URI: 
       # taz.de -- Bundesliga, 8. Spieltag: Bremer sind die besseren Grünen
       
       > Das war mal souverän: Durch Tore von Petersen, Arnautovic, Füllkrug und
       > Junzuovic gewinnt Werder Bremen mit 4:0 gegen harmlose Mönchengladbacher.
       
   IMG Bild: Grüner Jubel: Junuzovic nach seinem 4:0.
       
       BREMEN dpa | Werder Bremen hat Borussia Mönchengladbach im
       Samstagabendspiel der Fußball-Bundesliga mit 4:0 (2:0) besiegt.
       Bayern-Leihgabe Nils Petersen (37.) brachte die Hanseaten auf die
       Siegerstraße, Marko Arnautovic (45.), Niclas Füllkrug (76.) und Zlatko
       Junuzovic (86.) vollendeten zum ungefährdeten Sieg vor 42.100 Zuschauern im
       ausverkauften Weserstadion.
       
       Für den verletzten Clemens Fritz (Adduktorenprobleme) begann Lukas Schmitz,
       der schon nach eineinhalb Minuten Gladbachs Torhüter Marc-André ter Stegen
       mit einem als Flanke gedachten Ball von der linken Außenbahn prüfte. Für
       den vom Länderspiel mit Österreich angeschlagen zurückgekehrten Sebastian
       Prödl stand Assani Lukimya in der Startelf, die zwei Wochen nach dem 1:3 im
       Auswärtsspiel in Augsburg eine Reaktion zeigte und mit Offensivdrang
       begann.
       
       Im Abschluss mangelte es den Bremern zunächst allerdings an Mut. Erst eine
       Standardsituation brachte die Führung durch Petersen, der einen Eckball von
       de Bruyne einköpfte. Im Selbstbewusstsein gestärkt, versuchte sich auch
       Zlatko Junuzovic (40.) mit einem Solo im Strafraum, wurde aber von ter
       Stegen gestoppt. Kurz vor dem Pausenpfiff spielte Aaron Hunt bei einem
       schnellen Konter einen Pass in die Spitze, Arnautovic spitzelte den Ball
       über den herauslaufenden ter Stegen ins Tor.
       
       Die Gäste, bei denen Patrick Herrmann wegen einer Oberschenkelzerrung erst
       zur zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, begannen wie beim 2:0 gegen
       Eintracht Frankfurt mit Lukas Rupp auf rechts. Doch in der ersten
       Viertelstunde waren von der Elf von Lucien Favre keine Bemühungen in der
       gegnerischen Hälfte zu sehen. Nach 18 Minuten gab Granit Xhaka lediglich
       einen Warnschuss auf das von Sebastian Mielitz gehütete Tor ab.
       
       Gefährlich wurde die Fohlen-Elf durch eine Ecke von Juan Arango und einer
       Volley-Abnahme von Nordtveit gegen die Latte. Mielitz war zur Stelle, als
       Arango (57.) sich noch einmal gegen die drohende Niederlage zu stemmen
       versuchte. Völlig verunsichert gab sich die Gladbacher Defensive, als
       Arnautovic unbedrängt auf den gerade eingewechselten und ungedeckten
       Füllkrug passen konnte. Kurz vor dem Abpfiff setzte Junuzovic dann mit
       einem Rechtsschuss den Schlusspunkt.
       
       Damit ist Gladbach seit 25 Jahren an der Weser ohne Erfolg - keines der
       letzten 22 Bundesliga-Spiele konnte sie gewinnen, länger wartet kein
       Bundesligist auf einen Erfolg bei einem Konkurrenten.
       
       20 Oct 2012
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Borussia Dortmunds Niederlage im Derby: Verordnete Ordnungslosigkeit
       
       Der fast schon als unfehlbar geltende Jürgen Klopp verhilft Gegner Schalke
       mit einem gewagten taktischen Manöver zum Sieg – und nimmt freimütig alle
       Schuld auf sich.
       
   DIR Fußball-Bundesliga, 8. Spieltag: Die Nummer eins im Pott ist blau!
       
       Durch Tore von Afellay und Höger gewinnt Schalke 04 mit 2:1 in Dortmund.
       Die Borussia hat nun schon 12 Punkte Rückstand auf Bayern München, das
       einen Rekord aufstellte.
       
   DIR Fußball-Bundesliga: Augsburgs erstes Mal
       
       Dem FC Augsburg ist am 7. Bundesliga-Spieltag als letztem Team der erste
       Saisonsieg gelungen. Gegen Bremer gewannen die Schwaben mit 3:1.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Gladbachs angekündigter Sturz
       
       Borussia Mönchengladbach vermisst trotz Millioneninvestitionen Klasse.
       Marco Reus hob manche Kollegen auf ein höheres Niveau.
       
   DIR Fußball-Bundesliga Sonntagsspiele: Stillstand an der Weser
       
       Stuttgart kann in Bremen dank starker zweiter Halbzeit noch einen Punkt
       gewinnen. Hoffenheim stoppt gegen Hannover seine Niederlagenserie.