URI: 
       # taz.de -- Zweite Runde DFB-Pokal: Favoritensiege allerorten
       
       > In der zweiten Pokalrunde mussten Leverkusen und Düsseldorf in die
       > Verlängerung. München, Stuttgart und Wolfsburg kamen souverän ins
       > Achtelfinale.
       
   IMG Bild: Düsseldorfs Torwart Fabian Giefer jubelt über den Sieg gegen Mönchengladbach
       
       BERLIN dpa | Hannover 96 dank Ron-Robert Zieler im Elfmeterschießen, Bayer
       Leverkusen und Fortuna Düsseldorf erst in der Verlängerung - souverän
       dagegen schafften der FC Bayern München, der VfL Wolfsburg und der VfB
       Stuttgart im DFB-Pokal den Sprung ins Achtelfinale. Stuttgart besiegte am
       Mittwochabend den FC St. Pauli locker mit 3:0 (3:0). Wolfsburg setzte sich
       ebenfalls sicher mit 2:0 (0:0) gegen den FSV Frankfurt durch. Und die
       Bayern gewannen gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 4:0 (1:0).
       
       Im einzigen Bundesliga-Duell der zweiten Runde setzte sich Aufsteiger
       Düsseldorf durch ein Tor des eingewechselten Nando Rafael (97.) mit 1:0
       (0:0) gegen Borussia Mönchengladbach durch. Damit sind noch elf
       Bundesligisten im lukrativen Pokal-Geschäft verblieben. Der FC Augsburg,
       der SC Freiburg, der FC Schalke, Borussia Dortmund und Mainz 05 hatte ihre
       Pflichtaufgaben bereits am Dienstag erfüllt.
       
       Große Mühe hatte Bayern-Bezwinger Bayer Leverkusen, das gegen den
       Drittligisten Arminia Bielefeld erst in der Verlängerung mit 3:2 (2:2, 1:1)
       gewann. Auch Hannover konnte in einer von Hooligan-Ausschreitungen
       überschatteten Begegnung nicht überzeugen. Mame Diouf brachte den Favoriten
       bereits nach einer Viertelstunde in Führung. Romain Bregerie (28.) sorgte
       für den 1:1-Ausgleich. Und im Elfmeterschießen hielt Torhüter Zieler
       zweimal - zunächst gegen Anthony Losilla, dann gegen Mickael Poté - der
       Favorit setzte sich deshalb im Elfmeter-Roulette mit 4:3 durch.
       
       Für Favoritenstürze sorgten die Drittligisten Kickers Offenbach mit einem
       2:0 (0:0) gegen den klassenhöheren 1. FC Union Berlin und der Karlsruher SC
       durch ein 1:0 (0:0) gegen Zweitliga-Schlusslicht MSV Duisburg.
       
       ## Heynckes macht alles richtig
       
       Nach der Last-Minute-Pleite in der Bundesliga gegen Leverkusen spielten die
       Bayern mit neun Neuen - lediglich Jerome Boateng und David Alaba blieben
       gegen den Zweitliga-Dritten in der Startelf. Mit je zwei Treffern sorgten
       Claudio Pizarro (11./59.) und Arjen Robben (49./88.) für klare Verhältnisse
       - und Trainer Jupp Heynckes hatte mit der Schonzeit für Neuer, Lahm,
       Schweinsteiger und Co. alles richtig gemacht.
       
       Genau wie Lorenz-Günther Köstner, der Nachfolger von Felix Magath in
       Wolfsburg. Durch Tore des Brasilianers Diego (50.) und des Niederländers
       Bas Dost (61.) waren die Niedersachsen ungefährdet.
       
       Ganz im Gegensatz zu Leverkusen, am Sonntag noch stolzer Bayern-Bezwinger,
       denn das erste Tor erzielte der Drittliga-Zweite aus Ostwestfalen.
       Sebastian Hille überwand in der 10. Minute nach einem Konter den früheren
       Bayern-Keeper Michael Rensing, erstmals bei der Werkself im Tor. Jens
       Hegeler (23.) und Manuel Friedrich (56.) sorgten für die Bayer-Führung, ehe
       Tom Schütz (82.) noch einmal ausgleichen konnte. Doch André Schürrle (94.)
       machte alles klar.
       
       Der VfB ließ gegen biedere St. Paulianer nichts anbrennen. Mit einem
       Doppelschlag stellten Ibrahima Traore (21.) und Vedad Ibisevic (22.), der
       sein elftes Pflichtspieltor für den VfB in dieser Spielzeit erzielte,
       frühzeitig die Weichen auf Sieg. Spätestens nach dem 3:0 durch Tamas Hajnal
       (41.) war der Widerstand der Hanseaten gebrochen.
       
       Der KSC gewann durch das späte Tor von Dennis Kempe (88. Minute) gegen
       Duisburg. Kurz zuvor hatte MSV-Kapitän Goran Sukalo wegen wiederholten
       Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen. Danach musste Duisburgs Schlussmann
       Felix Wiedwald mit Rot vom Feld. Auf dem Bieberer Berg in Offenbach waren
       Mathias Fetsch und Stefan Vogler mit ihren Toren in der 74. und 85. Minute
       die Matchwinner für die Gastgeber.
       
       1 Nov 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR DFB-Pokal
   DIR DFB-Pokal
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Achtelfinale des DFB-Pokals: Schalke raus, Offenbach weiter
       
       Schalke ist raus aus dem DFB-Pokal. Neben Bezwinger Mainz kamen auch der FC
       Bayern und der SC Freiburg weiter – und ein Drittligist.
       
   DIR 2. Runde DFB-Pokal: Alle im Soll
       
       Keine Überraschungen in der zweiten Pokal-Runde: Dortmund, Schalke, Mainz
       und Freiburg siegten souverän. Der Berliner AK verpasste einen weiteren
       Coup.
       
   DIR Der Kampf um den Bundesliga-Aufstieg: Fast wie in der ersten Liga
       
       Nach dem 1:1 gegen den Verfolger Hertha BSC verrät nur die Enttäuschung der
       Spieler von Braunschweig, wie sehr sie schon vom Aufstieg träumen
       
   DIR Der FC St. Pauli verlässt die Abstiegszone: Erster Heimsieg für die "Frontzecke"
       
       St. Pauli dreht in der 2. Fußball-Bundesliga einen 0:2-Rückstand gegen
       Dresden noch in ein 3:2 um.