URI: 
       # taz.de -- Razzien gegen Rocker: Mehr Waffen, mehr Durchsuchungen
       
       > Wie bereits mehrfach in den vergangenen Monaten, durchsuchte die Polizei
       > Objekte im Zusammenhang mit sogenannter Rockerkriminalität. Es gab
       > Verhaftungen.
       
   IMG Bild: Eine Polizeibeamtin stellt eine gefundene Waffe sicher, die in einem Mietshaus in Berlin Pankow gefunden wurde.
       
       BERLIN dapd | Die Polizei hat bei einem erneuten Schlag gegen die
       Rockerkriminalität in Berlin am Dienstagmorgen bislang vier Personen
       festgenommen. Seit 6.00 Uhr durchsuchten insgesamt 200 Beamte zwölf Objekte
       aktiver und ehemaliger Bandidos-Mitglieder. Die Aktion richtete sich gegen
       Verstöße gegen das Waffen- und das Kriegswaffenkontrollgesetz.
       
       Neben zahlreichen Hieb- und Schlagwerkzeugen wurden bei der am Morgen noch
       andauernden Razzia vier scharfe Schusswaffen gefunden. Zwei der vier
       Personen seien im Clubhaus der Bandidos in der Dietzgenstraße in Pankow
       festgenommen worden. Dort wurde den Angaben zufolge eine Maschinenpistole
       sichergestellt. Unklar war zunächst, ob es sich hierbei ebenfalls um eine
       scharfe Waffe handelte.
       
       Das Milieu der verfeindeten Clubs Bandidos und Hells Angels in Berlin und
       Brandenburg ist seit mehreren Wochen in Aufruhr. Immer wieder war es zu
       Einsätzen und Razzien der Polizei gegen örtliche Gruppen der beiden Clubs
       gekommen.
       
       Mehrere Ortsgruppen wurden verboten, Vereinsheime durchsucht und Rocker
       festgenommen. Im Juni waren in Berlin und Brandenburg rund 80 Objekte der
       Bandidos von etwa 1.000 Beamten durchsucht worden.
       
       Bei einer Schießerei Anfang Juni war der Ex-Präsident der Berliner
       Hells-Angels-Ortsgruppe „Nomads“ auf offener Straße mit mehreren Schüssen
       aus nächster Nähe niedergeschossen worden. Als Reaktion auf die Schießerei
       und die anhaltenden Auseinandersetzungen hatte die Staatsanwaltschaft die
       „Task Force Rocker“ ins Leben gerufen. In der Ermittlergruppe sind nach
       Angaben der Staatsanwaltschaft verschiedene Bereiche gebündelt, die Fälle
       von organisierter Kriminalität bearbeiten.
       
       24 Jul 2012
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Komplizenschaft mit Nazis: Rocker auf rechter Spur
       
       Knapp jeder zehnte Motorradrocker in Brandenburg zählt zur rechten Szene,
       sagt die Landesregierung. Auch in Berlin gibt es enge personelle
       Verflechtungen, vor allem in Schöneweide.
       
   DIR Hells Angels in Hannover aufgelöst: Schneller als die Polizei
       
       In Hannover ist der Rockerclub Hells Angels einem möglichen Verbot
       zuvorgekommen und hat sich selbst aufgelöst. Die Polizei führt das auf die
       „beharrliche“ Ermittlungen zurück.
       
   DIR Zweiradmythos aus der Vergangenheit: Zurück in der Hölle
       
       Die Zeit der klammheimlichen Sympathie für Hells Angels, Bandidos und
       anderen Rockern ist vorbei. Der Mythos verblasst, übrig bleibt schmutzige
       Wirklichkeit.
       
   DIR Schüsse auf Berliner Rocker-Chef: Polizei durchsucht Bleibe des Opfers
       
       Nach den Schüssen auf einen Anführer der Berliner Rockerszene sucht die
       Polizei weiter nach Hinweisen. In der Nacht zum Montag wurden Wohnung und
       Kneipe des Opfers durchsucht.