# taz.de -- Andrea Pirlos Elfmeter gegen England: Bravissimo!
> Selten nimmt ein Schütze entscheidenden Einfluss auf den Ausgang eines
> Elfmeterschießens. Der Italiener Andreas Pirlo hat es getan. Ein Schuss
> in sechs Bildern.
[1][EM-Viertelfinale Italien gegen England]. Elfmeterschießen. Gerrard und
Rooney haben getroffen, Balotelli ebenso. Montolivo hat verschossen. Gleich
danach tritt Andrea Pirlo an. Wenn er verschießt, ist Italien so gut wie
raus. Alle wissen es, er weiß es. Doch er hat eine kühne Idee und - der
sichere Blick zeigt es - nicht den geringsten Zweifel, dass sie misslingen
könnte. Und, man achte auf die Zunge, er freut sich diebisch über seine
Idee.
Es ist ein alter Mann, der anläuft. Mit AC Milan hat der 33-Jährige zweimal
die Champions League gewonnen, mit Italien wurde er 2006 Welt-meister -
genau der Richtige, um Verantwortung zu übernehmen. Für seine Idee muss
Pirlo hochkonzentriert sein. Und das ist er: Der Blick fixiert das Tor, der
Körper ist angespannt. Und doch täuscht das Bild. Pirlo wirkt, als würde er
mit großem Anlauf und voller Wucht schießen. Sein vermeintliches Ziel: die
rechte Torwartecke.
Pirlo läuft wie erwartet auf den Ball zu, bricht dann aber für einen
winzigen Moment abrupt ab. Anstatt mit der Gewalt eines Verzweifelten den
Ball zu treten, hebt er ihn mit der leichtfüßigen Eleganz eines
Balletttänzers. Er schießt den Ball nicht, er streichelt ihn - gerade so
viel, dass er sich bewegt.
Es sieht spielerisch leicht aus, Pirlo hat die Arme lässig hochgezogen, er
wirkt immer noch siegesgewiss, fast arrogant. Doch in Wahrheit zeigt er
ganz große Fußballkunst. Ganz ähnlich hat [2][Antonin Panenka] im EM-Finale
1976 gegen Deutschland seinen Elfmeter verwandelt. Doch da führten die
Tschechoslowaken. Noch mehr Mut erfordert es, so einen Lupfer bei Rückstand
zu probieren.
Der Ball fliegt. Jetzt kann Pirlo nichts mehr ausrichten. Elegant wirkt er
immer noch, doch die Körperspannung lässt nach. Zum ersten Mal zeigt sein
Gesicht einen Hauch von Angst: Er hatte zwar eine Idee, von der er
felsenfest überzeugt war. Aber er hat sehr viel riskiert. Wenn es
schiefgeht, ist die EM für seine Mannschaft vorbei. Und er steht als
überheblicher Trottel da.
Es klappt! Hart ist in die vorgetäuschte Ecke gesprungen. Manchmal
entscheiden Torhüter den Verlauf eines ganzen Elfmeterschießens, aber ganz
selten ein einzelner Schütze. Pirlo tut es. Durch seine Coolness macht er
den Italienern Mut und erschreckt die Engländer. Young und Cole patzen,
Italien ist weiter und Pirlo Gott.
29 Jun 2012
## LINKS
DIR [1] /England-im-Elfmeterschiessen/!96032/
DIR [2] /Antonin-Panenka-ueber-die-Tschechen/!95773/
## AUTOREN
DIR Enrico Ippolito
DIR Deniz Yücel
## TAGS
DIR Mixed Zone
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Fußball und Utopie: Spanien sehen und sterben
Fast alle Kommentatoren der Welt können plötzlich behaupten, der Fußball
der Spanier sei langweilig – er ist nichts weniger als gelebte Utopie. Eine
Liebeserklärung.
DIR Ikonografie des Mario-Balotelli-Jubels: In Your Face!
Kein Jubel, eher Ingrimm. Mario Barwuah Balotellis Torjubelgeste ist ein
Bild von Unbeugsamkeit. Da will einer für sich stehen – jenseits des
italienischen Alltagsrassismus'.
DIR Mario Balotelli: Ich, ich, ich!
Wenn Mario Balotelli einen schlechten Tag hat, spielt Italien quasi zu
zehnt, wenn er einen guten Tag hat, zu zwölft. Gegen Deutschland erwischte
er einen sehr guten Tag.
DIR Deutschland verliert im Halbfinale: Einfach besser
Löws Aufstellung mit Gomez, Podolski und Kroos funktioniert nicht, gegen
Italiens Mario Balotelli ist die deutsche Innenverteidigung nicht richtig
eingestellt. Das war's.
DIR Angstgegner Italien: Für Deutsche unbesiegbar
Sieben Mal trafen Deutschland und Italien bei großen Turnieren bislang
aufeinander. Vier Spiele endeten mit Unentschieden, dreimal gewannen die
Italiener. Ein Rückblick.
DIR Pressestimmen zum englischen EM-Aus: „Verflucht, verflucht, verflucht!”
„Jemand Lust auf Tennis?“ Wie internationale Zeitungen die Niederlage der
Engländer im Elfmeterschießen in Kiew kommentieren.