URI: 
       # taz.de -- Olympia – Surfen: Schön sieht's aus
       
       > Die Windsurfer rauschen durchs Wasser und der Deutsche Toni Wilhelm
       > versucht sich in den Medaillenrängen zu halten. Doch der Autor versteht
       > nur Bahnhof.
       
   IMG Bild: Toni Wilhelm auf Medaillenkurs
       
       Die Startbedingungen: Zum gestrigen Auftakt der RS:X-Regatta der Windsurfer
       hat der deutsche Starter Toni Wilhelm Medaillenkurs eingeschlagen. In den
       ersten beiden von insgesamt zehn Rennen bis zum Finallauf nächste Woche
       Dienstag, wurde der Sportlehrer aus Dogern jeweils Dritter.
       
       Die Entscheidung: Mit extrem guten Haltungsnoten mischt Toni Wilhelm munter
       in der Spitzengruppe mit. Nach ganz vorne reicht es jedoch nicht. Dort
       surft der zweifache Tagessieger vom Dienstag Dorien van Rijsselberge
       (Niederlande) schon wieder auf Platz eins durch die Bucht von Weymouth.
       Wilhelm muss sich kurz vor dem Ziel dem Angriff des Briten Nick Dempsey
       erwehren, rettet aber Platz vier über die Linie. Sein Rückstand auf Platz
       eins beträgt 1:25 min.
       
       Das Drama: Auf genauerer Beschreibungen der Ereignisse müssen wir an dieser
       Stelle leider verzichten. Der Autor schaut auf diesen Wettbewerb nämlich
       wie Familienministerin Kristina Schröder auf den geplanten Ausbau von
       Kita-Plätzen. Mäßig interessiert und vor allem völlig ahnungslos. Gesurft
       wird um Tonnen und durch Tonnen hindurch, die Bretter rauschen von allen
       Seiten ins Bild, eine Spitzengruppe ist kaum erkennbar.
       
       Die Schlussfolgerung: Wir brauchen einen Experten für die Segelwettbewerbe.
       
       Und sonst? Cool sieht's schon aus mit welcher Geschindigkeit die Surfer
       über die Wellen jagen. Anscheinend eher ein Sport für Ästhetikexperten.
       
       1 Aug 2012
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Erik Peter
   DIR Erik Peter
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Olympia – Windsurfen: An Medaillen vorbeigezischt
       
       Die deutschen Surfer Toni Wilhelm und Moana Delle verpassen mit je einem
       vierten und fünften Platz Edelmetall. So bleiben die deutschen Segler
       medaillenlos.
       
   DIR Olympia – Rudern: Gold für deutsche Ruderer
       
       Der Deutschland-Achter holt sich olympisches Gold, die taz trifft sich zum
       Ruder-Rudelgucken und dem ZDF-Reporter brennen die Schenkel.
       
   DIR +++ Live-Kritik Olympia Tag 5 +++: Der Kampf mit den Kanälen
       
       So viel Olympia gab's noch nie, sagt das ZDF. Ein Mensch allein ist damit
       doch überfordert. Zwei taz-Autoren nehmen die Herausforderung an.