URI: 
       # taz.de -- Apple zensiert Brüste: Hippiekind und doch so prüde
       
       > Apples iBookstore will keine nackten Brüste und lässt ein Bildband
       > retuschieren. Der Autor reagiert und versteckt die Geschlechtsmerkmale
       > hinter Äpfeln.
       
   IMG Bild: Äpfel als Sichtschutz: Im Original jedoch ohne Kleidung.
       
       STOCKHOLM taz | Apple hat Probleme mit nackten Menschen. Das musste jetzt
       auch der Herausgeber zweier Bücher über die dänische Hippie-Bewegung der
       60er und 70er Jahre erfahren.
       
       Im Apple iBookstore durften diese erst verkauft werden, nachdem auf 47
       Buchillustrationen alle nackten Brüste und Geschlechtsteile verdeckt worden
       waren. Der Autor Peter Øvig Knudsen versteckte das „Anstößige“ kurzerhand
       hinter knallroten Äpfelchen.
       
       „Natürlich wollen wir diese Zensur damit veräppeln“, sagt er, „doch lustig
       ist die ganze Geschichte überhaupt nicht.“ Man habe mehrere Monate lang
       versucht, in einen Dialog mit Apple zu treten. Vergebens. Noch sind die
       Bücher unzensiert über andere Kanäle erhältlich. „Aber was ist, wenn Apple
       eine marktbeherrschende Stellung beim Vertrieb digitaler Bücher bekommt?“,
       fragt Øvig.
       
       „Dann würde ein Zensor auf der anderen Seite des Atlantiks darüber
       bestimmen, was Dänen sehen dürfen.“ Autor und Herausgeber richteten nun
       einen offenen Brief an den dänischen Kultusminister Uffe Elbæk.
       
       Diese Vorgehensweise sei eine Bedrohung des dänischen Kulturerbes. „Apple
       reagiert wie eine geschlossene Festung“, klagt Øvig. Und das, obwohl
       Apple-Gründer Steve Jobs sich mal als Kind der Hippiebewegung bezeichnet
       hatte. Davon sei aber nichts mehr zu merken.
       
       5 Nov 2012
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Reinhard Wolff
       
       ## TAGS
       
   DIR Apple
   DIR Brüste
   DIR Dänemark
   DIR Twitter / X
   DIR Apple
   DIR Dänemark
   DIR Apple
   DIR Apple
   DIR Apple
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Twitters neuer Kurzvideodienst: Zu viel #porn bei Vine
       
       Knapp eine Woche ist Twitters Sechs-Sekunden-Videodienst Vine alt – und hat
       schon ein Pornoproblem. Nun könnte Apple den Dienst sperren.
       
   DIR Apple-Insider Adam Lashinsky: „Wie ein Geheimdienst“
       
       Apple erinnere an eine religiöse Organisation, sagt „Inside-Apple“- Autor
       Adam Lashinsky. Das Innenleben des Konzerns sei paranoid.
       
   DIR Hippie-Buch im iBookstore: Apple zensiert Äpfel
       
       Erst nahm Apple ein Buch über die dänische Hippies aus dem Angebot – weil
       es unbekleidete Menschen zeigte. Nun hat der Konzern auch eine zensierte
       Version entfernt.
       
   DIR Apple zahlte 2011 kaum Steuern: 1,9 Prozent – ein Hauch von Nichts
       
       Außerhalb der Vereinigten Staaten hat Apple im vergangenen Jahr nur 713
       Millionen Dollar an den Fiskus zahlen müssen. Der Jahresgewinn betrug 36,8
       Milliarden.
       
   DIR Apple baut Konzernspitze um: Ive wird der neue Jobs
       
       Zwei Apple-Topmanager müssen gehen. Konzernchef Cook legt die Verantwortung
       für das Zusammenspiel von Mensch und Gerät in die Hand von Designer
       Jonathan Ive.
       
   DIR Netzfirmen melden Quartalszahlen: Milliarden für Apple und Samsung
       
       Apple und Samsung haben in den vergangenen Monaten erneut Milliardengewinne
       eingefahren. Amazon dagegen machte 212 Millionen Euro Verlust.