URI: 
       # taz.de -- Kommentar Soulkitchen: An den IBA-Zielen vorbei
       
       > Für die Betreiber der Soulkitchen-Halle wird die Luft dünn
       
   IMG Bild: Die Nase zu, die Augen weit auf: Fatih Akin.
       
       Das Bezirksamt Mitte ist unheimlich. Gut zwei Jahre hat die Behörde die
       Leute in der Soulkitchen-Halle machen lassen, um dann eine
       Schließungsverfügung mit sofortiger Wirkung durchzusetzen. Zur Begründung
       heißt es: „Wenn was passiert, fragt jeder, warum die Behörde nicht
       gehandelt hat.“ Mag sein. Warum aber hat sie dann zwei Jahre zugeschaut?
       
       Die Schließungsverfügung macht die Luft nun dünn für die Hallenbetreiber.
       Es dürfte ihnen kaum gelingen, ohne erhebliche finanzielle Mittel die
       Brandschutzauflagen zu erfüllen. Hinzu kommt, dass die Finanzbehörde als
       Eigentümerin der Halle grundsätzlich keine Lust auf das Treiben dort hat.
       
       Einen Rettungsversuch starten könnte noch die Kulturbehörde. Die aber hat
       die Halle bereits aufgegeben und die Suche nach alternativen Standorten
       begonnen. Auf eine Alternative aber will sich der Betreiber nicht
       einlassen, renitent und eigensinnig, wie er ist.
       
       Bleibt als Fürsprecherin der Halle nur die IBA. Für sie wäre der Erhalt der
       Halle wichtig, auch, um nicht bloßgestellt zu werden: Da gibt es endlich
       mal ein Projekt, das den Sinn der IBA verkörpert, in einer Halle, die durch
       Fatih Akins Film überregional berühmt geworden ist. Und dann wird beides
       platt gemacht. Die IBA ist dem Senat Millionen wert. Ernst nimmt er ihre
       Ziele aber nicht.
       
       31 Aug 2012
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Klaus Irler
       
       ## TAGS
       
   DIR Fatih Akin
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neuer Film von Fatih Akin: Düsen, die Parfüm versprühen
       
       Müllhölle im Paradies: Der Regisseur Fatih Akin zeigt in „Müll im Garten
       Eden“ die Zerstörung von Camburnu, der Heimat seines Großvaters.
       
   DIR Nutzungsverbot für Soulkitchen: Schluss mit lustig
       
       Die Soulkitchen-Halle in Wilhelmsburg darf ab sofort keine
       Kulturveranstaltungen mehr durchführen. Auch ihre Zukunft ab 2013 sieht
       düster aus.