URI: 
       # taz.de -- Fußball-Sponsor Wiesenhof: Gackern gegen Werder Bremen
       
       > Es hagelt Proteste gegen den Geflügelfabrikanten „Wiesenhof“ als
       > möglichen Sponsor von Werder Bremen. Dabei hatte der Verein schon früher
       > fragwürdige Geldgeber.
       
   IMG Bild: Passt doch: Das W auf dem Trikot und lebenslang Grün-Weiß.
       
       BREMEN taz | Noch ist nicht sicher, ob das Logo des Geflügelfabrikanten
       „Wiesenhof“ künftig die Trikots des SV Werder Bremen zieren wird, aber: Es
       kommt dafür in Frage. Soviel steht seit Mittwoch fest, und das bringt die
       Werder-Fans auf die Palme: Rund 9.000 unterstützten bereits gestern
       nachmittag die Facebook-Seite „Werder-Fans gegen Wiesenhof“. Die
       Tierrechtsorganisation Peta und das „Netzwerk Bauernhöfe statt
       Agrarfabriken“ haben sich zu Wort gemeldet, die „Arbeitsgemeinschaft
       Bäuerliche Landwirtschaft“ und Vertreter der Bremischen Bürgerschaft auch.
       
       „Wiesenhof“, so Peta-Sprecher Edmund Haferbeck, „ist Synonym für die
       gesamte Geflügel-Branche, und wenn sogar Dieter Bohlen seinen Werbevertrag
       mit denen beendet, dann sagt das doch alles.“ Bei mehreren
       Staatsanwaltschaften liefen Klagen gegen den Konzern wegen
       Tierschutz-Verstößen und des Verdachts auf Subventionsbetrug: „Die fahren
       eine große Imagekampagne gegen ihren ramponierten Ruf und wollen das nun
       auch über Werder tun“, sagt Haferbeck.
       
       Jan Saffe von der Grünen-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft sagt: „Ich
       bin richtiger Werder-Fan. Aber jetzt bin ich entsetzt und geschockt.“ Es
       reiche schon, dass Werder den Vertrag auch nur in Erwägung ziehe.
       
       Auch Karin Garling, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende, findet klare
       Worte: „Werder würde sich mit einer Hühnerbrust keinen Gefallen tun.“ Und
       Klaus-Rainer Rupp von der Linken-Fraktion sagt über den
       Werder-Aufsichtsrats-Vorsitzenden Willi Lemke: „Er ist UN-Sportbotschafter
       – will er jetzt auch noch Botschafter für Massentierhaltung werden?“
       
       Der Konzern hinter Wiesenhof produziert mehr als 270 Millionen Hühner pro
       Jahr. Spätestens seit der ARD-Dokumentation „Das System Wiesenhof“ ist
       vielen Menschen der Appetit darauf vergangen. „Ich plane, diesen Film zu
       zeigen und sowohl Werder-Spieler als auch den Geschäftsführer und Trainer
       dazu einzuladen“, sagt Saffe. Ein solcher Sponsor könne der ganzen Stadt
       Schaden zufügen.
       
       Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Heiko Strohmann lässt über
       seinen Sprecher ausrichten, er sei „überrascht über diese Einmischung“.
       Schließlich habe einzig der Verein über einen Sponsor zu entscheiden. Er
       erinnere außerdem daran, dass sich keine Fraktion über den ehemaligen
       Werder-Sponsor Kik aufgeregt hätte, obwohl der seine Kleidung unter
       menschenunwürdigen Bedingungen produzieren ließe. „Vielleicht“, sagt Rupp,
       „ist mit Wiesenhof ja eine Grenze erreicht.“
       
       9 Aug 2012
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Simone Schnase
   DIR Simone Schnase
       
       ## TAGS
       
   DIR Werder Bremen
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR NS-Vergangenheit des Baukonzerns Matthäi: Werder-Sponsor ließ zwangsarbeiten
       
       Ein Historiker weist dem Baukonzern Matthäi nach, stärker vom NS-Staat
       profitiert zu haben als zugegeben. Das Unternehmen zeigt sich „sehr
       dankbar“.
       
   DIR Sponsoring beim Deutschen Fußball-Bund: Der Trikotagenwettstreit
       
       Der DFB sucht ab 2018 einen neuen Ausrüster. Mit Adidas hat er ein enges
       Geflecht geknüpft. Kommen nun auch andere zum Zuge?
       
   DIR Peta-Sprecher über Geflügelmast: „Im Vergleich glänzt Wiesenhof“
       
       Nach drei Jahren Protest erwägt die Tierschutzorganisation Peta
       Verhandlungen mit Wiesenhof. Die Kampagne gegen den Fleischproduzenten sei
       zunächst Zufall gewesen.
       
   DIR Trikotwerbung für Integrationsprojekt: Dann geht mal schön!
       
       Alle Bundesligisten machen diesen Spieltag Trikotwerbung für ein
       Integrationsprojekt. Dass dessen Slogan etwas arg Forderndes hat, stört
       kaum einen.
       
   DIR Jürgen Trittin über Werder und Wiesenhof: "Es gibt eben Grenzen"
       
       Jürgen Trittin hat sein Ehrenamt als Nachhaltigkeitsbotschafter bei Werder
       Bremen niedergelegt - wegen des neuen Trikot-Sponsors Wiesenhof Dessen
       Geschäftsmodell werde zu Recht kritisiert.
       
   DIR Bundesligastart für Bremen: Es wird schon werdern
       
       Vor der Auftaktpartie in Dortmund spielen beim jungen Bremer Team überall
       Zweifel mit. Die Aufstellung offenbart eine gewisse Unsicherheit zum
       Saisonstart.
       
   DIR FC Oberneuland beim DFB-Pokal: „Wir haben nur 15 echte Fans“
       
       Der Regionalligist FC Oberneuland ist, dank Finanzhilfen, die zweite Kraft
       im Bremer Fußball. Vor dem Spiel gegen den BVB im DFB-Pokal benötigt man
       jedoch Hilfe von Werder.
       
   DIR Sponsormangel in Bremen: Trikots ohne Werbeunterbrechung
       
       Werder Bremen fehlt ein Trikot-Sponsor – mal wieder. Die Fans reißen sich
       indessen um das schöne, schlichte Leibchen ohne Werbeaufdruck.
       
   DIR Neue Vorwürfe gegen Wiesenhof-Zulieferer: Mastbetrieb quält Pekingenten
       
       Ein Züchter in Norddeutschland soll seine Enten unter sogenannten
       Qualzuchtbedingungen halten. Der Fleischproduzent Wiesenhof gibt an, die
       Zusammenarbeit beendet zu haben.
       
   DIR Geflügelfarm Wiesenhof: Tierquälern droht doch noch Strafe
       
       Das Thema Tierquälerei ist für die Wiesenhof-Mitarbeiter noch nicht vom
       Tisch. Die Generalstaatsanwaltschaft ordnet jetzt neue Ermittlungen gegen
       den Geflügelhof an.