URI: 
       # taz.de -- Putin-Gegner droht Gefängnis: Kasparow wegen Beißattacke vor Gericht
       
       > Der russische Ex-Schachweltmeister Kasparow muss vor Gericht, weil er
       > einen Polizisten gebissen haben soll. Dem Unterstützer von Pussy Riot
       > drohen mehrere Jahre Haft.
       
   IMG Bild: Bei einer Unterstützer-Demo für Pussy Riot wird Garri Kasparow von Polizisten abgeführt.
       
       MOSKAU afp | Wegen einer Demonstration, bei der er einen Polizisten
       gebissen haben soll, ist der russische Ex-Schachweltmeister Garri Kasparow
       am Freitag vor Gericht erschienen. Etwa 20 Unterstützter jubelten dem
       49-Jährigen zu, als er das Moskauer Gerichtsgebäude betrat, in dem vor
       einer Woche die Mitglieder der Kreml-kritischen Punkband Pussy Riot zu
       Haftstrafen verurteilt worden waren. Kasparow hatte damals an einer
       Demonstration zur Unterstützung der drei Frauen teilgenommen.
       
       Formell beschuldigt ist Kasparow bisher nur, gegen
       Demonstrationsbestimmungen verstoßen zu haben. Dafür sind maximal 15 Tage
       Haft vorgesehen. Sollte er jedoch wegen des Angriffs auf den Polizisten
       angeklagt werden, könnten ihm bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen.
       
       Laut dem privaten Fernsehsender Doschd zeigte sich Kasparow vor Gericht am
       Freitag kämpferisch. Er habe bereits fünf Mal wegen aus seiner Sicht
       politischen Vorwürfen vor Gericht gestanden, sagte der langjährige Kritiker
       von Präsident Wladimir Putin demnach.
       
       Videos von der Demonstration am Tag des Pussy-Riot-Urteils zeigen, wie ein
       Polizist Kasparow anscheinend auf den Kopf schlägt. Er wird danach in einen
       Polizeibus gebracht. Ein Beamter beschuldigte den Schachmeister bei der
       Organisation der Demonstration später, ihn außer Sichtweite der Kameras in
       die Hand gebissen zu haben. Kasparow wies dies zurück und verklagte den
       Polizisten wegen illegaler Festnahme und Verleumdung. Die Polizei gab die
       Untersuchung der Biss-Vorwürfe an den Bundesermittlungsausschuss, der
       bereits gegen Putin-Kritiker vorgeht.
       
       Die Pussy-Riot-Musikerinnen waren am Freitag vor einer Woche wegen
       „Rowdytums“ und „Anstiftung zu religiösem Hass“ zu je zwei Jahren Lagerhaft
       verurteilt worden. Sie hatten im Februar in der Moskauer
       Christ-Erlöser-Kathedrale ein „Punk-Gebet“ gegen Putin aufgeführt.
       
       Das Urteil rief weltweit Kritik hervor. Deutlich kritisierte gestern auch
       der Menschenrechtsrat beim russischen Präsidenten das Urteil. Als
       problematisch bezeichnete der Rat in seiner Erklärung die Anwendung des
       Strafrechts auf Fälle, die „nach dem Gesetz nur Ordnungswidrigkeiten“
       seien. Der Rat, dem auch die Ex-Verfassungsrichterin Tamara Morschakowa und
       der Sprecher der russisch-orthodoxen Kirche, Wladimir Legoida, angehören,
       rief dazu auf, dass sich „Wahrheit und Gnade“ durchsetzen sollten.
       
       24 Aug 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Garri Kasparow
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Urteil des Menschenrechtsgericht: Kasparow kriegt Geld vom Kreml
       
       10.000 Euro für eine Festnahme: So viel Schadenersatz erhält Garri Kasparow
       vom Kreml, weil er 2007 bei einer Anti-Putin-Demonstration festgenommen
       worden war.
       
   DIR Kreml vs. Pussy Riot: Verteidigung legt Berufung ein
       
       Gegen die Verurteilung zu zwei Jahren Haft gehen die Anwälte der drei
       „Pussy-Riot“-Musikerinnen in Berufung. Andere Bandmitglieder sollen im
       Ausland sein.
       
   DIR Nach Urteil in Russland: Was Pussy Riot im Straflager erwartet
       
       Zwei Jahre Straflager – das Urteil gegen drei Musikerinnen von Pussy Riot
       ruft immer noch Proteste hervor. Und was genau erwartet sie in einem
       Straflager?
       
   DIR Kremlkritiker droht Lagerhaft: Russischer Staat fühlt sich gebissen
       
       Der Putin-Kritiker Garri Kasparow soll einen Polizisten gebissen haben. Er
       könnte für mehrere Jahre in Lagerhaft kommen. Die Polizei sucht weitere
       Mitglieder von Pussy Riot.
       
   DIR Kein Gnadengesuch von Pussy Riot: Pussies betteln nicht um Gnade
       
       Die Musikerinnen von Pussy Riot werden gegen das Urteil in Berufung gehen.
       Ein Gnadengesuch bei Präsident Putin lehnen sie ab. Ein Gericht prüft eine
       Klage gegen Sängerin Madonna.
       
   DIR Proteste in Russland: Volk vs. Putin
       
       Auch wenn es weniger Demonstranten werden: Die Opposition in Russland geht
       weiter gegen die Wahl von Wladimir Putin auf die Straße. Aus den Protesten
       soll eine politische Kraft werden.