URI: 
       # taz.de -- Bundeswehr-Werbung in der „Bravo“: Unverbindliche Abenteuer
       
       > Die Bundeswehr reagiert auf Kritik an ihrer Kampagne zu „Abenteuer-Camps“
       > in der „Bravo“. Die Teilnahme daran sei schließlich freiwillig.
       
   IMG Bild: Früh übt sich: Die Bundeswehr will „gute, junge Menschen gewinnen“.
       
       BERLIN afp | Die Bundeswehr hat Kritik an ihrer Nachwuchswerbung durch
       „Abenteuer-Camps“ für Jugendliche zurückgewiesen. Die Kampagne für 16- bis
       21-Jährige in Zusammenarbeit mit der Bravo erfülle alle gesetzlichen
       Vorgaben, sagte der Leiter des Zentrums Nachwuchsgewinnung Ost der
       Bundeswehr, Ulrich Karsch, afp am Dienstag. „Die Aktion setzt
       ausschließlich auf eine freiwillige und unverbindliche Teilnahme.“ Karsch
       fügte hinzu, die Aktion laufe bereits seit dem Jahr 2004.
       
       Politiker und Verbände hatten sich am Montag gegen die Nachwuchsgewinnung
       durch so genannte Abenteuer-Camps der Bundeswehr gewandt. Die
       Grünen-Politikerin Agnieszka Brugger nannte es „völlig unangebracht“, mit
       der Kampagne auch Minderjährige anzusprechen. Das Kinderhilfswerk terre des
       hommes forderte Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) auf, die
       „fragwürdige Kampagne“ zu stoppen und sah Prinzipien der
       UN-Kinderrechtskonvention verletzt.
       
       Die Bundeswehr wirbt auf der Bravo-Homepage um Bewerber für die zwei
       „BW-Adventure Camps“ auf Sardinien und in den Alpen. Dort heißt es zum
       Beispiel: „Eine coole Berghütte der Bundeswehr ist extra und exklusiv für
       Euch reserviert - das klingt nach Party!“ Nach Angaben des
       Verteidigungsministeriums bewarben sich dafür in diesem Jahr 800 junge
       Menschen, ausgewählt wurden jeweils 30 pro Reise.
       
       Karsch verwies darauf, dass Gespräche mit Soldaten auch über
       Auslandseinsätze „integraler Bestandteil“ der Camps seien. „Wir versuchen
       ein realistisches Bild der Bundeswehr zu vermitteln.“ Er verteidigte die
       Nachwuchsstrategie der Bundeswehr: „Wir wollen gute, junge Menschen für uns
       gewinnen.“
       
       18 Sep 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Bundeswehr
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Medienforscher über Bundeswehrwerbung: „Vom Kampf ist nie die Rede“
       
       Die Bundeswehr umwirbt Jugendliche mit Emotionen und Träumen statt mit
       Argumenten. Es fehlt der realistische Blick auf die Armee, kritisiert
       Friedemann Vogel.
       
   DIR „Bravo“ wirbt für Bundeswehr: Abenteurer in Uniform
       
       Das Jugendmagazin „Bravo“ hilft der Bundeswehr bei der Rekruten- und
       Imagewerbung. Von der harten Einsatzrealität findet sich keine Spur.