URI: 
       # taz.de -- Blasphemie in Pakistan: Imam in Untersuchungshaft
       
       > Einem christlichen und geistig behinderten Mädchen droht in Pakistan
       > Anklage wegen Gotteslästerung. Ein Geistlicher soll Beweise manipuliert
       > haben.
       
   IMG Bild: Demonstration für die junge Christin Rimsha in Islamabad. Sie soll Seiten des Korans angezündet haben.
       
       BANGKOK taz | Die Polizei in Pakistan hat am späten Samstagabend einen Imam
       festgenommen, der ein christliches Mädchen der Blasphemie beschuldigt hat.
       Er soll Beweise gegen das Mädchen gefälscht haben, bevor er diese den
       Behörden übergeben hat.
       
       Der Fall hatte weltweit für Aufsehen gesorgt. Die Polizei hatte das Mädchen
       vor rund zwei Wochen in einem Dorf in der Nähe von Islamabad festgenommen,
       weil es Seiten mit Koransuren verbrannt haben soll. Eine medizinische
       Untersuchung hatte vergangene Woche ergeben, dass das Mädchen etwa 14 Jahre
       alt und geistig beeinträchtig ist. In früheren Berichten hieß es, das
       Mädchen habe das Downsyndrom. Die Familie des Mädchens erklärte, es sei elf
       Jahre alt.
       
       Hafiz Mohammad Zubair, ein Gebetsausrufer an der Moschee des festgenommenen
       Imams, hat Berichten des Nachrichtenwebseite Dawn.com zufolge ausgesagt, er
       habe gesehen, wie ein Mann aus der Nachbarschaft des Mädchens zwei
       Plastiktüten mit verbranntem Papier zu dem Imam gebracht habe. Dieser habe
       selbst zwei Seiten aus einem Koran ausgerissen und in die Plastiktüten
       gelegt. Zubair habe versucht, den Imam daran zu hindern. Dieser habe
       gesagt, die Koranseiten würden dazu führen, dass die Familie des Mädchens
       das Viertel verlassen müsse. Die Tüten habe der Kleriker der Polizei als
       Beweis übergeben.
       
       Anschließend hatte der Imam die Anwohner des Viertels aufgerufen, gegen das
       Mädchen vorzugehen. Die Polizei nahm das Mädchen in Gewahrsam, nachdem sich
       ein aufgebrachter Mob vor deren Haus versammelt und gefordert hatte, das
       Mädchen lebendig zu verbrennen. Viele Christen waren daraufhin aus dem Dorf
       geflohen. Die Familie des Kindes befindet sich zu ihrem Schutz ebenfalls in
       Polizeigewahrsam.
       
       ## Stimmungsmache gegen Christen
       
       Ein Gericht in Islamabad verhängte am Sonntag Untersuchungshaft gegen den
       Kleriker. Auch ihm droht nun eine Anklage wegen Blasphemie. Weitere
       Berichte deuten darauf hin, dass der festgenommene Imam schon früher
       versucht hatte, gegen die Christen in seinem Dorf Stimmung zu machen.
       Mehrfach soll er sich darüber beschwert haben, dass diese die übrigen
       Anwohner mit ihren Gottesdiensten gestört hätten.
       
       Der Fall des christlichen Mädchens ist zu einem Politikum geworden. Ein
       Anwalt des Mannes, der das Mädchen angezeigt hatte, hatte unlängst mit
       Gewalt gedroht. „Das Mädchen ist schuldig. Wenn der Staat die Gerichte
       außer Kraft setzt, wird Gott eine Person finden, die den Job erledigt“,
       sagte er einem Reporter in Islamabad. Am Sonntag erklärte der Anwalt, die
       Behörden hätten die Zeugen unter Druck gesetzt, um gegen den Imam
       auszusagen.
       
       2 Sep 2012
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Sascha Zastiral
       
       ## TAGS
       
   DIR Pakistan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Junge Christin in Pakistan: Blasphemie-Verfahren eingestellt
       
       Ein geistig behindertes Mädchen wurde wegen Gotteslästerung ins Gefängnis
       gesperrt. Nun stellt das Gericht fest: Die Vorwürfe sind haltlos.
       
   DIR Blasphemie-Klage in Pakistan: Junge Christin kommt frei
       
       Die der Gotteslästerung angeklagte junge pakistanische Christin Rimsha
       kommt auf Kaution aus dem Gefängnis frei. Möglicherweise wurden Beweise
       gegen sie gefälscht.
       
   DIR Minderheit in Pakistan: Staatlich verordnete Diskriminierung
       
       Die Minderheit der Ahmadiyya werden in Pakistan seit Jahrzehnten verfolgt.
       Nach einer Verfassungsänderung wurden sie gar zu Nicht-Muslimen erklärt.
       
   DIR Die Gesetze werden häufig missbraucht: Todbringender religiöser Eifer
       
       Der Fall des christlichen Mädchens könnte dazu führen, dass sich endlich
       wieder jemand zu den Blasphemiegesetzen Pakistans äußert.
       
   DIR Blasphemiegesetz in Pakistan: Angst vor Lynchjustiz
       
       In Pakistan nimmt die Empörung über die Festnahme eines geistig behinderten
       Mädchens zu. Endlich gibt es auch wieder laute Kritik an den
       Blasphemiegesetzen des Landes.