URI: 
       # taz.de -- Schanzenfest in Hamburg: Unpolitische Randale
       
       > Nach dem friedlichen Schanzenfest in Hamburg versuchten Autonome Brände
       > zu löschen. Zwei Menschen wurden von Randalierern niedergestochen.
       
   IMG Bild: „Das waren keine Linken“: Feuer im Hamburger Schanzenviertel.
       
       HAMBURG taz | Beim Hamburger Schanzenfest ist es am Samstagabend zu
       gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen. Allerdings nicht zwischen
       Autonomen und der Polizei, sondern zwischen verschiedenen Festbesuchern.
       Zwei Menschen wurden dabei durch Messerstiche verletzt.
       
       Es hatte alles friedlich angefangen. Am Nachmittag besuchten rund 10.000
       Besucher das Fest im Szenestadtteil, schlenderten über den Flohmarkt und
       sahen sich Konzerte an. Nachdem die Konzertbühne vor dem linken Zentrum
       Rote Flora abgebaut war, zogen erste Vermummte durch die Menge und zündeten
       Bengalos und Silvesterknaller. „Verpisst euch hier“ riefen ihnen einige
       entgegen. „Halt's Maul, Yuppie-Wichser“ war die Antwort, die jeder zu hören
       bekam, der das Auftreten der meist jungen Männer kritisierte.
       
       Ab 23:30 Uhr begannen schwarz gekleidete Vermummte – junge Erwachsene und
       ältere Frauen – Feuer auf der Straße vor der Roten Flora zu legen. Sie
       versuchten auch, einen Baum direkt an der Flora anzuzünden. „Die hatten
       soviel Hass im Gesicht, das waren keine Linken“, sagt eine Anwohnerin, die
       auch die Zündelei verhindern wollte.
       
       Beim Versuch des Löschens wurde ein 29-Jähriger niedergestochen. „Viermal
       stach der Täter in den Brustkorb“, sagt ein Aktivist der Flora, der sich um
       den Betroffen sofort kümmerte. Häufig versuchten auch andere Festbesucher
       Randalierer davon abzuhalten zu zündeln. Die Zündler verteidigten ihr Feuer
       mit purer Gewalt: Faustschläge ins Gesicht, Tritte, Drohgebärden mit
       Metallstangen. Ein weiterer Mann, 27 Jahre alt, wurde mit einem Messer
       niedergestochen – aber nur oberflächlich verletzt. Er wollte einen Streit
       schlichten.
       
       ## „Scheiß Antifa-Fotzen“
       
       Der Mob skandierte dazu Parolen wie „Ganz Hamburg hasst die Polizei“ –
       obwohl die sich den ganzen Abend nur am Rand des Schanzenfestes zeigte und
       nicht in das Geschehen eingriff. In der Roten Flora wurde die beiden
       Niedergestochen erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht. In der Nacht
       musste der 29-Jährige notoperiert werden.
       
       Aus dem besetzten Haus forderten die Aktivisten die Festbesucher auf dem
       Schulterblatt auf, nach Hause zu gehen. „Was hier passiert, hat nichts mit
       linker Politik zu tun“, teilten sie über Megafon mit. „Das ist nicht das,
       was das Schanzenfest sein soll.“ Dass die Leute weiter feierten, obwohl
       zwei Menschen schwer verletzt im Krankenhaus liegen, sei nicht akzeptabel.
       Die Aktivisten sprachen von einem „Mordversuch“.
       
       Doch die Krawallmacher wollten nicht gehen und zündelten weiter, bis
       Aktivisten aus der Roten Flora den Brand mit Feuerlöschern erstickten. Auch
       sie wurden bedroht und als „scheiß Antifa-Fotzen“ beschimpft. Hier zeigte
       sich: linke Autonome waren das nicht. Auch wenn linke Parolen gerufen
       wurden, ging es den allermeisten um den Gewaltexzess, nicht um Politik.
       Vielen stand blanker Hass ins Gesicht geschrieben.
       
       ## Kriminaldauerdienst ermittelt
       
       Kurz vor 2 Uhr hatten die Flora-Aktivisten ein letztes Feuer direkt vor dem
       Zentrum gelöscht. Die Polizei rückte dennoch unvermittelt mit Wasserwerfern
       und Einsatzkräften vor. Der Grund: Randalierer hatten Flaschen auf eine
       nahegelegene Filiale der Hamburger Sparkasse geworfen. Binnen wenigen
       Minuten hatten hunderte Polizisten mit Wasserwerfereinsatz die Straße vor
       der Roten Flora geräumt. Auch die restlichen Straßen der Schanze, in denen
       noch hunderte friedlich feierten, waren binnen kürzester Zeit geräumt.
       
       Der Kriminaldauerdienst hat wegen den Messerangriffen Ermittlungen
       aufgenommen, sagt eine Pressesprecherin der Polizei. Sechs Störer hätten
       die Beamten festgenommen. Die Polizei war mit 1.566 Beamten im Einsatz.
       Kurz vor 3 Uhr räumte die Stadtreinigung die Straßen.
       
       26 Aug 2012
       
       ## AUTOREN
       
   DIR K. V. Appen
   DIR B. Renner
   DIR A. Speit
       
       ## TAGS
       
   DIR Hamburg
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Schanzenfest steht vor Absage: Krawall-Kulisse Rote Flora
       
       Nach der Messerstich-Attacke im vergangenen Jahr findet das Schanzenfest
       2013 wohl nicht statt: Die Organisatoren wollen offenbar nicht mehr.
       
   DIR Messerstiche beim Schanzenfest: Angriff von rechts
       
       Militante Neonazis mischten bei Randale vor der Roten Flora mit.
       Sicherheitsorgane sehen keine Hinweise auf autonome Nationalisten.
       
   DIR Kommentar Gefahrengebiet Schanze: Untaugliche Maßnahme
       
       Es schien, als würde das Fest problemlos über die Bühne gehen, nun setzt
       die Polizei doch auf den Ausnahmezustand
       
   DIR Debatte nach Exzessen im Schanzenviertel: Kein Alk mehr auf der Straße
       
       SPD und CDU wollen ein Verbot des öffentlichen Trinkens an den Brennpunkten
       Hamburgs prüfen. Den Bezirk Altona stören besonders die Exzesse im
       Schanzenviertel.