URI: 
       # taz.de -- Liste griechischer Steuerflüchtlinge: Wo sind die Politiker?
       
       > Die Liste mit Griechenlands mutmaßlichen Steuerkriminellen haben
       > inzwischen viele gesehen. Wo das Original geblieben ist, ist unklar.
       
   IMG Bild: Wo ist das Geld geblieben?
       
       ATHEN taz | Nicht alle Griechen fanden es gut, dass der Journalist Kostas
       Vaxevanis die Namen von 2.059 mutmaßlichen Konteninhabern in der Schweiz
       veröffentlicht hat. Aber fast alle wollen mittlerweile einen Blick in die
       Tabelle werfen.
       
       Und siehe da: Auf der angeblichen „Lagarde-Liste“ werden berühmte Namen
       aufgeführt, etwa mehrere Großunternehmer, Reederfamilien, ein Ex-Banker.
       Zudem finden sich die größten Juweliere des Landes, einige Großverleger und
       Starmoderatoren. Auch renommierte Ärzte in Athen und Thessaloniki, so
       manche Künstler oder Schauspieler sind gelistet.
       
       Auffällig ist: Es werden nur drei Politiker genannt. Einer von ihnen wird
       als Berater des griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras
       aufgeführt. Er ist dem breiten Publikum aber kaum bekannt. Hinzu kommen der
       ehemalige Minister Giorgos Voulgarakis sowie seine Frau, eine bekannte
       Notarin.
       
       Jahrelang war Voulgarakis ein Publikumsliebling. Er gehörte zu den fachlich
       überzeugenden Ministern der konservativen Regierung unter Kostas
       Karamanlis, musste aber seinen Posten 2009 aus politischen Gründen räumen.
       Ihm wurden Offshore-Investments und andere Steuertricks vorgeworfen, die
       zwar völlig legal, aber zu Krisenzeiten politisch inopportun waren.
       
       Die traditionell misstrauischen Griechen können nicht ganz verstehen, wieso
       auf der angeblichen Lagarde-Liste nur Politiker stehen, die offensichtlich
       keine Ambitionen für die Zukunft pflegen. Nicht nur
       Verschwörungstheoretiker fragen sich: „Ob das ein Indiz dafür ist, dass die
       echte Lagarde-Liste hinter den Kulissen manipuliert wurde?“
       
       Um jeden Verdacht aus dem Weg zu räumen, ließ Finanzminister Jannis
       Stournaras unlängst verlauten, er habe die französische Regierung um eine
       Neuausgabe der Lagarde-Liste gebeten. Doch wo liegt eigentlich die
       Originalversion? Stournaras gab an, erst bei der Lektüre der Financial
       Times habe er von der Liste erfahren.
       
       Sein Vorgänger Evangelos Venizelos erklärte dazu, er habe sie einmal
       überreicht bekommen und nach dem jüngsten Regierungswechsel dem
       konservativen Regierungschef Antonis Samaras zukommen lassen. Sein
       Vorvorgänger Giorgos Papakonstantinou, der die Liste im Jahr 2010 von der
       damaligen französischen Finanzministerin Christine Lagarde bekommen hatte,
       hat eine Gedächtnislücke: Er wisse gar nicht mehr, wo diese Liste liegen
       geblieben sei, erklärte er nachbohrenden Journalisten.
       
       2 Nov 2012
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jannis Papadimitrou
       
       ## TAGS
       
   DIR Griechenland
   DIR Steuersünder
   DIR Steuerkriminelle
   DIR Steuerflüchtlinge
   DIR Reiseland Griechenland
   DIR Veruntreuung
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Steuersünder
   DIR Griechenland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die griechische Metropole Thessaloniki: In Sichtweite des heiligen Bergs
       
       Die Hafenstadt Thessaloniki lassen Touristen meist links liegen. Ein
       Fehler. Die vitale Metropole bewegt und ist ein Mosaikstein auf dem Balkan.
       
   DIR Ermittlungen zur Lagarde-Liste: Papakonstantinou nicht mehr immun
       
       Gegen den ehemaligen griechischen Finanzminister wird wegen Veruntreuung
       und Dokumentenfälschung ermittelt. Seine Immunität wurde vom Parlament
       aufgehoben.
       
   DIR Neue Anklage wegen Kontenliste: Staatsanwalt will eine Verurteilung
       
       Der griechische Journalist Kostas Vaxevanis muss erneut vor Gericht: Er hat
       eine Kontenliste mit mutmaßlichen Steuerflüchtlingen veröffentlicht.
       
   DIR Generalstreik in Griechenland: Gegen das Sparpaket
       
       Flugverkehr, Nahverkehr, Schulen und Krankenhäuser: Nichts geht mehr. Vor
       der Abstimmung über das Sparpaket ist Griechenland lahm gelegt.
       
   DIR Kampf um Griechenlands Haushalt: Generalstreik gegen Spardiktat
       
       Die griechische Regierung muss bis Ende der Woche das Sparprogramm und den
       Haushalt durchboxen. Sonst gibt es kein neues Geld mehr. Jetzt droht ein
       Generalstreik.
       
   DIR Liste mit Steuerflüchtlingen veröffentlicht: Griechischer Verleger freigesprochen
       
       Kostas Vaxevanis muss für die Veröffentlichung einer Liste von
       Steuersündern doch nicht ins Gefängnis. Jetzt ermittelt die Justiz gegen
       die zuständigen Behörden.
       
   DIR Liste mit Steuersündern veröffentlicht: Griechischer Journalist festgenommen
       
       2059 angebliche Steuersünder, darunter einige Politiker, machte Kostas
       Vaxevanis öffentlich. Jetzt droht ihm ein Prozess wegen Verletzung des
       Datenschutzgesetzes.
       
   DIR Finanzsituation in Griechenland: Schäuble gegen den Rest der Welt
       
       Klare Botschaft von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble: Er glaubt nicht
       an einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Der Politiker sagte
       Athen weiter Hilfe zu.
       
   DIR Troika uneins über Griechenlandkurs: Die Retter streiten und drohen
       
       Die Eurogruppe fordert die Umsetzung aller Griechenland-Reformen in einer
       Woche. Der IWF zweifelt mittlerweile am totalen Spardiktat.