URI: 
       # taz.de -- Olympia – Schwimmen: Phelps siegt zum Abschied
       
       > Michael Phelps gewinnt mit einer ordentlichen Vorstellung sein letztes
       > olympisches Einzel-Rennen. Der Deutsche Steffen Deibler schlägt als
       > Vierter an.
       
   IMG Bild: Tritt mit Gold ab: Michael Phelps
       
       Die Startbedingungen: Historische Wellen. Michael Phelps startet in sein
       letztes olympisches Einzel-Rennen. Einen Medaillenrekord für die Ewigkeit
       hat er schonmal sicher. Klar, er will sich mit einem schnellen
       erfolgreichen Rennen verabschieden. Schauschwimmen und was Glänzendes
       mitnehmen, wäre ideal. Vielleicht schmerzt aber auch der Nacken des
       27-Jährigen vom [1][vielen umgehängten Edelmetall]. Der Deutsche Steffen
       Deibler hat seine persönliche Bestleistung auf dem Weg ins Finale
       eingestellt. Mal gucken, ob noch mehr geht.
       
       Die Entscheidung: Gleichzeitig kommen alle aus den Blöcken. Deibler liegt
       nach der Wende auf Platz 2. Doch dann kommen Phelps und der Südafrikaner
       Chad Le Clos und machen das Rennen unter sich aus. Am Ende lässt sich
       Phelps den Sieg nicht mehr nehmen. Vor dem Anschlag schiebt sich der Russe
       Jewgeni Korotyschkin noch auf den geteilten zweiten Rang mit Le Clos.
       
       Das Drama: Phelps abgezockt und im Finish stark. Deibler war nah dran,
       verdammt nah dran. Ein gutes Rennen vom Deutschen. Leider fehlt am Ende der
       letzte Schwung.
       
       Die Schlussfolgerung: Die deutschen Schwimmer [2][bleiben ohne]... Naja,
       den Rest können sie sich denken.
       
       Und sonst? Tschüs, Michael. Häng' dir nicht alle Medaillen auf einmal um.
       Wie gesagt, denk' an deinen Nacken.
       
       3 Aug 2012
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Olympia--Schwimmen/!98751/
   DIR [2] /Olympia-Kolumne-B-Note/!98833/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jan Scheper
   DIR Jan Scheper
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Karriereende von Michael Phelps: Schön in der Bahn bleiben
       
       Leistungssportler leben in einer Parallelwelt. Michael Phelps wird in Rio
       bald sein letztes Rennen schwimmen. Ein Leitfaden für das Leben danach.
       
   DIR Olympia – Schwimmen: Blech für Britta
       
       Im Finale über 50 Meter Freistil siegt souverän, wie erwartet, die
       Niederländerin Kromowidjojo. Die vermeintlich letzte deutsche
       Medaillenhoffnung, Britta Steffen, wird Vierte.
       
   DIR Olympia – Kugelstoßen: Bulle hält Kalb in Schach
       
       Das Lieblingshätschelkind wird nur Zweiter. Der 22-Jährige Storl gibt sein
       bestes, aber er verliert gegen den Hippie aus Polen. Am Ende fehlen drei
       Zentimeter.
       
   DIR Kolumne B-Note: Unterwirf dich deinem Sport!
       
       Die deutschen SchwimmerInnen agierten bisher eher im Stil von lame ducks.
       Es stört nicht das andere besser waren, sondern dass der DSV-Truppe der
       Ehrgeiz fehlt.
       
   DIR Die weltbeste Mittelstreckenläuferin: Rasante Ritterin vom Rift Valley
       
       Vivian Cheruiyot ist nicht nur die Goldmedaillenhoffnung Kenias. Gewinnt
       sie, hätte der vernachlässigte Frauen- und Mädchensport auch ein
       uneinholbares Vorbild.
       
   DIR Olympia – Schwimmen: Lochtes Laktatintoleranz
       
       Michael Phelps holt über 200 Meter Lagen seine zwanzigste Olympia-Medaille.
       Ryan Lochte, kurz zuvor noch im Einsatz, kann ihm bis zum Schluss Paroli
       bieten.
       
   DIR Schwimmer-Duell Lochte/Phelps: So call me Lochte!
       
       Was ging Schwimmer Ryan Lochte wohl durch den Kopf, als er auf dem Podest
       stand – ohne Phelps? Eine Parodie des Songs „Call me maybe“ fasst mögliche
       Gedanken zusammen.
       
   DIR Olympia – Schwimmen: Frankreich siegt, weil Lochte schwächelt
       
       Bei dem Staffel-Finale über 4x100 Meter Freistil der Männer schwimmen die
       Franzosen den Amerikanern im letzten Moment davon. Russland holt Bronze.
       
   DIR Olympia – Schwimmen: Lochte souverän, Phelps fast ertrunken
       
       Ryan Lochte deklassiert seinen Gold-Konkurrenten Michael Phelps im Finale
       über 400 Meter Lagen der Männer. Der US-Olympiasieger von Peking 2008 wird
       nur Vierter.