kommunisten ein
       > Problem.
       
   IMG Bild: Premierminister Jean-Marc Ayrault ist in der Bredouille.
       
       PARIS afp | Eine breite Koalition aus Konservativen und Kommunisten hat in
       Frankreich zum zweiten Mal ein Vorhaben der sozialistischen Regierung im
       Senat gestoppt. Der Gesetzentwurf zur mittelfristigen Haushaltsplanung bis
       2017, in dem auch die Ziele zum Defizitabbau verankert sind, wurde am
       Mittwochabend im Senat abgelehnt.
       
       Nun wird sich eine Kommission aus Parlamentariern mit dem Vorhaben
       befassen, das letzte Wort hat aber die Nationalversammlung, in der die
       Regierung eine eigene Mehrheit hat.
       
       Die Senatoren der konservativen UMP, des Zentrums und der Kommunisten
       stimmten gemeinsam gegen die Haushaltsplanung, wodurch eine Mehrheit von
       189 zu 152 Stimmen gegen die Sozialisten und Grünen zustande kam. Die UMP
       lehnte den Entwurf freilich aus völlig anderen Gründen ab als die
       Kommunisten:
       
       Die Konservativen unterstützen zwar den Defizitabbau, nicht aber die dafür
       gewählten Mittel. Die Kommunisten hingegen lehnen einen strikten Sparkurs
       prinzipiell ab.
       
       Dies war der zweite Fall einer entsprechend breiten Koalition von
       Konservativen und Kommunisten im Senat nach der Ablehnung vergangene Woche
       eines sozialistischen Vorhabens zu den Energiepreisen. Ähnliches ist für
       die Gesetzentwürfe zum Budget der Sozialversicherung sowie zum
       Haushaltsentwurf 2013 zu erwarten.
       
       Für die Regierung ist vor allem die Haltung der Kommunisten ein Problem,
       denn im Senat gibt es zwar eine linke Mehrheit, aber keine eigene Mehrheit
       für die Sozialisten zusammen mit den Grünen
       
       8 Nov 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Sozialisten
   DIR Kommunisten
   DIR Konservative
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Bier
   DIR Schwerpunkt Frankreich
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Hollande seit halbem Jahr im Amt: Er kann nichts dafür
       
       Der französische Präsident François Hollande spricht über die Lage der
       Nation. Aber eigentlich spricht er nur über sich selbst.
       
   DIR Kommentar Frankreich: Merci, Gerhard!
       
       Frankreich will sein Sozialmodell verteidigen und gerät dabei in Rückstand.
       Hollande kann sich beim Ex-Kanzler für die Ratschläge des „Sozialdumping“
       bedanken.
       
   DIR Frankreich erhöht Biersteuer: Bier in Paris bald noch bitterer
       
       Um die Sozialversicherung zu sanieren, erhöht die französische Regierung
       die Steuern auf den Gerstensaft um 160 Prozent. Brauer und Trinker begehren
       auf.
       
   DIR Parteitag französischer Sozialisten: Zweiter Anlauf nach links
       
       Auf ihrem 76. Parteitag geht die Regierungspartei in die Offensive. Damit
       reagiert sie auf die Kritik von Medien und bürgerlicher Opposition.