URI: 
       # taz.de -- Kampf um Griechenlands Haushalt: Generalstreik gegen Spardiktat
       
       > Die griechische Regierung muss bis Ende der Woche das Sparprogramm und
       > den Haushalt durchboxen. Sonst gibt es kein neues Geld mehr. Jetzt droht
       > ein Generalstreik.
       
   IMG Bild: „Zusammen werden wir gewinnen“ lautet das Motto für den zweitägigen Generalstreik.
       
       ATHEN dpa | Unter dem Druck von landesweiten Streiks und Protesten und mit
       einem drohenden Staatsbankrott vor Augen kämpft die griechische Regierung
       einmal mehr um ein milliardenschweres Sparprogramm. Um zugleich politisch
       zu überleben, muss die Regierungskoalition am Mittwoch das jüngste in einer
       Serie von Sparpaketen billigen – und das bei Abweichlern in den eigenen
       Reihen.
       
       Ist diese Hürde genommen, muss auch noch der Haushalt am kommenden Sonntag
       gebilligt werden. Die neuen Sparmaßnahmen mit einem Volumen von 13,5
       Milliarden Euro sind Voraussetzung dafür, dass Griechenland von der
       Geldgeber-Troika aus EU, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem
       Währungsfonds (IWF) spätestens bis zum 16. November weitere Finanzhilfen
       erhält.
       
       Aus Protest gegen das neue Sparpaket begannen am Montag in Griechenland
       umfangreiche Streiks. Weder Radio noch Fernsehen sendeten Nachrichten, weil
       die meisten Journalisten ihre Arbeit niederlegten. Tausende Menschen kamen
       zu spät zur Arbeit. In Athen fuhren weder U-Bahnen noch Straßenbahnen. Auch
       die Taxifahrer traten in einen 24-stündigen Streik. Die Krankenhausärzte
       behandelten nur Notfälle. Auch die Mitarbeiter der Müllabfuhr legten ihre
       Arbeit nieder.
       
       ## Drohender Generalstreik
       
       Am Dienstag und Mittwoch werden die Streiks dann voraussichtlich das
       gesamte öffentliche Leben lahmlegen. Dann wollen auch die Bankangestellten,
       die Seeleute, die Bahngewerkschaft und die Busfahrer sowie die
       Staatsbediensteten und die Lehrer streiken. Am Dienstag wird es wegen eines
       Fluglotsenstreiks zwischen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr (MEZ) zu erheblichen
       Verspätungen im Flugverkehr kommen.
       
       Die Proteste sollen am Mittwochabend mit einer Demonstration vor dem
       Parlamentsgebäude in Athen ihren Höhepunkt erreichen. Zu diesem Zeitpunkt
       entscheidet das Parlament über das neue Sparprogramm.
       
       Regierungschef Antonis Samaras warnte am Sonntag, dass Griechenland ins
       Chaos stürzen werde, sollten die Maßnahmen nicht gebilligt werden. Der
       Sozialist Evangelos Venizelos forderte seine Abgeordneten auf, das
       Sparpaket zu billigen. Der kleinere Koalitionspartner dagegen – die
       Demokratische Linke – will sich allen Anzeichen nach beim Votum am
       Mittwochabend der Stimme enthalten.
       
       Auch einige sozialistische Abgeordneten kündigten an, sie wollten gegen das
       Sparprogramm stimmen. Griechische Medien spekulierten, dass bei der
       Entscheidung am Mittwochabend höchstens 155 bis 156 Abgeordnete dem
       Sparpaket zustimmen werden. Im Juni hatte die Regierungskoalition eine
       klare Mehrheit von 179 Abgeordneten im 300-köpfigen Parlament.
       
       5 Nov 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Griechenland
   DIR Krise
   DIR Sparplan
   DIR Streik
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Steuersünder
   DIR Streik
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Troika-Bericht zu Griechenland: Ein Lob ohne Folgen
       
       Die Troika stellt Griechenland ein gutes Zeugnis aus, doch die versprochene
       Finanzhilfe lässt weiter auf sich warten. Vor allem Deutschland steht auf
       der Bremse.
       
   DIR Griechenland stimmt für Sparpaket: Regierungsmehrheit will sparen
       
       Trotz Streiks und Demonstrationen von mehreren zehntausend Menschen stimmte
       die griechische Regierungskoalition für das milliardenschwere Kürzungen.
       
   DIR Proteste in Griechenland: Zusammenstöße mit der Polizei
       
       Am zweiten Tag des Generalstreiks haben rund 100.000 Menschen vor dem
       Parlament in Athen demonstriert. Es kam zu Zusammenstößen mit der Polizei.
       
   DIR Neues Sparpaket für Griechenland: Für Samaras wird es ganz eng
       
       Immer mehr Abgeordnete wollen am Mittwoch nicht für das Sparpaket stimmen.
       30.000 Menschen protestieren gegen Kürzungen. 48 Stunden Generalstreik.
       
   DIR Streit der Woche: Braucht Europa den Generalstreik?
       
       Generalstreik in Portugal und Spanien: Die Menschen protestieren so gegen
       die Sparauflagen der EU. Und was ist mit unserer Solidarität?
       
   DIR Generalstreik in Griechenland: Gegen das Sparpaket
       
       Flugverkehr, Nahverkehr, Schulen und Krankenhäuser: Nichts geht mehr. Vor
       der Abstimmung über das Sparpaket ist Griechenland lahm gelegt.
       
   DIR Rechtsextremismus in Griechenland: Mit Knüppeln und Fäusten
       
       Die rechtsradikale Chrysi Avgi macht sich die ökonomische Krise politisch
       zunutze. Sie attackieren Einwanderer – oft unter tatkräftiger Unterstützung
       der Bevölkerung.
       
   DIR Athen hat Schulden bei Merck: Keine Medikamente für Griechen
       
       Der Pharmakonzern Merck verkauft das Krebsmedikament Erbitux nicht mehr an
       griechische Kliniken. Derweil droht dem Land eine neue Streikwelle.
       
   DIR Liste griechischer Steuerflüchtlinge: Wo sind die Politiker?
       
       Die Liste mit Griechenlands mutmaßlichen Steuerkriminellen haben inzwischen
       viele gesehen. Wo das Original geblieben ist, ist unklar.
       
   DIR Liste mit Steuerflüchtlingen veröffentlicht: Griechischer Verleger freigesprochen
       
       Kostas Vaxevanis muss für die Veröffentlichung einer Liste von
       Steuersündern doch nicht ins Gefängnis. Jetzt ermittelt die Justiz gegen
       die zuständigen Behörden.
       
   DIR Journalisten-Streik: Nachrichten-Stopp in Griechenland
       
       Aus Protest gegen die Rentenreform treten griechische Journalisten in einen
       24-stündigen Streik.