URI: 
       # taz.de -- Olympia – Reiten: Sams konzentriertes Ohrenspiel
       
       > Von Platz zwei und fünf gestartet, holen die deutschen Reiter Gold und
       > Bronze. Die Erstplatzierte Algotsson Ostholt scheitert am letzten
       > Hindernis.
       
   IMG Bild: Erfolgreicher Geländeritt: Michael Jung auf Hengst Sam
       
       Die Startbedingungen: Mit besten Ausgangsbedingungen gehen die deutschen
       Reiter in das Springen, das den Wettbewerb im Vielseitigkeitsreiten
       abschließt. Denn sie nehmen ihre [1][Wertung vom Mannschaftswettbewerb]
       mit. Michael Jung liegt nach den absolvierten drei Disziplinen auf Platz
       zwei, Sandra Auffahrt auf Platz fünf. Zugunsten von ihrem Teamkollegen Dirk
       Schrade verzichtet Ingrid Klimke auf ihren Einzelstart. „Dirk hat eine
       reelle Chance auf eine weitere Nullrunde", so die 44-Jährige.
       
       Die Entscheidung: Die erst 25-jährige Sandra Auffahrth bleibt mit ihrem
       fast halb so altem Wallach auch im Einzelspringen fehlerfrei. Die vor ihr
       platzierten Briten Kristina Cook und Marry King fallen mit je zwei Abwürfen
       hinter sie zurück. Bronze ist ihr also sicher, bevor die beiden
       Erstplatzierten an den Start gehen. Michael Jung, bereits mit Gold
       dekoriert, geht als Vorletzter auf den Parcours. Sein Pferd Sam ist
       hochkonzentriert, wie die Experten am Ohrenspiel erkennen können.
       
       Und tatsächlich bleibt der Hengst fehlerfrei und übernimmt die Führung. Das
       Finale bestreitet die Schwedin Sara Algotsson Ostholt. Über zehn Sprünge
       hinweg sieht alles souverän aus, doch das letzte Hindernis erweist sich als
       zu hoch. Die Latte fällt zu Boden, Jung ist Olympiasieger. Sara Algotsson
       Ostholt holt Silber und Sandra Auffahrth Brionze.
       
       Das Drama: Die Briten gehen leer aus, dabei hatten sie ihre zwei besten
       Pferde aus dem Stall auf den Parcours geschickt. Doch beide scheitern schon
       am ersten Hindernis.
       
       Die Schlussfolgerung: Tiere sind des Deutschen bester Freund. Die
       sportliche Symbiose von Athlet und Pferd lässt den Medaillenregen beginnen.
       
       Und sonst? Schrade! Wo ist Schrade? Groß ist die Verwirrung, denn der
       Reiter für den Ingrid Klimke auf ihren Start verzichtet hat, ist nicht zu
       sehen. Hat sie ihm etwa nichts gesagt? Liegt der noch auf dem Heuboden?
       
       31 Jul 2012
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Reiten-Vielseitigkeit-/!98429/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Erik Peter
   DIR Erik Peter
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Olympia – Reiten: Valegro stößt sich das Bein
       
       Voll in die Achtzig: An einem starken zweiten Wettkampftag bringen
       Charlotte Dujardin und Valegro Großbritannien auf Goldkurs. Es riecht nach
       Vorentscheidung.
       
   DIR Olympia – Reiten: Hinternwackeln verboten
       
       Santana ist nicht im Rhythmus, Dablino viel zu aufgeregt und Grandioso
       macht seinem Namen alle Ehre. Aber gegen Uthopia, den neuen Totilas, hat
       keiner eine Chance.
       
   DIR Olympia – Judo: Koreaner legt Ole locker flach
       
       Judoka Ole Bischof verliert den Finalkampf gegen Jae-Bum Kim. In einer
       Neuauflage des Finals von 2008 schmeißt der Südkoreaner den Reutlinger nach
       Belieben auf die Matte.
       
   DIR Olympia Tag 4 – Der Vormittag: Deutschlands goldener Ritt
       
       Das Pferd Sam hat das geschafft, woran deutsche Athleten bislang
       scheiterten. Erster Platz! Für Florettfechter Benjamin Kleibrink hingegen
       ist der Traum auf Gold leider dahin.
       
   DIR Olympia – Reiten: Erstes deutsches Gold, mein Jung
       
       Das erste Gold für Deutschland holt Michael Jung für die Reitermannschaft.
       Seine Chancen auf eine zweite Medaille im Einzelkampf sind ebenfalls gut.
       
   DIR Olympia – Medaillenspiegel Tag 4: Deutschland blamiert sich
       
       Loser-Deutsche schmieren trotz Schummelsilber und Pferdegold ab. Ganz vorn
       im effektiven Medaillenspiegel: Nordkorea, Indonesien und Moldawien.
       
   DIR Die Royals und der Sport: Games for Gentlemen
       
       Das britische Königshaus begeistert sich an Olympia. Sind es wirklich die
       „Spiele der Windsors“? Interessiert sind die Prinzen und Prinzessinnen vor
       allem an Adelssportarten.