URI: 
       # taz.de -- Militärmanöver von Südkorea und USA: Nordkorea droht USA mit Krieg
       
       > Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un hat den USA und Südkorea mit
       > Krieg gedroht. Zuvor starteten die Armeen beider Staaten ein
       > großangelegtes Manöver.
       
   IMG Bild: Bringen sich schon mal in Stellung: Nordkoreas Führung droht den USA und Südkorea mit einem tödlichen Militärschlag.
       
       SEOUL afp | Angesichts eines großangelegten Militärmanövers von Südkorea
       und den USA hat Nordkorea mit einem Krieg gedroht. „Wenn die Feinde nur ein
       Geschoss auf unser unverletzliches Staatsgebiet feuern, wird die gesamte
       Armee zu einem umfassenden Gegenangriff aufmarschieren“, zitierte die
       amtliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA am Sonntag Machthaber Kim
       Jong Un. Es sei mit „tödlichen Schlägen“ zu rechnen.
       
       „Die mutigen Offiziere warten nur auf einen endgültigen Befehl zum Kampf
       auf Leben und Tod gegen die Feinde“, sagte Kim laut KCNA am Samstag in
       einer Rede vor Militärangehörigen. Die Geduld Nordkoreas sei „begrenzt“.
       Kim hatte die Macht im kommunistischen Nordkorea im Dezember nach dem Tod
       seines Vaters Kim Jong Il übernommen. Kurz vor dem US-südkoreanischen
       Manöver besuchte er eine Einheit seiner Armee und schwor sie auf eine harte
       Linie ein.
       
       Die Armeen Südkoreas und der USA hatten am Montag ein gemeinsames Manöver
       gestartet. An der bis Ende August dauernden Militärübung, die vor allem
       virtuell von den südkoreanischen Kasernen aus und nicht auf freiem Feld
       stattfindet, nehmen nach Angaben der US-Armee mehr als 30.000 ihrer
       Soldaten teil. Südkorea ist der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap
       zufolge mit etwa 56.000 Militärangehörigen beteiligt.
       
       Nord- und Südkorea befinden sich seit dem Ende des Korea-Kriegs im Jahr
       1953 weiterhin offiziell im Kriegszustand. Nach eigenen Angaben besitzt
       Nordkorea eine Atomwaffe. Experten rechnen seit geraumer Zeit mit einem
       dritten Atomtest des Landes, nachdem Pjöngjang im Oktober 2006 und im Mai
       2009 Bomben testete. Der Westen droht für diesen Fall mit einer
       Verschärfung bestehender Sanktionen.
       
       26 Aug 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Atomtest
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Erneuter Atomtest in Nordkorea: Die Machtspiele gehen weiter
       
       Nordkorea hat seine Drohung wahr gemacht und einen dritten Atomtest
       unternommen. Das wird wohl internationale Konsequenzen haben.
       
   DIR Reformen in Nordkorea: In Pjöngjang bewegt sich was
       
       Seit der junge Kim Jong Un das stalinistische Regime führt, gibt es
       klitzekleine Anzeichen für Reformen. Sie zielen auf die Verbesserung des
       Lebensstandards.
       
   DIR Nordkoreanische Drohungen: Raketen bis in die USA
       
       Nordkorea besitzt angeblich Raketen, die auch die USA erreichen können.
       Diese Information wird offiziell vom Verteidigungsausschuss in Pjöngjang
       verbreitet.
       
   DIR USA baut Raketenabwehr in Japan aus: Angst vor Nordkorea
       
       Die USA bauen ihren Raketenabwehrschirm in Japan aus. Die Spannung zwischen
       Tokio und Peking dauern derweil an.
       
   DIR Machtsicherung in Nordkorea: Kim Jong Un nun auch Armee-Chef
       
       Nordkoreas Führer Kim Jong Un hat die Führung des Militärs übernommen.
       Nachdem er vor kurzem seinen Armeechef verloren hatte, wurde Kim zum
       Marshall der Streitkräfte ernannt.
       
   DIR Nordkorea benennt neuen Vize-Marschall: „Säuberungsaktion“ in Pjöngjang
       
       Nordkoreas junger Machthaber muss seine Stellung weiter festigen. Dies geht
       nur über die Kontrolle des Militärs. Nach der Entlassung des Armeechefs
       ernennt er einen neuen Vize-Marschall.
       
   DIR Kommentar Nordkoreas Armeechef: Bewegung im Lande der Kims
       
       In Nordkorea ist einiges in Bewegung. Doch die Öffnung reicht noch nicht,
       um etwas über die Hintergründe des Rücktritts von General Ri zu erfahren.
       
   DIR Nordkoreas Militärchef entlassen: Jetzt tanzt sogar Micky Maus
       
       Armeechef Ri Yong Ho wird überraschend entmachtet. Dies befeuert
       Spekulationen über Zerwürfnisse zwischen der Führung und dem
       einflussreichen Militär.