URI: 
       # taz.de -- Verkauf von Aktien: Facebook-Manager scheffeln Kohle
       
       > Die Aktie von Facebook ist im Wert seit Börsen-Start fast um die Hälfte
       > gesunken. Dennoch machen Top-Manager des sozialen Netzwerkes ihre Anteile
       > zu viel Geld.
       
   IMG Bild: Gefällt mir, werden sich die Top-Manager beim Blick auf ihren Kontoauszug wohl denken.
       
       NEW YORK dpa | Führende Facebook-Manager nutzen die Börsen nach Ablauf der
       Haltefristen für ihre Aktien die Börse als Geldautomaten. Darunter ist auch
       die Nummer zwei in der Facebook-Rangfolge, Sheryl Sandberg. Sie verkaufte
       knapp 353.000 Aktien und nahm damit rund 7,44 Millionen Dollar ein, wie aus
       Unterlagen bei der Börsenaufsicht SEC hervorgeht. Damit trennte sich
       Sandberg, die bei Facebook für das Tagesgeschäft zuständig ist und neben
       Gründer Mark Zuckerberg als treibende Kraft hinter dem Geschäftsmodell
       gilt, allerdings nur weniger als zwei Prozent ihrer aktuellen Beteiligung.
       
       Andere Top-Manager stießen mehr von ihrem Anteil ab. So verkaufte
       Chef-Buchhalter David Spillane 256.000 Aktien für knapp 5,4 Millionen
       Dollar. Das sind gut 60 Prozent seiner zuletzt erhaltenen Aktien – und
       immerhin mehr als ein Viertel von allen Anteilen, die er zusammen mit noch
       ausstehenden Aktienoptionen bekommen soll, wie das Blog [1][TechCrunch]
       ausrechnete. Ein so groß angelegter Verkauf eines Finanz-Managers mit
       Insider-Wissen zum aktuellen niedrigen Preis könnte die Investoren weiter
       verunsichern.
       
       Chefjurist Ted Ullyot wurde gut 149,000 Aktien für rund drei Millionen
       Dollar los. Es war gut ein zehntel seines jüngst erhaltenen Anteils.
       
       Vor wenigen Tagen waren die Haltefristen für rund 200 Millionen
       Facebook-Aktien ausgelaufen. Was dabei Facebook-Manager mit ihren Anteilen
       machen, wird am Markt besonders aufmerksam beobachtet – schließlich wissen
       sie mehr über den Zustand des Geschäfts. Die Facebook-Aktie schloss am
       Freitag bei 21,18 Dollar – nach einem Ausgabekurs von 38 Dollar beim
       Börsengang im Mai.
       
       3 Nov 2012
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://techcrunch.com/
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Meta
   DIR Schwerpunkt Meta
   DIR Schwerpunkt Meta
   DIR Schwerpunkt Meta
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Facebook will WhatsApp: Ruck Zuck
       
       Nach Instagram will Facebook nun den SMS-Ersatz-Dienst WhatsApp kaufen. Da
       haben sich ja zwei gefunden: Datenkraken olé!
       
   DIR Datenleck bei Facebook: Millionen Profile für fünf Dollar
       
       Ein bulgarischer Blogger stolpert über das Angebot, für fünf US-Dollar etwa
       1,1 Million Facebook-Profildaten zu kaufen. Doch dabei bleibt es nicht.
       
   DIR Facebook arbeitet mit Rabattkartenfirma: Im Netz der Marktforschung
       
       Der Internetkonzern hat Probleme, seine Kunden davon zu überzeugen, dass
       sich Werbung lohnt. In den USA werden deswegen Offline-Käuferdaten
       ausgewertet.
       
   DIR Die Zukunft von Facebook: Zuckerberg gibt Fehler zu
       
       Nach dem misslungen Börsengang trat Facebook-Gründer Zuckerberg lange nicht
       in der Öffentlichkeit auf. Nun erzählt er, wie Facebook in Zukunft aussehen
       soll.
       
   DIR Zuckerberg behält Aktien: Der Chef bleibt sich treu
       
       Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will vorerst keine seiner Aktien
       verkaufen. Die stark abgesackten Wertpapieren erholten sich leicht.