URI: 
       # taz.de -- Schadenersatzforderungen: Air Berlin verklagt Flughafenbetreiber
       
       > Die Gespräche zwischen Air Berlin und dem Betreiber des neuen Berliner
       > Großflughafens blieben ohne Ergebnis. Jetzt klagt die Airline. Das kann
       > teuer werden.
       
   IMG Bild: Am Boden: eine Air-Berlin-Maschine in Schönefeld.
       
       BERLIN dapd | Air Berlin verklagt den Berliner Flughafenbetreiber auf
       Schadenersatz wegen der verspäteten Eröffnung des neuen
       Hauptstadtflughafens.
       
       Die Fluggesellschaft teilte am Dienstag in Berlin mit, mit der beim
       Landgericht Potsdam eingereichten Klage solle der Anspruch auf
       Schadenersatz gerichtlich festgestellt werden.
       
       Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH hatte den Eröffnungstermin am 3. Juni
       2012 nicht eingehalten und zwischenzeitlich mehrfach verschoben.
       Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn begründete die Klageerhebung damit, dass es
       in den vergangenen Monaten „in vielen intensiven Gesprächen nicht gelungen“
       sei, „zu einer für beide Seiten akzeptablen Lösung“ der Schadenersatzfrage
       zu kommen.
       
       Das Management sei verpflichtet, Schaden von der Gesellschaft abzuwenden,
       und habe sich daher zu der Klage entschlossen. Eine Summe für den
       entstandenen Schaden könne noch nicht genannt werden, da sie unter anderem
       vom Verlauf des Betriebes am Flughafen Tegel, „insbesondere während des
       Winters“, abhänge. Es seien aber bereits „geschätzte Mehrkosten und
       sonstige Schäden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden“.
       
       6 Nov 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Flughafen
   DIR Schönefeld
   DIR Mehdorn
   DIR Schadensersatz
   DIR Flughafeneröffnung
   DIR Berlin Brandenburg
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Hartmut Mehdorn
   DIR Flughafen
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Mittelstand
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Schwarz
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Mehdorn wird BER-Geschäftsführer: Er schon wieder
       
       Jetzt soll Hartmut Mehdorn den BER retten. Dabei hatte der
       Ex-Air-Berlin-Chef noch im November gegen den Flughafen auf Schadensersatz
       geklagt.
       
   DIR Hartmut Mehdorn tritt ab: Neuer Cheflotse für Air Berlin
       
       Das Geschäft läuft schlecht: Hartmut Mehdorn räumt seinen Posten als
       Vorstandsvorsitzender von Air Berlin. Die Leitung übernimmt der bisherige
       Firmenplaner.
       
   DIR Bundestag bewilligt Geld für BER: Der Flughafen wird liquide
       
       Der Bundestag hat mehr als 312 Millionen Euro für den neuen Berliner
       Flughafen freigegeben. Das ist der Anteil des Bundes an den Mehrkosten für
       das Bauprojekt.
       
   DIR Noch mehr Fluglärm: Wenn sich ein Pilot verfliegt
       
       Die vom Fluglärm betroffenen Gebiete um den Neu-Flughafen Schönefeld sind
       offenbar deutlich größer als bisher bekannt.
       
   DIR Gewerbetreibende am Berliner Flughafen: Die Kleinen lässt man hängen
       
       „Ich fand toll, dass man auf Händler aus der Region setzt“, sagt Beatrice
       Posch. Die Geschäftsfrau trifft die Eröffnungsverschiebung hart.
       
   DIR Untersuchungsausschuss Flughafen: Das Gepäck kann schon mal weg
       
       Der U-Ausschuss besichtigt die Baustelle. Bis Mitte des Monats fordern die
       Mitglieder alle verfügbaren Akten vom Senat.
       
   DIR Berliner Flughafenchef Schwarz bleibt: „Wir sind im Zeitplan“
       
       Auf der Sitzung des Aufsichtsrats der Flughafengesellschaft geben die
       Gesellschafter 1,2 Milliarden an Mitteln frei. Trotz Kritik muss der Chef
       nicht gehen.
       
   DIR Berliner Großflughafen: Verlängerung der Warteschleife
       
       Airport-Chef Rainer Schwarz steht unter Beschuss. Vor allem der Bund will
       seine Ablösung. Kippt ihn der Aufsichtsrat in seiner heutigen Sitzung.