URI: 
       # taz.de -- Moody's stuft Italien herab: Von A nach B
       
       > Die US-Ratingagentur Moody's hat in ihrer Bewertung italienische
       > Staatsanleihen um zwei Stufen gesenkt. Es wurde auf die
       > „Ansteckungsgefahr“ Griechenlands und Spaniens verwiesen.
       
   IMG Bild: Unklar und schief: Die Finanzlage Italiens.
       
       FRANKFURT/MAIN dpa/afp | Die Ratingagentur Moody's hat die Bewertung
       italienischer Staatsanleihen um zwei Stufen von A3 auf Baa2 gesenkt. Wie
       das US-Unternehmen in der Nacht zum Freitag in Frankfurt mitteilte, bleibe
       der Ausblick weiter negativ.
       
       Es sei zu erwarten, dass die Kosten für die Schuldenfinanzierung weiter
       steigen oder das Land angesichts eines Vertrauensverlustes seien Zugang zum
       Finanzmarkt verliert, hieß es zur Begründung. Außerdem wurde auf die
       „Ansteckungsgefahr“ Griechenlands und Spaniens verwiesen.
       
       Angesichts einer sich verschlechternden wirtschaftlichen Entwicklung in
       Italien, die durch sinkendes Wachstum und steigende Arbeitslosenzahlen
       deutlich werde, steige auch das Risiko, die Einsparungsziele zu verfehlen.
       Dies würde sich dann wiederum negativ auf das Vertrauen am Markt und die
       Möglichkeiten zur Beschaffung frischen Geldes auswirken, hieß es.
       
       Italien ächzt unter einer Schuldenlast von mehr als 1,9 Billionen Euro. Die
       Regierung in Rom nahm deshalb harte Einschnitte vor und setzte es sich zum
       Ziel, 2013 einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Hierfür hob sie unter
       anderem das Renteneintrittsalter an, kürzte Ausgaben und erhöhte die
       Mehrwert- und Immobiliensteuer.
       
       13 Jul 2012
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Moody's prüft deutsche Banken: Ungemütlicher Blick auf's Land
       
       Die US-Ratingagentur Moody's senkt den Bonitätsausblick von 17 Geldhäusern
       von „stabil“ auf „negativ“. Die schlechte Prognose trifft vor allem die
       Landesbanken.
       
   DIR EFSF-Rettungsschirm droht Abwertung: Bayern im Moody's-Visier
       
       Die Ratingagentur Moody's senkt nun auch die Aussichten für die
       Kreditwürdigkeit des EFSF-Rettungsschirms und mehrerer Bundesländer.
       Finanz-Experten warnen vor „Katastrophe“.
       
   DIR Abstufung Deutschlands droht: Musterschüler mit ungewisser Zukunft
       
       Die Finanzmärkte reagieren kaum auf die Verwarnung Deutschlands durch die
       Ratingagentur Moody's. Höhere Zinsen drohen nicht. Was soll das dann?
       
   DIR Monti macht den Beamten Beine: Im ineffizienten Apparat aufräumen
       
       Gestärkt durch die Brüsseler Beschlüsse, macht sich Italiens Regierungschef
       daran, die Verwaltung abzuspecken. Jeder fünfte Führungsposten soll künftig
       wegfallen.
       
   DIR Altersarmut in Italien: Äußerst magere Jahre
       
       Sie erhalten keinen Lohn, kein Übergangsgeld, kein Arbeitslosengeld und
       keine Rente. Das ist eine Reform mit staatlich verordneter Armut.
       
   DIR EU-Gipfel in Brüssel: An den Rand gespielt
       
       Wie die Bundeskanzlerin sich selbst ins Abseits stellte und Italiens
       Regierungschef Monti das Match gewann. Ob es ein Rückspiel gibt, wird sich
       noch zeigen.