URI: 
       # taz.de -- Keine Abgaben für Betreuerin gezahlt: Der Bundestag bescheißt den Staat
       
       > Der Bundestag hat für eine Besucherbetreuerin zu Unrecht keine
       > Sozialabgaben gezahlt. Ein Gericht urteilte, dass die Frau nicht wie
       > behauptet selbständig war.
       
   IMG Bild: Ein Ort schlechter Arbeitsbedingungen: Besucher in der Bundestagskuppel.
       
       BERLIN dpa | Der Bundestag hat nach einer Entscheidung des Berliner
       Sozialgerichts für eine Besucherbetreuerin knapp zwei Jahre lang keine
       Sozialabgaben gezahlt und damit gegen Gesetze verstoßen.
       
       Die Studentin sei nicht wie behauptet selbstständig tätig gewesen, teilte
       das Gericht am Freitag mit. Die Arbeitsbedingungen hätten deutlich für eine
       versicherungspflichtige Angestelltentätigkeit gesprochen.
       
       Laut Gericht ging es um den Zeitraum von Januar 2008 bis Oktober 2009,
       anschließend habe der Bundestag die Handhabung geändert. Die Mitarbeiterin
       sei eine von rund 70 Studenten gewesen, die Besucher führten, Infomaterial
       verteilten und Fragen beantworteten. Mit dem Urteil, das noch nicht
       rechtskräftig ist, wurde die Auffassung der Rentenversicherung bestätigt (S
       81 KR 2081/10).
       
       Das Sozialgericht äußerte sein Unverständnis, dass sich der Bundestag gegen
       die Rentenversicherung per Klage zur Wehr setzte, obwohl in einem Bericht
       der Innenrevision des Parlaments zuvor eingeräumt worden sei, dass bei den
       Besucherbetreuern Merkmale einer selbstständigen Tätigkeit fehlten.
       
       2 Nov 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Bundestag
   DIR Gericht
   DIR Selbständigkeit
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA