URI: 
       # taz.de -- Opel-Kurzarbeit in Bochum?: Keine schnellen Autos
       
       > Laut dem Betriebsrat des Bochumer Opelwerks ist das Werk ausgelastet,
       > eine Einschränkung der Arbeitszeiten nicht nötig. Der angeschlagene
       > Konzern will darüber bald entscheiden.
       
   IMG Bild: Spaß beim Fahrzeugbau sieht anders aus.
       
       BOCHUM/RÜSSELSHEIM dpa | Im Bochumer Opel-Werk ist Kurzarbeit nach
       Einschätzung des Betriebsrats derzeit kein Thema. Das Werk sei gut
       ausgelastet und arbeite in drei Schichten an fünf Tagen in der Woche, sagte
       der Bochumer Betriebsratschef Rainer Einenkel am Donnerstag.
       
       In der kommenden Woche sollen jedoch die Verhandlungen über eine
       Standortsicherung fortgesetzt werden. Die Bochumer Opel-Beschäftigten
       kehren am kommenden Montag aus den Werksferien zurück. Bei den
       Verhandlungen über Kurzarbeit für tausende von Mitarbeitern in den
       Opel-Werken Rüsselsheim und Kaiserslautern hat das Unternehmen unterdessen
       eine „zeitnahe“ Entscheidung angekündigt.
       
       Zur Situation in den anderen deutschen Werken Bochum und Eisenach äußerte
       sich ein Sprecher nicht. Nach Informationen aus Gewerkschaftskreisen könnte
       aber auch im Thüringer Werk trotz des Produktionsanlaufs des neuen Modells
       Adam wieder Kurzarbeit anstehen.
       
       Am Mittwoch hatte das Unternehmen die Belegschaft am Stammsitz Rüsselsheim
       über die Notwendigkeit der Arbeitszeitverkürzung informiert, die vor allem
       auf schwache Bestellungen aus Südeuropa zurückgeht. In Rüsselsheim werden
       derzeit von rund 3300 Produktionsmitarbeitern die Modelle Insignia und
       Astra gefertigt.
       
       16 Aug 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Opel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Opel-Werk in Bochum: Das Ende ist noch näher
       
       Nach Angaben des Betriebsrats plant Opel keine neuen Aufträge für sein Werk
       in Bochum. Dann würde die Produktion 2016 auslaufen. Betroffen sind rund
       3.000 Beschäftigte.
       
   DIR Opel verhandelt mit Beschäftigten: Kurzfristig kürzer arbeiten
       
       Der Autokonzern leidet unter sinkenden Absatzzahlen, vor allem in
       Südeuropa. Das könnte Konsequenzen für die Mitarbeiter in Rüsselsheim
       haben.
       
   DIR Milliardenverlust bei General Motors: Opels miserable Verkaufszahlen
       
       Der Mutterkonzern GM verliert weltweit Kunden, vor allem an Toyota und VW.
       Einen großen Anteil daran hat Opel. Die Verkäufe der Traditionsmarke
       brachen um 30 Prozent ein.
       
   DIR Opel bekommt Übergangschef: Wieder eine Zwischenlösung
       
       Strategievorstand Thomas Sedran leitet nun die Opel-Geschäfte. Er ist auf
       Zeit gewählt. Spätestens im Winter soll ein dauerhafter
       Vorstandsvorsitzender kommen.
       
   DIR Der Niedergang der Kultmarke Opel: Vom „Diplomat“ zum qualligen „Omega“
       
       Einst Symbol der betulichen BRD, zwischendurch Proll-Auto und Objekt der
       Mantafahrer-Witze, ist Opel heute dem Untergang geweiht. Schuld ist die
       falsche Strategie.