# taz.de -- Olympia – Fechten: Sieg mit Schrei
> Die Berufssoldatin und Olympia-Kritikerin Imke Duplitzer startet
> erfolgreich in den Degen-Wettkampf und könnte am Montagabend im Finale
> stehen.
IMG Bild: Eindeutig auf Angriff aus: Imke Duplitzer (rechts) in der ersten Degen-Runde
Die Startbedingungen: Zur Auftaktrunde der Frauen im Degen-Einzel empfängt
die deutsche Fechterin Imke Duplitzer die Venezolanerin Maria Martinez.
Die Entscheidung: Mit 15:10 siegt die Deutsche, die im [1][taz-Interview]
über Olympia sagte: „Die Grundidee der Spiele finde ich immer noch gut, was
daraus geworden ist, nicht.“
Das Drama: In den zweiten drei Minuten gab es einige kritische Momente für
Duplitzer, doch mit einem Lauf von 5 Punkten in Folge kam sie wieder zurück
und zelebrierte ihren Sieg mit einem lautstarken Schrei.
Die Schlussfolgerung: Die 37-Jährige hat bei ihrer fünften
Olympia-Teilnahme durchaus die Chance sich heute Abend über ihre erste
olympische Medaille im Einzel zu freuen. In der nächsten Runde bekommt es
Duplitzer jedoch gleich mit der Weltranglistenersten, Yujie Sun, aus China
zu tun.
Und sonst? Duelliert wird den ganzen Tag. Die anderen beiden deutschen
Teilnehmerinnen, Britta Heidemann und Monika Sozanska, starten aufgrund
ihrer guten Ranglistenplatzierungen in der Runde der besten 32. Durch das
Knock-Out-Verfahren kommt es heute abend um 20.40 Uhr schon zum Finale der
Frauen im Degen-Einzel.
30 Jul 2012
## LINKS
DIR [1] /Fechterin-Imke-Duplitzer-ueber-Olympia/!98222/
## AUTOREN
DIR Daniel Heyd
## TAGS
DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Streit um den Degenkampf: Die Schummelmedaille
Die Uhr ist im Degen-Finale nicht weitergelaufen. An die Frage, ob das in
Ordnung sei, kann sich keiner erinnern. Nur die vielen Tränen der
Verliererin bleiben im Kopf.
DIR Olympia – Fechten: Die erste Medaille wird erfochten
Heidemann ist angespannt und verliert das Degen-Finale in der Verlängerung.
Aber sie holt für das Team der deutschen AthletInnen erstmals Silber.
DIR Olympia – Fechten: Wer hat an der Uhr gedreht?
Das Halbfinale der Degenfechterinnen war einer der spannendsten Wettkämpfe
bisher. Am Ende ging es um die Frage, wie lange eine Sekunde ist.
DIR Olympia – Fechten: 5 Mal Olympia, 5 Mal nichts gerissen
Schnelles Aus in der 2. Runde: Damit hat keiner gerechnet. Die deutsche
Degenfechterin Imke Duplitzer muss ihren Degen schon wieder einpacken.
DIR Fechterin Imke Duplitzer über Olympia: „Ich mache das Maul auf“
Sie hasst und liebt die Olympischen Spiele: Fechterin Imke Duplitzer ist
zum fünften Mal dabei und will endlich den großen Erfolg.
DIR Olympia – Fechten: Gold für Ungarn
Der Ungar Aron Szilagyi gewinnt die Goldmedallie im Säbelfechten.
Selbstsicher bezwingt der 22-Jährige im Finale den Italiener Diego
Occhiuzzi mit 15:8.
DIR Olympia – Fechten: Am Halbfinale vorbeigefuchtelt
Limbach fuchtelt schön, aber nicht gut genug für die nächste Runde. Er
verliert gegen den Russen Kowalek und verpasst damit den Einzug ins
Halbfinale.
DIR Das Zauberflorett von Valentina Vezalli: Entscheidung in letzter Sekunde
Vier Treffer in 28 Sekunden, aber es reicht trotzdem nicht: Die
italienische Florettfechterin Valentina Vezalli verpasst ihre fünfte
Goldmedaille.