# taz.de -- Honorar für Rede in Bochum: Steinbrück versus Stadtwerke
> Das will er nicht auf sich sitzen lassen: Jetzt wehrt sich
> SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück juristisch gegen die Behauptung, er
> habe ein Redehonorar spenden müssen.
IMG Bild: Peer Steinbrück geht juristisch gegen die Bochumer Stadtwerke vor.
BERLIN dpa | Im Streit über einen Rednerauftritt bei den Stadtwerken Bochum
geht der designierte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück laut Spiegel nun
mit Hilfe eines Anwalts gegen das Unternehmen vor.
Es geht um die Behauptung der Stadtwerke, das Honorar in Höhe von 25 000
Euro sei für eine Stiftung oder gemeinnützige Organisation bestimmt gewesen
- und nicht als Vortragshonorar für Steinbrück. Nun habe Steinbrück den
Sprecher der Stadtwerke per Anwalt zur Abgabe einer Unterlassungserklärung
aufgefordert, berichtet das Magazin.
Ein Sprecher Steinbrücks bestätigte dem Magazin einen „juristischen
Kontakt“ zwischen dem Ex-Finanzminister und den Stadtwerken. Die SPD hatte
bereits erklärt, eine Spende sei „weder schriftlich noch mündlich“
vereinbart worden.
Nach Spiegel-Informationen liegen die Stadtwerke tatsächlich falsch: Weder
hätten alle Redner über die Jahre wie von dem Unternehmen ursprünglich
behauptet den gleichen Betrag erhalten, noch hätten alle ihre Honorare
gespendet.
4 Nov 2012
## TAGS
DIR Steinbrück
DIR Nebeneinkünfte
DIR SPD
DIR Steinbrück
DIR Deutschland
DIR Bochum
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Steinbrücks Honorarstreit mit Bochum: Peer, du musst doch nicht spenden
Die Bochumer Stadtwerke bestätigen die Angaben des SPD-Kanzlerkandidaten.
Steinbrück musste sein Honorar für einen Vortrag 2011 nicht karitativ
verwenden.
DIR Einkünfte von Peer Steinbrück: Zwei Millionen so nebenbei
Der SPD-Kanzlerkandidat hat offenbar mehr verdient, als bisher angenommen,
etwa auch mit Buchhonoraren. Einige Parteifreunde vermissen
Fingerspitzengefühl in der Debatte.
DIR Steinbrücks Bochumer Honorar: Spitzenhonorar von der Pleitestadt
Das Geld von den Bochumer Stadtwerken war laut Verträgen ein Honorar und
keine Spende. Zweifel bleiben und der Stadtwerke-Sprecher schweigt.