URI: 
       # taz.de -- Zahlreiche Anschläge im Irak: Der blutigste Tag seit zwei Jahren
       
       > Bei mindestens 22 Anschlägen in 14 irakischen Städten sind mehr als 90
       > Menschen getötet worden. Die irakischen Behörden sprechen von rund 160
       > Verletzten.
       
   IMG Bild: Zerstörte Fahrzeuge nach einem Bombenanschlag in Sadr City, einem Stadtteil von Bagdad.
       
       BAGDAD afp/rtr | Bei einer Serie von Anschlägen im Irak sind am Montag
       mindestens 91 Menschen getötet worden. Mehr als 160 Menschen wurden bei
       Attentaten in Bagdad und nördlich der Hauptstadt verletzt, wie die
       irakischen Behörden mitteilten.
       
       Nach Angaben von Sicherheitsbeamten und der Gesundheitsbehörden verübten
       die Täter insgesamt mindestens 22 Anschläge in 14 Städten. Damit handelte
       es sich nach offiziellen Angaben um den blutigsten Tag seit mehr als zwei
       Jahren im Irak.
       
       Zu den Angriffen bekannte sich bislang niemand. Das Terrornetzwerk Al-Kaida
       hatte jedoch angekündigt, seinen Kampf intensivieren zu wollen.
       
       Ziel sei es, „Richter und Staatsanwälte auszulöschen“ und inhaftierte
       Aktivisten zu befreien, erklärte der Chef des Al-Kaida-Zweigs Islamischer
       Staat im Irak (ISI), Abu Bakr al-Bagdadi, in einer Audio-Botschaft.
       
       Erst am Sonntag waren bei einer Serie von Bombenanschlägen im Irak
       mindestens 17 Menschen getötet worden. Weitere 96 wurden verletzt.
       
       Am Samstag hatte der Ramadan im Irak begonnen. Die zwei Wochen zuvor waren
       vergleichsweise friedlich verlaufen, während im Juni 237 Menschen bei
       Anschlägen starben.
       
       Zwar hat die Gewalt im Irak im Vergleich zu Höhepunkt der Kämpfe zwischen
       den verschiedenen Volksgruppen 2006 bis 2007 abgenommen. Seit dem Abzug der
       US-Kampftruppen im Dezember bleiben die Spannung jedoch hoch.
       
       Dazu kommt der anhaltende politische Streit zwischen den schiitischen,
       sunnitischen und kurdischen Gruppen im Land.
       
       23 Jul 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Anschlagserie im Irak: Gegen Sicherheitskräfte und Schiiten
       
       Zahlreiche Sprengsätze, Autobomben und Selbstmordattentate erschüttern den
       Irak. Die Gewalt ist auch Ausdruck einer politischen Krise, die durch den
       Syrienkonflikt verstärkt wird.
       
   DIR Wiederaufbau nach dem Irakkrieg: „Basra wird sein wie Dubai, nein Japan“
       
       Noch sieht es in Basra aus, als sei der Irakkrieg gerade erst zu Ende
       gegangen. Doch die Stadt ist reich an Öl. Und die Brüder Hamsa haben große
       Pläne. Ein Besuch.
       
   DIR Bombenanschläge im Irak: Alte Konfliklinien brechen auf
       
       Die Opferzahlen im Zusammenhang mit der Anschlagserie im Irak steigen
       weiter. Bei den Detonationen starben mindestens 65 Menschen – Beobachter
       gehen von religiösen Tatmotiven aus.
       
   DIR Debatte Nato und Afghanistan: Der zweite Irak
       
       Alle sprechen vom Truppenabzug aus Afghanistan bis 2014 und suggerieren,
       damit wäre der Krieg beendet. Doch der wird weitergehen, wie im Irak.
       
   DIR Syrische Kurden im Irak: Gegen Assad, gegen den Krieg
       
       Mehrere tausend Kurden sind aus dem Nachbarland in den Nordirak geflohen.
       Die Kurden misstrauen jedoch der arabischen Opposition und warten erst
       einmal ab.
       
   DIR Anschlagserie im Irak: Mindestens 30 Tote
       
       Innerhalb von 75 Minuten detonierten in mehreren irakischen Städten 12
       Bomben. Mindestens 30 Menschen wurden getötet. Das Militär vermutet
       al-Qaida dahinter, bekannt hat sich niemand.