URI: 
       # taz.de -- Verkaufstart für neue Playstation 3: Zockerparty im Herbst
       
       > Die neue Playstation 3 kommt am Dienstag auf den US-Markt. Die Konsole
       > ist nur halb so groß wie der Vorgänger und wird ab 269 Dollar zu haben
       > sein.
       
   IMG Bild: Schlankes Design: Die PS3 muss sich nicht nur gegen andere Spielkonsolen wie die Wii U (Nintendo) behaupten, sondern auch gegen Smartphones.
       
       TOKIO dapd | Mit einer deutlich leichteren und schlankeren Playstation 3
       (PS3) stellt sich der japanische Elektronikkonzern Sony der wachsenden
       Konkurrenz im Spielemarkt. Die Spielkonsole ist nur noch halb so groß wie
       die ursprüngliche PS3, die 2006 vorgestellt wurde. Gleichzeitig hat sie
       aber noch mehr Speicherplatz bekommen.
       
       Statt bislang 160 GB oder 320 GB gibt es nun Versionen mit 250 GB oder 500
       GB. Weltweiter Verkaufsstart soll schon am Dienstag in Nordamerika sein, wo
       die 250-GB-Version 269 Dollar kosten wird. Die PS3 mit 500 GB kommt dann am
       30. Oktober für 299 Dollar in den Handel. In Japan ist Verkaufsstart am 4.
       Oktober.
       
       Die PS3 muss sich nicht nur gegen andere Spielkonsolen wie etwa die neue
       Wii U von Nintendo behaupten, die auch noch vor Weihnachten auf den Markt
       kommt, sondern auch gegen Smartphones, die zunehmend als Spielgerät genutzt
       werden. Sony steht dabei besonders unter Druck, nachdem das Unternehmen im
       März das vierte Jahr in Folge mit Verlusten schloss.
       
       Die Wende in die Gewinnzone sollen dabei Unterhaltungsangebote bringen.
       Dafür steht auch Sony-Präsident Kazuo Hirai, der einen Großteil seiner
       Karriere die Spieleabteilung des Unternehmens leitete. Um Kunden zu
       gewinnen, wurde in Japan auch schon der Preis für die kleine tragbare
       Konsole Playstation Portable (PSP) gesenkt.
       
       ## Spekulationen über PS4
       
       Für Spiele unterwegs setzt Sony aber zunehmend auf den Nachfolger
       Playstation Vita, der im vergangenen Jahr auf den Markt kam. Sie wird in
       Japan zum Weihnachtsgeschäft in weiteren Farben erhältlich sein.
       
       Die Absatzerwartungen wurden angesichts der anhaltend schwierigen Lage in
       Japan und Europa aber deutlich heruntergeschraubt, von ursprünglich 16
       Millionen Stück bis Ende März 2013 auf zwölf Millionen. Auf Spekulationen,
       dass es vor Ende des kommenden Jahres eine neue Playstation 4 geben könnte,
       ging Sony bislang nicht ein.
       
       25 Sep 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Playstation
   DIR Sony
   DIR Videospiele
   DIR Microsoft
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Playstation 4 vorgestellt: „Evolution, keine Revolution“
       
       Sony stellt die Playstation 4 vor: Das Unternehmen hat Details über die
       neue Spielekonsole präsentiert. Neu ist die Anbindung an Online-Netzwerke
       und Smartphones.
       
   DIR Gebrauchte Konsolen-Games: Sony verdongelt die Gamer-Szene
       
       Der Wiederverkauf gebrauchter Konsolenspiele ist ein Milliardengeschäft.
       Die Hersteller gehen leer aus. Sony sucht jetzt nach technischen Lösungen.
       
   DIR Neue Spielkonsole „Wii U“: Getippt wii gewischt
       
       Bei der „Wii U“ spielt man nicht nur am Fernseher, sondern hält einen
       zweiten, kleinen Bildschirm in der Hand. Klug genutzt, macht es viele
       Spiele noch spannender.
       
   DIR Patent von Microsoft: Wenn die Spielekonsole spioniert
       
       Microsoft will seine Bewegungssteuerung Kinect zur Zählung der Zuschauer
       nutzen. Konkurrent Sony wünscht sich einen biometrischen Kopierschutz.
       
   DIR Der Erfolg von mobilen Spielen: Klein, independent, profitabel
       
       Große Computerspiele sind längst so teuer und riskant wie Hollywood-Hits.
       Doch Gewinne machen vor allem kleinere Produktionen – und Indie-Spiele.
       
   DIR Crowdfunding für offene Spielekonsole: Offene Spielekonsole statt Xbox & Co.
       
       4,4 Millionen Dollar hat eine Crowdfunding-Aktion für den Bau einer neuen
       Open-Source-Spielekonsole eingebracht. Serienreif soll die Xbox-Konkurrenz
       2013 sein.
       
   DIR Computerspiel Uefa Euro 2012: Da ist ja noch ein Papadopoulus
       
       Eine Playstation, ein Fußball-EM-Spiel, ein Kasten Bier und dann steht der
       Europameister fest. Protokoll eines Alptraums.
       
   DIR „Game-Studies“: Von Ego-Shootern lernen
       
       Computerspiele sind ein popkulturelles Phänomen. An der Universität Potsdam
       gibt es deshalb eine der größten Sammlungen der Welt – für die
       Wissenschaft.