URI: 
       # taz.de -- Olympia – Turnen, Mehrkampf: Elegant auf dem Hintern
       
       > Nicht Fabian Hambüchen, sondern Marcel Nguyen glänzt olympisch silbern!
       > Schreiend und hüpfend feierte der Trainer und Vater von Danell Leyva
       > seinen dritten Platz.
       
   IMG Bild: 76 medaillenlose Mehrkampfjahre sind vorbei: Nguyen beim Fliegen am Reck
       
       Die Startbedingungen: Nach einer guten [1][Qualifikation] müssen die
       deutschen Turner Fabian Hambüchen und Marcel Nguyen im Finale des
       Einzel-Mehrkampfs bei den Disziplinen Boden, Pferdsprung, [2][Barren],
       Pauschenpferd, Ringe und Reck ihren enormen Bizeps anspannen.
       
       Die Entscheidung: Die beiden Deutschen schwächeln zu Beginn, doch Nguyen
       steigert sich und kämpft sich spektakulär zurück. Am Reck zeigt er eine
       solide Leistung und am Barren ist er nahezu fehlerfrei. Am Ende gewinnt der
       Junge aus Unterhaching die Silbermedaille. Der Favorit aus Japan, Kohei
       Uchimura, ist richtig gut drauf. Er führt von Beginn an nach Punkten und am
       Ende hängt ihm zurecht Gold um den Hals. Bronze geht an den US-Amerikaner
       Danell Leyva.
       
       Das Drama: Platz 15 - Nachdem Hambüchen nach dem Sprung elegant auf seinem
       Hintern landet, ist die Medaillenhoffnung im Mehrkampf für ihn dahin. Der
       24-Jährige kann aber noch auf eine olympische Medaille im Reckfinale
       hoffen.
       
       Die Schlussfolgerung: [3][Marcel Nguyen] beschert Deutschland nach 1936
       endlich wieder eine Medaille im Mehrkampf. Der Sportsoldat kann seine
       Ausbeute sogar noch erweitern, er turnt noch in den Finals am Boden und
       Barren.
       
       Und sonst? Bronzengewinner Danell Leyva wird von seinem Stiefvater
       trainiert und gefeiert. Dieser war den Wettkampf über so angespannt, dass
       er am beim Erreichen des dritten Platzes sogar die Fans überschrie und
       durch die Halle hüpfte.
       
       1 Aug 2012
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Die-Qualifikation--Geraeteturnen-Maenner/!98239/
   DIR [2] /Kolumne-Am-Geraet/!98385/
   DIR [3] /Der-Silberturner-Marcel-Nguyen/!98707/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Daniel Heyd
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Olympia – Turnen, die letzten Wettkämpfe: Silberschwung und Schummelung
       
       Zweimal Silber für Deutschland. Die Supermänner fliegen durch die Luft, als
       gäbe es keine Schwerkraft. Bei den Damen hingegen: Der Kampf um
       Schummelbronze.
       
   DIR Olympia – Turnen, Stufenbarren: Bronze für Oma
       
       Puppengleiche Geschöpfe umwirbeln den Holmen, Russland versinkt im
       doppelten Tränenmeer – und der Autor denkt zurück an seine Schulzeit.
       
   DIR Turner-Urgestein bei Olympia: „Mein Körper fällt auseinander"
       
       Iordan Iovtchev ist der älteste Turner bei den Spielen. Gegen die
       Jungspunde hat er keine Chance. Egal, denn er hat etwas anderes im Blick
       als die Medaillen.
       
   DIR Olympia – Turnen, Boden: Der Boden der Tatsachen
       
       Der Chinese Kai Zou holt Gold im Bodenturnen, Kohei Uchimura aus Japan
       Silber. Die beiden flickten, flackten und floppten der Konkurrenz davon.
       Marcel Nguyen wird Letzter.
       
   DIR Olympia – Trampolin: Drehung mit Pfiff
       
       Genau genommen war es ein Zweikampf: Kanada gegen China. Am Ende gewinnt
       Kanada, weil die Chinesinnen stürzen und sich vertreten. Da helfen auch die
       Pfiffe nicht.
       
   DIR Olympia – Trampolin: Flying Freddie Mercury
       
       Der Chinese Dong Dong springt zu Gold, der deutsche Stehlik kommt gar nicht
       ins Finale und Freddie Mercury scheidet leider auch in der Vorrunde aus.
       
   DIR Olympiasport Trampolinspringen: Ein guter Adolf
       
       9/4-Salto vorwärts mit halber Schraube: Was sich nach Kinderspaß anhört,
       ist technisch eine der anspruchvollsten Turndisziplinen bei Olympia:
       Trampolin!
       
   DIR Der Silberturner Marcel Nguyen: Ein braver Asket
       
       Marcel Nguyen gewinnt als erster Deutscher seit 76 Jahren eine Medaille im
       Mehrkampf der Turner. Sein Stärke liegt in seiner Zurückhaltung.
       
   DIR Olympia – Medaillenspiegel Tag 5: Das deutsche Frauen-Elend
       
       Die deutschen Frauen versagen käglich. Außer einer erschummelten Medaille
       gibt es nichts. Jetzt stellt sich die Frage: Haben wir zu wenig Quote –
       oder doch zu viel?
       
   DIR +++ Live-Kritik Olympia Tag 5 +++: Der Kampf mit den Kanälen
       
       So viel Olympia gab's noch nie, sagt das ZDF. Ein Mensch allein ist damit
       doch überfordert. Zwei taz-Autoren nehmen die Herausforderung an.
       
   DIR Kolumne Am Gerät: Der Barren
       
   DIR Olympia – Turnen, Mehrkampf: Katholisch qualifiziert
       
       Die Favoriten Japan und China kommen nur dank der Schiedsrichtergnade ins
       Finale. Gnadenlos ausgeschieden ist die deutsche Hoffnung Philipp Boy.