URI: 
       # taz.de -- Spanien im Teufelskreis: Günstige Kredite und neue Sorgen
       
       > Das Land steckt in einer Rezession, deshalb steigt die Schuldenquote. Ob
       > der Euro-Rettungsschirm Abhilfe für Spanien schaffen kann, ist fraglich.
       
   IMG Bild: Regierungschef Mariano Rajoy hoffft auf Hilfe von oben.
       
       MADRID afp/dpad/rtr | Wenigstens das Umschulden klappt. Die Regierung in
       Madrid hat am Dienstag problemlos kurzfristige Staatsanleihen im Wert von
       3,53 Milliarden Euro verkaufen können. Grund ist die Ankündigung der
       Europäischen Zentralbank, spanische Anleihen zu kaufen, sobald das Land
       unter den Euro-Rettungsschirm schlüpft.
       
       Für Bonds mit dreimonatiger Laufzeit musste Spanien lediglich 1,4 Prozent
       Zinsen bieten, zwar zwei Zehntel mehr als bei der letzten Ausgabe, aber
       doch weniger als ein Drittel von dem, was die Anleger vor einem Jahr
       forderten.
       
       Für die Menschen in Spanien bedeutet das aber keinerlei Entwarnung. Denn
       die Wirtschaft bleibt aus dem Tritt. Wie schon in den ersten beiden
       Quartalen schrumpfte sie weiter, diesmal um 0,4 Prozent, schätzt die
       Zentralbank. Damit befindet sich Spanien in einem Teufelskreis. Schließlich
       misst sich der Schuldenstand wiederum an der Wirtschaftsleistung.
       
       Der Zeitung El Confidencial zufolge geht Madrid bereits davon aus, dass die
       Verbindlichkeiten von 69,3 Prozent Ende 2011 bis Ende dieses Jahres auf
       85,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen. Auch die Neuverschuldung
       werde wohl eher bei 7,3 als bei den geplanten 6,3 Prozent liegen.
       
       ## Weitere Sparauflagen
       
       Eigentlich will Spanien das Defizit bis 2013 auf 4,5 Prozent drücken. Das
       dürfte nun kaum noch zu erreichen sein. Regierungschef Mariano Rajoy setzt
       das unter Druck, Hilfen aus dem Rettungsfonds zu beantragen – was mit
       weiteren Sparauflagen verknüpft wäre, die den Teufelskreis nur antreiben
       würden.
       
       Die Ratingagentur Moody‘s, die vergangene Woche noch darauf verzichtete,
       die spanische Kreditwürdigkeit auf „Ramsch“ herabzustufen, versah am
       Dienstag die Regionen Andalusien, Katalonien, Murcia, Kastilien-La Mancha
       und Extremadura mit einem „negativen Ausblick“. Begründung: zu hohe
       Schulden, zu wenig Bargeldreserven.
       
       23 Oct 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Rettungsschirm
   DIR Rezession
   DIR Spanien
   DIR Rajoy
   DIR Wirtschaftskrise
   DIR Katalonien
   DIR Katalonien
   DIR Euro-Krise
   DIR Finanztransaktionssteuer
   DIR Krise
   DIR EU-Gipfel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Katalonien: Die Realität war schneller
       
       Die Wahl in Katalonien war eine herbe Niederlage für den Präsidenten. Jetzt
       steckt er in einer Zwickmühle.
       
   DIR Regionalwahl in Katalonien: Herbe Verluste für Separatisten
       
       Kataloniens Separatisten konnten bei den Regionalwahlen die Mehrheit
       behaupten. Ihr Wahlziel hat die Partei von Artur Mas aber verfehlt.
       
   DIR Schuldenkrise in Spanien: Bildung? Zu teuer!
       
       Das Parlament in Madrid verabschiedet einen weiteren harten Sparhaushalt –
       gegen die Stimmen der Opposition. Tausende fordern den Rücktritt der
       Regierung.
       
   DIR Finanztransaktionssteuer: Spekulanten müssen blechen
       
       Die EU-Komission hat sich geeinigt. Die Transaktionssteuer für Bank- und
       Börsengeschäfte kann in zehn EU-Ländern eingeführt werden. Milliardenerlöse
       werden erhofft.
       
   DIR Spanien kippt Biosprit-Importstop: Argentiniens lachende Diesel-Bauern
       
       Der größte Biodiesel-Exporteur der Welt ist Argentinien. Immer größere
       Flächen werden für den Anbau von Soja benutzt. Daraus wird Kraftstoff
       gewonnen.
       
   DIR Arbeitslosigkeit in Spanien: Oh je, España
       
       Gehen oder bleiben? Das ist die Frage, die sich die jungen Spanier Cristina
       (24) und Velmar (30) stellen. Ein Pro und Contra.
       
   DIR EU-Gipfel beschließt Bankenaufsicht: Merkel hat es nicht eilig
       
       Frankreich drückt aufs Tempo, Deutschland tritt auf die Bremse. Der
       Kompromiss zur Bankenaufsicht beim EU-Gipfel ist vage.
       
   DIR Ratingagentur senkt Kreditwürdigkeit: Spanien kurz vor Verramschung
       
       Die Ratingagentur Standard & Poors wertet Spanien um zwei Stufen ab. Das
       Mittelmeerland steht damit kurz vor dem Ramschstatus.