URI: 
       # taz.de -- Deutschland-Färöer 3:0: Blick nach Österreich
       
       > Die deutsche Fußball-Nationalelf hat Sieg in der WM-Qualifikation gegen
       > die Färöer eingefahren – dank Torschützen Özil und Götze.
       
   IMG Bild: Mesut Özil führte die Nationalmannschaft mit seinem zweiten Tore-Doppelpack zum Erfolg
       
       HANNOVER dpa | Nach dem Jubiläumssieg gegen die Färöer richteten
       Bundestrainer Joachim Löw und Kapitän Philipp Lahm den Blick sofort auf die
       ungleich schwerere Aufgabe gegen Österreich. „Wir können hier nur wenig
       mitnehmen. Weil die Mannschaft ganz anders gespielt hat als der nächste
       Gegner“, sagte Lahm nach dem 3:0 (1:0) gegen den krassen Außenseiter Färöer
       am Freitagabend in Hannover.
       
       Auch Löw wollte den Auftakterfolg in der WM-Qualifikation und 500. Sieg in
       der DFB-Geschichte nicht überbewerten. "Es wird ein anderes Spiel vor einer
       anderen Kulisse", sagte der DFB-Chefcoach vor dem kommenden Duell am
       Dienstag in Wien.
       
       Das Spiel gegen die Färöer war ein Muster ohne Wert - zu überlegen war der
       EM-Halbfinalist. Mesut Özil führte die Nationalmannschaft mit seinem
       zweiten Tore-Doppelpack im Nationaltrikot (54./71.) zum Erfolg.
       
       „Mesut war der überragende Spieler auf dem Platz, nicht nur aufgrund seiner
       zwei Tore“, sagte Löw. Der Star von Real Madrid reagierte nach seinem 40.
       Länderspiel und seinen Treffern Nummer zehn und elf verhalten. „Wir sollten
       das Spiel auch nicht überbewerten, wir haben den ersten Schritt gemacht“,
       sagte Özil.
       
       Nach vielen vergebenen Chancen hatte Dortmunds Jungstar Mario Götze (28.)
       mit dem Führungstreffer den Bann gebrochen. „Unser Mannschaft ist von
       Beginn an engagiert und konzentriert zu Werke gegangen. Was ich bemängele,
       ist die Chancenverwertung, nicht nur gegen die Färöer“, sagte Löw.
       
       „Einige Dinge sind gut gelungen. Andere kamen nicht zum Tragen, weil wir
       nicht in die Pressing-Situationen gekommen sind. Im Großen und Ganzen war
       das für das erste Spiel in Ordnung“, befand der Bundestrainer.
       
       Am Dienstag steht in Wien gegen das zuletzt deutlich verbesserte
       Austria-Team die nächste Partie in der Gruppe C an. „Die Österreicher sind
       im Moment so stark wie seit Jahren nicht mehr“, warnte Löw. Am Samstag
       bittet Löw seine Ersatzspieler zu einer Trainingseinheit in Barsinghausen.
       Am Sonntag steht eine Übungseinheit für das ganze Team in der dortigen
       Sportschule an. Einen Tag später bricht der DFB-Tross nach Wien auf.
       
       8 Sep 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball-WM 2014
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR WM-Quali Deutschland - Österreich: Drei Punkte sind drei Punkte
       
       Österreich spielt über weite Strecken den besseren Fußball. Trotzdem bringt
       Löws Mannschaft in der Qualifikation für Brasilien 2014 ein knappes 2:1
       über die Zeit.
       
   DIR Fußball-WM-Qualifikation in Österreich: Ein Hauch von Größenwahn
       
       Vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland präsentiert sich
       Österreichs Team äußerst selbstbewusst. Zu Recht?
       
   DIR Fußball-Nationalmannschaft: Neuer Lehrplan
       
       Am Freitag beginnt gegen Färöer die Qualifikation zur WM 2014.
       Bundestrainer Löw will mit viel Arbeit gegen den Ball den EM-Frust
       vertreiben.
       
   DIR Blindenfußball bei den Paralympics: Bloß nicht zu viel jubeln!
       
       Beim Torball, dem Fußball für Blinde, muss es in der Halle leise sein,
       damit die Spieler den Ball hören können. Das ist gar nicht so leicht, wenn
       viel los ist.