URI: 
       # taz.de -- Olympia – Schwimmen: Lochte souverän, Phelps fast ertrunken
       
       > Ryan Lochte deklassiert seinen Gold-Konkurrenten Michael Phelps im Finale
       > über 400 Meter Lagen der Männer. Der US-Olympiasieger von Peking 2008
       > wird nur Vierter.
       
   IMG Bild: War über 400 Meter Lagen nicht zu schlagen: US-Schwimmer Ryan Lochte
       
       Die Startbedingungen: War doch klar, ging bei allem Kummer um [1][deutsche
       Torkelei] im Aquatic Center fast unter: Ryan Lochte der Favorit, im Stil
       eines Usain Bolt im Vorlauf ins Ziel getrudelt; Phelps kommt gerade noch in
       diesen Showdown, als Achter aus den Vorläufen.
       
       Die Entscheidung: Lochte groovt in die Arena, sehr locker, sehr hübsch,
       absolut knusprig gut in der Aura. Er signalisiert: Angst? Wenn, dann bürste
       ich sie mir jetzt aus dem Pelz – und wie. Vom Delphin über die
       Rückendistanz, die Brustdistanz bis hin zum Kraul am Schluss – Lochte hält
       sich alle anderen, als sei er ein König, wie Personal am Hofe vom Leib.
       
       Nie wirkt er bezwingbar. Phelps aber scheint durch die Wellen zu japsen, es
       kräuselt sich auf der achten Bahn das Wasser. Was für eine Kränkung: Die
       Bewegungen, die Lochte auf der Bahn drei macht, muss Phelps an sich
       abrinnen lassen. Plötzlich wirken seine Kopfhörer, sein komischer
       Halbkimono, mit denen er die Arena betrat, albern übermodisch. Schließlich
       wird er Vierter. Nach Lochte, aber Noch vor Phelps kommen ins am Ziel:
       Thiago Pereira aus Brasilien und Kosuke Hagino aus Japan.
       
       Das Drama: Phelps medaillenlos, Lochte, der ständig unter Weltrekord
       (Phelps!) schwimmt, bleibt klug und lässt nur den Sieg zu – er muss noch
       Reserven behalten, um die weitere Schwimmwoche zu bestehen.
       
       Die Schlussfolgerung: Phelps, der, so sieht es aus, fast ertrunken wäre,
       bekommt keine Medaille. Keine Medaille. Das ist ungefähr so, als schwämme
       ein Hai durch einen Schwarm Makrelen und muss zusehen, wie ihn dieser
       kollektiv fast auslacht. Was stellte sich heraus? Phelps – ein Mensch.
       Trostlos!
       
       Und sonst? Absolut wunderbare Inszenierung. Schon die Präsentation aller
       Schwimmer vor den Finals – Catwalk, Catwalk, Catwalk! – machte aus diesen
       Sportlern die wichtigsten Personen des Abends. Einleuchtend bei diesen
       „games“ vor enthusiasmiertem Publikum. Die Menschen („Menschen“!) überhaupt
       in London und Umgebung sind anbetungswürdig.
       
       28 Jul 2012
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Olympia-Tag-1--Der-Vormittag/!98214/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jan Feddersen
   DIR Jan Feddersen
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR US-Schwimmer Lochte nach Rio: Ab sofort ohne Speedo-Badehose
       
       Nicht nur Speedo stößt Ryan Lochte als Werbeträger ab. Dank seiner
       Überfall-Lüge verliert der Schwimmer Verträge im Wert von mehr als einer
       Million Dollar.
       
   DIR Olympia – Schwimmen: Phelps siegt zum Abschied
       
       Michael Phelps gewinnt mit einer ordentlichen Vorstellung sein letztes
       olympisches Einzel-Rennen. Der Deutsche Steffen Deibler schlägt als Vierter
       an.
       
   DIR Olympia – Schwimmen: Lochtes Laktatintoleranz
       
       Michael Phelps holt über 200 Meter Lagen seine zwanzigste Olympia-Medaille.
       Ryan Lochte, kurz zuvor noch im Einsatz, kann ihm bis zum Schluss Paroli
       bieten.
       
   DIR Olympia – Schwimmen: Who the fuck is Biedermann?
       
       Mit einer Demonstration seiner Stärke siegt der Franzose Yannick Agnel über
       die Königsdisziplin. Er hängt Lochte und Yang ab. Paul Biedermann
       scheitert.
       
   DIR Schwimmer-Duell Lochte/Phelps: So call me Lochte!
       
       Was ging Schwimmer Ryan Lochte wohl durch den Kopf, als er auf dem Podest
       stand – ohne Phelps? Eine Parodie des Songs „Call me maybe“ fasst mögliche
       Gedanken zusammen.
       
   DIR Olympia – Schwimmen: Frankreich siegt, weil Lochte schwächelt
       
       Bei dem Staffel-Finale über 4x100 Meter Freistil der Männer schwimmen die
       Franzosen den Amerikanern im letzten Moment davon. Russland holt Bronze.
       
   DIR Chinesische Weltrekordlerin Ye Shiwen: Noch sind nur die Männer schneller
       
       Sie ist 16 und schwimmt über 400 Meter Lagen so schnell wie keine Frau vor
       ihr: Ye Shiwen! Kommt es im Schwimmbecken zum Kampf der Geschlechter?
       
   DIR Leitfaden zum Großereignis: So überleben Sie Olympia!
       
       Fragen über Fragen: Wie komme ich hin? Was darf ich essen, was ziehe ich an
       und worauf muss ich achten, wenn ich der Papst bin. Alles, was man wissen
       muss.
       
   DIR Olympia Tag 1 – Die Nacht: Michael Phelps geht baden
       
       Im großen Schwimm-Duell des ersten Tages in London siegt Ryan Lochte locker
       über 400 Meter Lagen der Männer. Michael Phelps polarisiert beim Einmarsch
       und scheitert grandios.
       
   DIR Olympia Tag 1 – Der lange Nachmittag: Robin Hoods Erben kommen aus Italien
       
       Ein grandioser erster Olympia-Tag: Ein blinder Bogenschütze holt die
       Bronzemedaille und die Londoner Spiele haben ihren ersten Dopingskandal.
       
   DIR Olympia Tag 1 – Der Vormittag: Superstar-Schwimmer gehen planschen
       
       Die erste Goldmedaille geht an China im 10 Meter Luftgewehrschießen der
       Frauen. Für die Schwimmfinals am Abend sind keine deutschen Schwimmer
       qualifiziert.