URI: 
       # taz.de -- Griechenland stimmt für Sparpaket: Regierungsmehrheit will sparen
       
       > Trotz Streiks und Demonstrationen von mehreren zehntausend Menschen
       > stimmte die griechische Regierungskoalition für das milliardenschwere
       > Kürzungen.
       
   IMG Bild: Empörung Mittwochabend in Athen auf der Straße. Nutzte nichts.
       
       ATHEN dpa | Das griechische Parlament hat am Mittwochabend mit knapper
       Mehrheit ein weiteres Sparpaket verabschiedet. Für die in der Bevölkerung
       hoch umstrittene Maßnahme stimmten 153 Abgeordnete. Dagegen votierten 128
       Parlamentarier. 18 Abgeordnete enthielten sich der Stimme. Ein
       Parlamentarier fehlte bei der Abstimmung.
       
       Es gab sechs Abweichler bei den Sozialisten und einen aus den Reihen der
       konservativen Partei Nea Dimokratia. Alle Abweichler wurden sofort aus
       ihren Parteien ausgeschlossen und sind nun unabhängig.
       
       Dies teilte das Parlamentspräsidium mit. Damit ist das Sparprogramm unter
       Dach und Fach. Griechenland kann damit auf weitere Hilfen der Geldgeber
       hoffen.
       
       Die neuen Maßnahmen sehen Einsparungen in Höhe von 18,5 Milliarden Euro bis
       2016 vor.
       
       Geplant sind neben Massenentlassungen und Steuererhöhungen vor allem neue
       Kürzungen bei Renten und Gehältern sowie im Gesundheits- und Sozialwesen,
       außerdem Streichungen von Kinder- und Weihnachtsgeld. Die Zustimmung des
       Parlaments zu den neuen Sparmaßnahmen war Voraussetzung für die Auszahlung
       der nächsten Hilfstranche der sogenannten Gläubiger-Troika aus Europäischer
       Union, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds in Höhe
       von 31,5 Milliarden Euro an das hochverschuldete Land.
       
       Vor dem Parlament in Athen hatten zuvor mehr als 70.000 Menschen gegen das
       neue Sparpaket demonstriert. Am Abend gab es Zusammenstöße zwischen kleinen
       Gruppen von vermummten Demonstranten und der Polizei.
       
       7 Nov 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Griechenland
   DIR Protest
   DIR Sparpaket
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Troika-Bericht zu Griechenland: Ein Lob ohne Folgen
       
       Die Troika stellt Griechenland ein gutes Zeugnis aus, doch die versprochene
       Finanzhilfe lässt weiter auf sich warten. Vor allem Deutschland steht auf
       der Bremse.
       
   DIR Griechenland billigt Sparhaushalt: Bittere Einschnitte
       
       Mit dem Haushalts 2013 hat das griechische Parlament die letzte
       Voraussetzung erfüllt, damit Geld nach Athen fließen kann. Premier Samaras
       fordert die nächste Kredittranche.
       
   DIR Griechenland und Sparpaket: Weiter zittern in Athen
       
       Das Parlament in Griechenland stimmt für das Sparpaket. Beim Votum über den
       Etat könnte es jedoch noch knapper werden.
       
   DIR Kommentar Griechisches Sparpaket: Der Pyrrhussieg
       
       Der griechische Premier Antonis Samaras hat das Sparpaket auf Kosten der
       Stabilität seiner Koalition durchgeboxt – und Sonntag wird wieder
       abgestimmt.
       
   DIR Proteste in Griechenland: Zusammenstöße mit der Polizei
       
       Am zweiten Tag des Generalstreiks haben rund 100.000 Menschen vor dem
       Parlament in Athen demonstriert. Es kam zu Zusammenstößen mit der Polizei.
       
   DIR Neues Sparpaket für Griechenland: Für Samaras wird es ganz eng
       
       Immer mehr Abgeordnete wollen am Mittwoch nicht für das Sparpaket stimmen.
       30.000 Menschen protestieren gegen Kürzungen. 48 Stunden Generalstreik.
       
   DIR Generalstreik in Griechenland: Gegen das Sparpaket
       
       Flugverkehr, Nahverkehr, Schulen und Krankenhäuser: Nichts geht mehr. Vor
       der Abstimmung über das Sparpaket ist Griechenland lahm gelegt.
       
   DIR Kampf um Griechenlands Haushalt: Generalstreik gegen Spardiktat
       
       Die griechische Regierung muss bis Ende der Woche das Sparprogramm und den
       Haushalt durchboxen. Sonst gibt es kein neues Geld mehr. Jetzt droht ein
       Generalstreik.