URI: 
       # taz.de -- 2. Spieltag Bundesliga: Guter Start für Eintracht Frankfurt
       
       > Schalke siegt sicher gegen Augsburg und Bayer Leverkusen ist ungewohnt
       > souverän gegen Freiburg. Dortmund hingegen schafft nur ein Unentschieden.
       
   IMG Bild: Erleichterung für die Leverkusener.
       
       BERLIN dpa | Neuling Eintracht Frankfurt ist ein perfekter Start in die 50.
       Saison der Fußball-Bundesliga gelungen. Die Hessen gewannen am 2. Spieltag
       bei 1899 Hoffenheim mit 4:0 und setzten sich mit der Maximalausbeute von
       sechs Punkten vorerst an die Spitze der Tabelle. Titelverteidiger Borussia
       Dortmund musste dagegen am Samstag mit dem 1:1 beim 1. FC Nürnberg einen
       ersten leichten Dämpfer hinnehmen.
       
       Zu sicheren Heimsiegen kamen der FC Schalke 04 beim 3:1 gegen den FC
       Augsburg und Bayer Leverkusen, das den SC Freiburg mit 2:0 bezwang. Werder
       Bremen gewann im 97. Nordderby gegen den Hamburger SV ebenfalls mit 2:0.
       Der HSV ist ebenso wie 1899 Hoffenheim und der FC Augsburg noch ohne jeden
       Punktgewinn.
       
       Meister Dortmund wankte in Nürnberg kurz, überstand aber auch das 30.
       Bundesliga-Spiel nacheinander seit September 2011 ohne Niederlage. Jakub
       Blaszczykowski glich fünf Minuten vor der Pause die Führung der Franken
       durch ein Kopfballtor von Tomas Pekhart (31.) aus. Der "Club" verdiente
       sich das Remis durch eine engagierte Leistung und hat nun ebenso wie der
       BVB vier Zähler auf dem Konto.
       
       Schalke 04 ließ auch ohne seine Neuverpflichtung Ibrahim Afellay in der
       Startformation gegen Augsburg nichts anbrennen. Tore von Kyriakos
       Papadopolulos (33.), Jermaine Jones (46.) und Klaas-Jan Huntelaar (72.)
       waren Ausdruck der königsblauen Überlegenheit. Torsten Oehrl verkürzte elf
       Minuten vor dem Ende für die Schwaben. Kurz vor Schluss gab auch der aus
       Barcelona geholte Afellay noch sein Bundesliga-Debüt.
       
       Noch ohne Rückkehrer Rafael van der Vaart und auch weiter ohne Punkt - der
       Hamburger SV schaffte bei Werder Bremen die erhoffte Trendwende nicht.
       Aaron Hunt (51./Foulelfmeter) und Nils Petersen (67.) sicherten den Bremern
       den ersten Liga-Sieg dieser Saison. In der 42. Minute war Hunt mit einem
       weiteren Foulelfmeter an HSV-Schlussmann Rene Adler gescheitert.
       
       Mit dem 2:0 gegen den SC Freiburg gelang Bayer Leverkusen eine überzeugende
       Wiedergutmachung für den holprigen Saisonauftakt. Gonzalo Castro (8.) und
       Neuzugang Philipp Wollscheid (54.) erzielten die Treffer gegen über weite
       Strecken harmlose Breisgauer.
       
       Nach dem überzeugenden Auftritt zum Saisonstart gegen Leverkusen bot die
       Frankfurter Eintracht auch in Sinsheim erfrischenden Offensivfußball und
       fuhr verdient den zweiten Sieg ein. Alexander Meier (39./83.-Foulelfmeter),
       Pirmin Schwegler (43.) und Martin Lanig (90.) überlisteten Nationaltorhüter
       Tim Wiese im Hoffenheimer Kasten.
       
       Während der Aufsteiger ungewohnte Höhenluft schnuppert, setzt sich die
       Talfahrt bei den Badenern fort. Neben den Punkten verlor 1899 auch noch
       Sejad Salihovic (70.) und Stephan Schröck (74.) jeweils durch Gelb-Rote
       Karten. Hoffenheim erlitt im dritten Pflichtspiel der Saison die dritte
       Niederlage.
       
       1 Sep 2012
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Fußball-Bundesliga Sonntagsspiel: Frankfurt bleibt dran
       
       Die Eintracht punktet beim 2:1 gegen Freiburg zum dritten Mal in dieser
       Saison zu Hause nach einem Rückstand. Damit bleibt Frankfurt härtester
       Bayern-Verfolger.
       
   DIR Bundesliga-Profi Takashi Inui: Der japanische Wuselmann
       
       Der technisch brillante Takashi Inui spielt derzeit die Liga schwindelig.
       Er hat großen Anteil daran, dass Frankfurt alle seine vier Spiele gewonnen
       hat.
       
   DIR Bundesligist Eintracht Frankfurt: Pragmatiker im Jungbrunnen
       
       In Frankfurt macht Trainer Armin Veh aus wenig viel. Beim Hamburger SV
       läuft es umgekehrt. Am Sonntag spielen die beiden Teams gegeneinander.
       
   DIR Fußball-Bundesliga Sonntagsspiel: Bayern ohne Verlustpunkt
       
       Bayern München bleibt an der Tabellenspitze. Hannover 96 steht auf Platz
       Zwei. Und der Titelverteidiger Borussia Dortmund verbesserte sich durch den
       Sieg auf Rang drei.
       
   DIR Kolumne Pressschlag: Abgeschoben nach oben
       
       Trainer Markus Babbel kann seine altbackenen Vorstellungen vom modernen
       Fußball in Hoffenheim nicht durchzusetzen. Ihm fehlt der Kader dazu.
       
   DIR 2. Spieltag Fußball-Bundesliga: Sylvie strahlt, Werder auch
       
       Nach dem 0:2 in Bremen hofft der Hamburger SV auf einen Heilsbringer.
       Werder Bremen kommt indes ohne einen solchen prima zurecht.
       
   DIR 2. Spieltag Fußball-Bundesliga: Düsseldorf feiert, Gladbach wartet
       
       Das torlose Remis zwischen den Nachbarvereinen Düsseldorf und
       Mönchengladbach war eines der besseren Sorte. Beide Mannschaften sind
       mitten in einer Lernphase.
       
   DIR Fürth besiegt Mainz: Der erste Bundesligasieg
       
       Greuther Fürth siegt mit 1:0 gegen den FSV Mainz – es ist der erste Sieg in
       der Bundesliga des Vereins. FSV-Trainer Tuchel findet sein Team noch zu
       verkrampft.
       
   DIR Konzern-Klub RB Leipzig: Doch keine Flügel
       
       Der RB Leipzig wollte ganz schnell in die Bundesliga. Doch der mit Geld vom
       Limomagnaten gepäppelte Klub hängt in der Regionalliga fest.
       
   DIR Mönchengladbach in der Europa League: Wunder knapp verpasst
       
       Nach der Heimniederlage gewann Mönchengladbach das Playoff-Rückspiel zur
       Champions League bei Dynamo Kiew verdient mit 2:1. Das reicht aber nicht.
       
   DIR Untentschieden gegen Hannover: Nikci vermasselt Schalkes Traumstart
       
       Mit einem späten Ausgleich hat Hannover 96 einen Traumstart des FC Schalke
       in die neue Bundesliga-Saison verhindert. Das Tor schoss Neuling Adrian
       Nikci.
       
   DIR Frankfurt in der Fußball-Bundesliga: „Fußball-Mafia DFB“
       
       2:1 gegen Leverkusen gewonnen und doch nicht glücklich: Eintracht Frankfurt
       ist zurück in der Bundesliga. Die Fans rächten sich am Deutschen
       Fußball-Bund.